Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

Das kann man ja nur so deuten, dass die GJR Nexen noch leiser und noch komfortabler abrollen, als man es erwartet hat.
Das ist aber im Vergleich zu vorher montierten, höchstwahrscheinlich nicht nagelneuen Michelin, auch in Relation zu sehen.

Die Sommerreifen waren nagelneu.

Wann waren die das?

Das ganze Auto ist neu😉

Ähnliche Themen

200 Seiten immer noch nicht voll?

😛 😛

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:01:30 Uhr:


Weicher Schnee können die heutigen GJR eigentlich ganz gut, den größten Unterschied zum WR hat man auf Eis oder angefrorenem Schnee, weil da jede einzelne Lamelle zählt.

Nein, falsch.. Die Gummimischung spielt dabei auch eine wesentliche Rolle! Man kann WR nicht auf Lamellen reduzieren, auch wenn sie eine Mitrolle spielen.. Das Gesamtpaket zählt!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Okt. 2024 um 15:42:09 Uhr:


200 Seiten immer noch nicht voll?

Wenn du es noch 1046x fragst, dann schon.

https://reifenpresse.de/.../

Einzig gewünscht hätte ich mir eine Gesamtwertung der Saisonreifen. Jetzt muss ich mich das ernsthaft selbst ausrechnen.

Für mich wären da bei den GJR Conti und Hankook vorne.
Mit Bridgestone Turanza (allerdings Saisonreifen) habe ich schlechte Erfahrungen (saulaut bzw. sehr nerviges Abrollgeräusch).

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 19. Okt. 2024 um 21:18:00 Uhr:


Mit Bridgestone Turanza (allerdings Saisonreifen) habe ich schlechte Erfahrungen (saulaut bzw. sehr nerviges Abrollgeräusch).

Selbst einer der besten Reifen der Welt, trifft dieser nerviges Abrollgeräusch? 😮

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 19. Oktober 2024 um 19:49:09 Uhr:


https://reifenpresse.de/.../

Einzig gewünscht hätte ich mir eine Gesamtwertung der Saisonreifen. Jetzt muss ich mich das ernsthaft selbst ausrechnen.

Ein guter Winterreifen ist bei Schnee besser, bei Nässe auf gleicher Höhe, nur auf Trockenen etwas Defizite.. Wann ist es in der Winterzeit trocken? Seltener als Nass, Eis oder Schnee in der Summe.. Warum dann noch GJR im Winter? Machen ja einige hier, GJR im Winter und SR im Sommer, weil der GJR angeblich im Sommer an die Grenzen kommen kann.. Ist der angebliche Vorteil der GJR im Winter mit diesem Test verpufft.

Vor einer Woche durfte ich im Oktober schon morgens Eis kratzen. Viele bei uns in der Gegend haben die Reifenbuden eingerannt, weil man jetzt fix von SR auf WR wechseln muss. Nun haben wir seit einigen Tagen +20° und die Leute radieren sich das Profil runter. Genau mein Humor 😁

Bei 20 Grad radiert der WR nicht mehr runter als ein GJR..

Mars gib Gas, du sagst es. Es ist sehr entspannt mit einem Ganzjahresreifen den Reifen für alle Fälle drauf zu haben. Das der GJ-Reifen auf dem Auto besser funktioniert als die Erstbereifung des Herstellers hat mich doch überrascht. Es geht eventuell etwas zu Lasten des Verbrauchs aber das zahle ich sehr gerne.
Mit den Michelin Sommerreifen wirkte das Auto irgendwie nervös und hölzern im Abrollen. Das ist jetzt komplett weg und das Auto liegt absolut spurtreu und klebt förmlich auf der Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen