Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Travel Assist fängt wieder an zu bimmeln
Das Nächste Lenkrad bitte…

R Bj 2022

Kann ich mal OT fragen, wovon es abhängt, ob der TA nach der Verkehrszeichenerkennung "Freie Fahrt" 130 oder 210 km/h vorgibt.

Nach letzter Einstellung bei „unbegrenzt“ (pro fahrt)

Bspw: Du aktivierst den TA bei unbegrenzt. Stellst ihn auf 180kmh.

Baustelle- 80

Baustelle Ende - unbegrenzt
-> 180kmh

Stellst du vorher bei „unbegrenzt“ nichts ein und es kommt unbegrenzt ->130kmh richtgeschwindigkeit

Danke!
ich verwende den TA eigentlich nur in Baustellen d.h unter 130 km/h. Dort stelle ich z.B. 110 (bei erkannten 100) und 90 (bei erkannten 80) ein.
Das werde ich mal jetzt genau testen, ob er nach diesen Raser-Einstellungen bei unbegrenzt auf 210 springt. Im Normalfall versuche ich die Beschleunigung aber zu verhindern und schalte den TA vor dem Schild "Freie Fahrt" aus.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Möglicherweise haben sie auch das gleiche problem seit dem letzten OTA-Update vom Juli 24.

Wenn ich den shop öffne, erhalte ich immer eine fehlermeldung.

Ich habe jetzt 5 mal einen werksreset durchgeführt, ohne erfolg.

Was mir auch auffällt, ist, dass die alten symbole verschwunden sind, wenn ich zu „datenschutz und dienste“ gehe.
Wenn ich einen werksreset durchführe, ohne das ota-Update durchzuführen, werden die alten einstellungen angezeigt, aber wenn ich das update durchführe, werden die neuen symbole angezeigt.

Hast du das auch?

1
2
3

Hab den gleichen Fehler.

Darf ich fragen wie viel du schon hast ich habe gerade das dritte drin und es fängt auch schon wieder bei mir an aber jetzt wird gewandelt mir egal ob die Kiste schon drei Jahre alt ist oder nicht

Zitat:

@kickdownklaus schrieb am 24. Juli 2024 um 12:12:21 Uhr:


Travel Assist fängt wieder an zu bimmeln
Das Nächste Lenkrad bitte…

R Bj 2022

Gerade ein neues Lenkrad bekommen und nach 2 Wochen bekomme ich folgende Fehlermeldung: Fehler: Einparkhilfe hinten und Rangierfunktion ist zurzeit nicht verfügbar.
Siehe Bilder

Fehler-einparkhilfe-hinten
Rangierbremsfunktion-zurzeit-nicht-zurverfuegbar
Rangierfunktion-sensoren

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 8. August 2024 um 22:08:46 Uhr:


Darf ich fragen wie viel du schon hast ich habe gerade das dritte drin und es fängt auch schon wieder bei mir an aber jetzt wird gewandelt mir egal ob die Kiste schon drei Jahre alt ist oder nicht

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 8. August 2024 um 22:08:46 Uhr:



Zitat:

@kickdownklaus schrieb am 24. Juli 2024 um 12:12:21 Uhr:


Travel Assist fängt wieder an zu bimmeln
Das Nächste Lenkrad bitte…

R Bj 2022

Das zweite.
Jetzt kommt das dritte

Würdet ihr vielleicht mal bevor es hier Off Topic wird, privat antworten, ab wann man wandeln kann und worauf zu achten ist und was ich an Kosten tragen muss? Meiner ist von Dezember 2020 und ich habe bereits 2 neue Fahrersitze, zweimal die Notruf Einheit mit Steuergerät, 2 Lenkräder und diverse andere Sachen bis jetzt einmal getauscht bekommen und er ist immer noch nicht beschwerdefrei und das Lenkrad fängt mit TA Fehler wieder an und von den Parkfehlern bleibe ich auch nicht verschont?
Vielen Dank

Zur Rückabwicklung bzw. Wandlung gibt es hier einen gesonderten Thread: Klick.
Bitte nutzen, dann gibt es auch kein Problem mit OT. 😉.

Bin ich mit dem Bordbuch hier richtig?
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man durch die vielen OTA's bezüglich Bordbuchkorrekturen und Ergänzungen/Verbesserungen über das Infotainment in das digitale Bordbuch kommt. Per Klick. Siehe Bild
Liege ich da falsch oder muss das digitale Bordbuch freigeschaltet werden?

Danke und Grüße

Jens

Bordbuchbeachten

Ist das Golf 8 Facelift sicher, was Software betrifft?

Bisher hab ich lediglich von einem gelesen, dass der einen Fehler hatte. Also keine großen Auffälligkeiten.

@Jens3
Ist das Bordbuch nicht eine gesonderte Kachel? Im Bild wird ja nur eine Fehlermeldung angezeigt. Diese wird nicht mit dem Bordbuch verknüpft sein. So viel Komfort darf man nicht erwarten. 😉.
Das überschüssige Öl sollte man jedenfalls zeitnah ablassen oder absaugen, um Folgeprobleme zu vermeiden.

@küfi
Diese Frage wird die Zukunft beantworten. Das MIB-4 ist ziemlich neu, und gerade die Anpassungen an den Golf 8 haben beim MIB-3 viele Probleme verursacht. Bei anderen Fahrzeugen aus dem Konzern lief das MIB-3 viel besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen