Astra heizt!!!

Opel Astra K

Seit einiger Zeit heizt mein Astra K Sportstourer auch wenn der Kalt/warm Drehregler auf Kalt(also links unten) steht. Ist im Winter logischerweise nicht aufgefallen aber jetzt im Sommer schon. Während Bundesstraße oder Autobahn weniger, aber nach spätestens drei, vier Minuten Stau kommt richtig heiße Luft aus den Lüftungsschlitzen sodass eine Weiterfahrt nur mit Klimaanlage möglich ist. War heute in der Werkstatt ( nicht Opel) und die konnten keinen Fehler feststellen. Deshalb jetzt die Frage an die Mitglieder, Opel Astra K - Fahrer oder Opel Mitarbeiter ob jemand dieser Fehler bekannt ist und wie er behoben werden kann. Wenn ich zu meinem Opel-Händler gehe, wird gnadenlos die denkbar teuerste Variante ausgewählt! Deshalb bitte ich vorher um einen Tip. Vielen Dank im vorraus.

54 Antworten

???

Ich frage mich nur ob alle Denken wenn man 2 Sicherungen zieht,
geht ne Bombe hoch oder der Selbstzerstörungstimer des Fahrzeug wird ausgelöst!
Das ist ne Sache von max 20 Minuten.

MfG

https://www.ebay.de/itm/381774477359?...
Dann kann man sie sorglos unter Last ziehen.

Hallo Rosi, BlaSh, das Thema "Klimatisierung Astra K" befindet sich inzwischen bei mir ungefähr in der Kategorie wo auch Corona und Durchfall zu finden sind. Die Fa. Opel soll mir mal erklären wie eine Dame die gerade aus dem Nagelstudio kommt oder ein Mann der mit seinen Händen arbeitet und über entsprechende Pranken verfügt diese Scheiss Mini-Sicherungen wechseln soll. Ich hab's dann doch geschafft (wobei sich gleich 2 Sicherungen auf Nimmer wiedersehen in die Mittelkonsole verabschiedet haben). Die gute Nachricht: ist alles so gelaufen wie von Rosi beschrieben. Auch die Geräusche nach Zündung an. Die schlechte Nachricht: Hat bis jetzt leider nichts gebracht. Da jetzt immer mehr Leute über das Problem berichten, hoffe ich noch auf weitere Tipps von technisch versierten Astra K Fahrern. Bis dahin nochmals vielen Dank für den bisherigen Einsatz!

Damit sollte es gehen.
Themperatursensoren ?

17218362483464715738337989664771
17218363707296618489884913569269
Ähnliche Themen

Klausth,
erstmal gut das Du dich meldest,Lob von mir!!!

Beim Astra ist im Sicherungskasten Motorraum zumindest bei unserem ein Sicherungszieher für die ganzen Sicherungen
vorhanden.

man sollte ihn Nutzen,
Ohne den Zieher fallen mir such die Sicherungen runter,
ins Nirrwana des Armaturenbrett.
Da stehst Du nicht alleine da!

Ich habe sogar einen im Geldbeutel.

Leider hat es im Astra K bei 3 Sicherungskästen nur für einen Sicherungszieher gereicht.

Der Signum hat in jedem der 3 Sicherungskasten einen!

Da nun die Klappensnchronisierung wahrscheinlich nicht immer die Ursache sein kann,
gehe ich von zu wenig Kältemittel in der Klima aus!

Bei unserem hatte ich das letzten August mit dem Klimagerät ergänzt ,
Da sich meine Dame beschwerte das der Signum wie ein Eisschrank ist,
gegenüber ihrem Astra.
(der Astra kühlen trotzdem ,aber sehr Mäßig,
aber es kam keine Hitze aus den Düsen)

Nach der Wartung der Klima kühlt der Astra schneller hoch,
Aber den Signum erreicht Er bei weiten nicht!

MfG

1000022459
2024-07-2417-49
20230810
+1

Hallo Rosi, Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Heute nach

Hallo Rosi, Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Heute nach Klappen Kalibrierung 19 Grad Außentemperatur. Nach Fahrt auf B 10 und danach Stadt kommt nach wie vor ca. 30-40 Grad heiße Luft aus der Lüftung. Wie wenn die Heizung eingeschaltet wäre. Das ist nicht normal!!! Fahre seit fast 50 Jahren mit ca. 15 verschiedenen Autos bei 19 Grad Außentemperatur ohne Klimaanlage. Gruß Klaus

Gebläse in der Stadt auf max?

Was passiert wenn man die Umluftklappe betätigt und
Er die Luft im Innenraum wieder ansaugt?

Haben die manuellen Klima auch einen Sonnenstandssensor,
Weiß ich echt nicht, wahrscheinlich nicht?

Haben die Fshrzeuge wo es "heizt" ein EYE mit Spurhalteassistent?

Zitat:

@craftykuts schrieb am 24. Juli 2024 um 10:11:42 Uhr:


Hallo, kann mich dem hier nur anschließen. Hab einen D16SHT mit Klimaautomatik. Auch meiner zeigt das oben beschriebene Problem. Ich finde grundsätzlich die gesamte Klimatisierung im K zum ko...

Die Klimaautomatik ist ein anderer Fall. Die funktioniert bei mir völlig problemlos, auch nach 8 Jahren. Ich habe sie immer an. Ist ja schließlich eine Automatik. Sehe keinen Grund die jemals auszuschalten. Bei 22 Grad Einstellung passt es nahezu immer. Nie beschlagene Scheiben - sollten sie beim losfahren beschlagen sein mal für eine Minute auf Scheibenfreitaste, dann wieder Automatik. Ist es im Sommer zu warm - 21 Grad und es kühlt ordentlich. Ist es im Winter zu kalt (bei Fahrtantritt) - Sitzheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen