Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

Das mag gerade für Klein und Kompaktwagen bis 16/17 Zoll noch stimmen, aber bei meinen 245/40 R19 ist da jetzt nicht so der mega Markt vorhanden 😉

Wenn's keine Größe ist, die der Tesla hat. Da gibt's auch etliche Angebote. 😉
Eine Garantie für alle Größen gibt's nicht.

Ich lese hier schon lange interessiert mit und muss jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben. Sicherlich mag es Situationen geben in denen GJR das Optimum bieten. Aber ich schätze mal, das ist nur ein ziemlicher geringer Zeitraum über das ganze Jahr gesehen.

Insgesamt dürfte es doch auf der Hand liegen, dass es für Reifenentwickler deutlich einfacher ist, Saisonreifen mit für ihren Zeitraum optimierten Eigenschaften zu entwickeln als alle notwendigen Eigenschaften beider Saisonreifen in einem GJR zu vereinen. Ich halte das für die Quadratur des Kreises und schlicht unmöglich.

Dennoch gibt es sicherlich viele Gegenden, in denen GJR, auch im Winter völlig in Ordnung sind. Ich habe einer Freundin von uns, die im Bremer Umland zuhause ist, schon vor Jahren GJR empfohlen und sie fährt seitdem Goodyear Vector 4Seasons und ist damit in allen Belangen super zufrieden.

Und was die 2 cm Schnee und das dann mancherorts beginnende Verkehrschaos angeht… Hier bei uns (nördliches Oberallgäu, Nähe Kempten, 860 müNN) herrscht auch bei 5 oder 10 cm Schnee auf der Straße kein Chaos, alles läuft weitgehend normal, nur langsamer eben, was ja normal ist. Die Leute hier sind praktisch

1. alle gut bis optimal bereift

und können

2. sehr gut mit winterlichen Straßenverhältnissen umgehen (ein ganz wesentlicher Faktor!).

Wo andernorts bei 2 cm Schnee auf den Straßen quasi Lawinenalarm ausgelöst wird, bringt das hier niemanden aus der Ruhe.

Und abschließend, klar fahren auch wir Saisonreifen, Im Sommer Michelin Primacy 4+, im Winter Michelin Pilot Alpin 5. Beides top Reifen, im Sommer und im Winter…

Blick vor unsere Haustüre am 02.12.2023. Es herrschte absolut kein Chaos, auch nicht ausserhalb unserer Wohnstraße. So etwas ist ganz normal hier, jeden Winter.

20231202
Ähnliche Themen

Schöne Winterlandschaft!
Ich bin mir absolut sicher dass schaffen meine Nexen GJ-Reifen ganz locker mit Frontantrieb.😉
Morgen kommen sie drauf. Leider noch kein Schnee in Sicht.

Richtigen Winter haben wir hier selten, auch wenn er mal vorbei schaut, reichen GJR.

Im011207
Im010991
Im011260

Bei uns hat es auch schonmal geschneit - nur als Info, falls es jemanden interessiert.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 18. Oktober 2024 um 23:50:13 Uhr:


Bei uns hat es auch schonmal geschneit - nur als Info, falls es jemanden interessiert.

Auch das wäre nur Schnee von gestern 😉

Wenn Schnee angesagt ist, dann kann ich meistens Homeoffice machen. Deshalb bin ich mit GJR wohl etwas besser ausgerüstet als ein Maschinenführer.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 18. Oktober 2024 um 20:52:38 Uhr:


Schöne Winterlandschaft!
Ich bin mir absolut sicher dass schaffen meine Nexen GJ-Reifen ganz locker mit Frontantrieb.😉
Morgen kommen sie drauf. Leider noch kein Schnee in Sicht.

Das ist halt das Problem solcher Diskussionen. Jeder geht von seinen Erfahrungen aus und schliesst dann auf andere.

Für diejenigen, die keine richtigen Winter (mehr?) kennen ein kleiner Teaser.

Weicher Schnee können die heutigen GJR eigentlich ganz gut, den größten Unterschied zum WR hat man auf Eis oder angefrorenem Schnee, weil da jede einzelne Lamelle zählt.
Und natürlich hängt die Entscheidung von der eigenen Nutzung, dem Auto und dem Einsatzort ab.

In den Alpen oder den Mittelgebirgen würde ich immer zum WR raten, am Niederrhein, Berlin oder dem Ruhrgebiet kann es Sinn machen GJR als WR-Ersatz zu nutzen, selbst wenn Saisonreifen gefahren werden.

In Überschwemmungsgebieten würde ein Amphicar mit Geländereifen Sinn machen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Amphicar

Zitat:

@Schubbie schrieb am 18. Oktober 2024 um 23:50:13 Uhr:


Bei uns hat es auch schonmal geschneit - nur als Info, falls es jemanden interessiert.

Jau, zum Jahreswechsel 78/79 und wir haben es erkannt und überlebt, ganz ohne Digitalisierung.

Die erste Fahrt mit meinen neuen GJ-Reifen von Nexen habe ich erledigt. Die Straße war feucht bzw trocken.
Die Reifen laufen schön leise und federn deutlich geschmeidiger als die Michelin-Sommerreifen.
Für‘s erste bin ich sehr zufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen.😎

Erwartungen übertroffen bei nur paar km/Metern Fahrt?

Warte mal ab bei Regen, Eis, Schnee und Sommerhitze... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen