[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Top, ja, mit dem Lenkrad stimme ich zu, da soll das von der S-Line Plus rein, hab noch ein Bild angehangen. Hab halt besonders darauf geachtet das ein der 3.0 mit 239 PS ist, da der den Erfahrungen nach im Forum der stabilste ist, aber nicht das die anderen jetzt schlecht sind.
Danke für die Einschätzung 🙂
Grüße ^^
@RudiS :
meinst du das vorbeugend, über das AGR-System wurde doch gar nichts geschrieben oder habe ich was verpasst?
Nachtrag:
@FloofyDaniel :
vor meinem aktuellen 4G hatte ich für 8 Jahre genauso einen 4F aus 2010 mit 3.0 TDI Motor wie du ihn dir ausgesucht hast. An dem Motor war nie was dran, aber rundherum hatte ich die letzten paar Jahre viele teure Defekte. Defekter AGR-Kühler, Schwingungsdämpfer (große Riemenscheibe) Federbruch, Achsmanschette, Saugrohrklappe, Sound-Verstärker, um nur einiges zu nennen. Wenn du selbst schrauben kannst und nach dem Kauf noch paar Tausender für Ersatzteile in der Kasse übrig hast, könnte das gut gehen, ansonsten kann ich dir nur raten, die Finger davonzulassen und nach einem kleineren Wagen zu suchen.
Mit Ausnahme meines aktuellen 4G war der 4F das beste Auto, was ich je hatte, aber auch das Teuerste in der Unterhaltung.
Die betreffende Passage hat er wieder entfernt. War auch richtig so. Jetzt steht mein Beitrag ein wenig doof da, weil der Bezug fehlt. Aber ja….
Ähnliche Themen
@RudiS :
kein Problem, es hatte mich nur gewundert - vergessen wir es einfach🙂
@FloofyDaniel , hätte mal ne Frage bezüglich des „das lässt sich ja noch herrichten „ … also bevor dir dann einen holst der diese Ausstattung nicht hat , um dann wiederum Geld reinzustecken , um halbswegs diese Ausstattung zu haben , wieso suchst nicht noch bissle länger und holst dir ein der genau das alles hat ? Also ich bezweifle dass dir ein schwarzen dachhimmel reinhauen kannst .. und wenn ja wird es Unmengen an Kohle kosten ….
Zitat:
@FloofyDaniel schrieb am 22. August 2024 um 17:14:53 Uhr:
Hallo A6-Forum 🙂Mein Name ist Daniel, bin 17 Jahre alt, komme aus Hessen und plane demnächst mir das erste KFZ anzuschaffen. Jetzt habe ich einen passenden A6 gefunden, zwar nicht ganz mit Wunschausstattung (S-Line Plus, Bose, schwarzer Dachhimmel), aber das lässt sich ja noch herrichten.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das wäre das besagte Fahrzeug, 3.0 TDI, 239 PS, 187tkm gelaufen, lückenlos Service bei Audi. Wollte mich mal nach Meinungen umhören, was ihr von der Wahl so haltet.
Außerdem möchte ich erwähnen, dass ich bitte keine Diskussion starten möchte, ob sich ein 17, bald 18-jähriger, einen A6 bzw. ein Auto mit 240 PS kaufen sollte, das ist meine Angelegenheit. Ich hätte gerne lediglich ein paar Meinungen zum Fahrzeug selber.
Falls jemand im Forum seinen 3.0 TDI loswerden möchte, unter oder umdie 10.000€, bin ich auch für Angebote über PN offen 🙂
Grüße ^^
Daniel
@FloofyDaniel , hätte mal ne Frage bezüglich des „das lässt sich ja noch herrichten „ … also bevor dir dann einen holst der diese Ausstattung nicht hat , um dann wiederum Geld reinzustecken , um halbswegs diese Ausstattung zu haben , wieso suchst nicht noch bissle länger und holst dir ein der genau das alles hat ? Also ich bezweifle dass dir ein schwarzen dachhimmel reinhauen kannst .. und wenn ja ,wird es bestimmt unmengen an Kohle kosten ….
@Marta91 Entschuldige, das war hauptsächlich auf das Lenkrad und Soundsystem bezogen, da hätte ich mich besser ausdrücken können. Der helle Dachhimmel stört mich jetzt nicht sonderlich - auch wenn schwarz mir natürlich lieber wäre.
Ich bleibe fürs Erste noch auf der Suche. Morgen rufe ich mal den Händler an und informiere mich über die Vergangenheit vom Auto, Rechnungen, etc. Da das ganze für mich 800 km hin und zurück sind, würde ich ungern ein zu großes Risiko eingehen.
Aber ja, ich verstehe, was du meinst, natürlich ist es besser, wenn ich mir gleich einen hole, der das schon hat, was ich haben möchte. Nur sieht der Markt im Bereich bis 10.000 € in den letzten 2 Monaten recht mager aus, wenn man etwas Vernünftiges haben möchte.
Grüße ^^
Zitat:
@FloofyDaniel schrieb am 22. August 2024 um 22:25:16 Uhr:
@Marta91 Entschuldige, das war hauptsächlich auf das Lenkrad und Soundsystem bezogen, da hätte ich mich besser ausdrücken können. Der helle Dachhimmel stört mich jetzt nicht sonderlich - auch wenn schwarz mir natürlich lieber wäre.
Ich bleibe fürs Erste noch auf der Suche. Morgen rufe ich mal den Händler an und informiere mich über die Vergangenheit vom Auto, Rechnungen, etc. Da das ganze für mich 800 km hin und zurück sind, würde ich ungern ein zu großes Risiko eingehen.
Aber ja, ich verstehe, was du meinst, natürlich ist es besser, wenn ich mir gleich einen hole, der das schon hat, was ich haben möchte. Nur sieht der Markt im Bereich bis 10.000 € in den letzten 2 Monaten recht mager aus, wenn man etwas Vernünftiges haben möchte.
Grüße ^^
Ahso okay , dachte der dachhimmel sollte auch getauscht werden ^^
Okay ist natürlich nicht ohne die Strecke 🙂 aber so wie meine Vorredner schon erwähnten , gutes Auge drauf haben, Motor , ect. Kann nämlich echt teuer werden …. Und falls du dir unsicher bist , zieh lieber noch jemand mit hinzu … der zum Beispiel mit dir das Auto anschaut/ begutachtet .
Wünsch dir auf jedenfall viel Glück bei der Suche 🙂 🙂
Und versuch bitte, den Kilometerstand zu verifizieren. Solche Autos sind im Unterhalt deutlich teurer als zum Beispiel eine C-Klasse aus dem Baujahr… ich weiß, wovon ich rede
Letzteres kann ich nicht bestätigen. Der Unterhalt ist beim 4F überschaubar, es sei denn man kauft ein runtergekommenes Exemplar mit viel Wartungsstau. Meine 4F waren trotz zum Schluss recht hoher Kilometerstände sehr kostengünstig. Einziger großer Posten war die KFZ Steuer wegen des 3.0 TDI. Verbrauch um die 8-9 Liter, als Handschalter sogar etwas weniger, trotz zügiger Fahrweise & vielen Bergen. Sonst sehr robust. Nur Verschleiß (das ist kostentechnisch ein Witz, z.B. ATE Bremse komplett vorn und hinten rund 300€) und die sonst typischen Querlenker (1. Satz hatte bis 252.000 km gehalten) und Riemenscheibe (238.000 km). Der Facelift ist sehr robust. Lediglich die Ölwechselintervalle habe ich nicht auf 30.000 km ausgereizt sondern alle 15-20.000 km gewechselt.
Wo sollte eine C-Klasse deutlich billiger sein?
Ist meine persönliche Erfahrung; am 4F sind so Dinge wie Luftfahrwerk, AGR, Partikelfilter… das kostet in der Reparatur; der 1.8 Kompressor in der C klasse ist weniger aufwändig und bei uns im Unterhalt deutlich günstiger
Luftfahrwerk ist extrem preiswert instandzusetzen. Ich habe vor über 4 Jahren die Bälge hinten ersetzt. Teile vom Drittanbieter für 146€, Einbau bei Audi 202€. Kompressor gibt es auch günstig, die vorderen Bälge sind etwas teurer aber auch insgesamt preiswert. Abgesehen von den hinteren Bälgen ist alles noch Original trotz jeweils über 300.000 km.
AGR ist bei jedem moderneren Fahrzeug das Gleiche. Wobei der 4F in dem Bereich nur sehr wenig Probleme macht.
Partikelfilter habe ich noch nie getauscht bei einem 4F. Selbst der ehemalige VFL Allroad mit 480.000 km hatte noch den originalen drin. Aber selbst wenn der mal fällig wird, gibt es sehr preiswert Ersatz. Mit 300€ kauft man schon etwas besseres, billige starten bei unter 200€.
Eine C-Klasse mit 1.8 Benziner ist ja auch ein schlechter Vergleich. Schau dir mal eine C Klasse mit 3.0 Diesel an. Glaube kaum, dass die günstiger ist als der 4F. Selbst der 1.8er dürfte kaum preiswerter sein, da der 4F ausgesprochen robust ist. Sicher, Montagsautos gibt es immer mal, aber nach etlichen 4F und vielen Kilometern bin ich immer wieder begeistert von den Langzeitqualitäten und der robusten Bauweise.
Zitat:
@hero205 schrieb am 25. August 2024 um 09:23:10 Uhr:
Ist meine persönliche Erfahrung; am 4F sind so Dinge wie Luftfahrwerk, AGR, Partikelfilter… das kostet in der Reparatur; der 1.8 Kompressor in der C klasse ist weniger aufwändig und bei uns im Unterhalt deutlich günstiger
Echt lustig: einen 3.0 TDI Sechszylinder Diesel mit nem C180/C200 Vierzylinder Benziner in den Unterhaltskosten zu vergleichen... 🙂
Naja, hier fragt ein Fahranfänger nach einer Kaufberatung. Und meine beiden Kinder haben halt diese Autos (Tochter den A6 und mein Sohn die C-Klasse)… und ich würde, wenn ich die Entscheidung noch mal treffen müsste, eher zur C-Klasse tendieren