Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3239 weitere Antworten
3239 Antworten

Das gelieferte Öl ist in verschlossenen original Gebinden mit entsprechender Freigabe. Die Freigabe wird bei Abgabe des Fahrzeug geprüft. Es gibt eine Rechnung zu dem Öl. Den genannten Hinweis auf Garantie Verlust habe ich auf keiner meiner Rechnungen gesehen.
Ich bin eher skeptisch, das MB hier Garantie ablehnen kann. Werde es auch erst glauben, wenn es jemandem nachweislich passiert ist.

Zitat:

@Lapsy schrieb am 9. Juli 2024 um 12:14:30 Uhr:


Das gelieferte Öl ist in verschlossenen original Gebinden mit entsprechender Freigabe. Die Freigabe wird bei Abgabe des Fahrzeug geprüft. Es gibt eine Rechnung zu dem Öl. Den genannten Hinweis auf Garantie Verlust habe ich auf keiner meiner Rechnungen gesehen.
Ich bin eher skeptisch, das MB hier Garantie ablehnen kann. Werde es auch erst glauben, wenn es jemandem nachweislich passiert ist.

Aber vermeckt ist die Selbstanlieferung schon auf der Rechnung?
Manche NLs lehnen diese auch komplett ab, weil nicht zweifelsfrei nachvollziehbar ob original oder nicht.

Ich liefere seit 21 Jahren Jahren und damit 63mal (3 Autos) das eigene Öl an. Ja es wird vermerkt das man das eigene Öl liefert und mehr auch nicht. Einen Garantieausschluss habe ich in dieser Form nie erlebt. Unsere Autos werden in NDL oder bei MB Autowerkstätten gewartet, ich habe daher nie ein Problem gehabt und ich habe schon zu Zeiten des W212 massive Beanstandungen mit dem Motor gehabt. MB hat letztlich alle Kosten übernommen

E 400d AT, EZ 03/2020, 55841km.
Service B1 WOW ohne Plusund AdBlue aber mit Öl (meine Werkstatt füllt Shell Helix 0 W 30 ein) 457,00€
Bremsflüssikeigt erneuern 110,46€
AHK prüfen 22,40€
Alles Festpreise Netto.
Gesamtpreis Brutto: 701,93€

Mercedes Vertragshändler Raum Bremen.

Ähnliche Themen

Mit dem Vermerk auf der Rechnung wird es schwierig! Bei einem so teuren Auto 2 Jahre alt 22.000km wäre ich das Risiko nicht eingegangen oder hätte vermerken lassen, dass das Öl die erforderliche Freigabe hat!

Screenshot_2024-07-09-10-38-00-31_fd823d25e21f5ead85dcb5e5fb74779b.jpg

Hallo... Hat jemand Erfahrung mit den Servicekosten bei. E300de? Würde mich echt mal interessieren ob die wirklich höher sind als bei nem normalen 200d.

Wäre über eine Rückmeldung dankbar...

Zitat:

@sixles67 schrieb am 9. Juli 2024 um 13:42:10 Uhr:


Mit dem Vermerk auf der Rechnung wird es schwierig! Bei einem so teuren Auto 2 Jahre alt 22.000km wäre ich das Risiko nicht eingegangen oder hätte vermerken lassen, dass das Öl die erforderliche Freigabe hat!

Ich bin auch einigermaßen irritiert und habe jetzt noch mal nachgefasst und erbeten, eine neue Rechnung auszustellen, auf der vermerkt ist, dass das angelieferte Öl der Spezifikation entspricht. Was natürlich der Fall ist, ich hatte 2x5l Shell Helix Ultra ECT C2 / C3 / 0W-30 angeliefert, das hat die MB Spezifikation 229.51/52.
Evtl. haben sie es ja in ihrem System vermerkt, aber sicher kann man ja nicht sein und im Zweifelsfall habe ich dann keinen Nachweis, falls was passieren sollte und kann dann nicht beweisen, dass korrektes Öl eingefüllt wurde. Der Wagen ist zwar gerade aus der Werksgarantie, aber ich habe eine MB-100 für zwei weitere Jahre abgeschlossen.
Alles in allem bisher kein Mercedes-Moment in Sachen Service bei diesem Händler...

Hat jemand anders von euch schon mal Erfahrung mit so einem Vermerk auf der Rechnung in Sachen Garantieverlust bei selbst mitgebrachtem Öl gemacht?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Cicatrix schrieb am 10. Juli 2024 um 22:44:40 Uhr:


Der Wagen ist zwar gerade aus der Werksgarantie, aber ich habe eine MB-100 für zwei weitere Jahre abgeschlossen.

da hast Du doch schon den Grund. Bei der MB-100 ist - wenn nicht direkt beim Neukauf gebucht - zunächst die Werkstatt "Garantie"-Geber (ist ja eigentlich eher eine Versicherung), so dass man zunächst auch nur dort Anspruch auf Reparatur hat. Durch die Rückversicherung und die zentrale Absicherung kann man zwar am Ende auch zu einer anderen MB-Werkstatt, aber es ändert sich nichts am eigentlichen Vertragspartner.

Was jetzt in den MB-100-Bedingungen steht, müsste man schauen, aber Einschränkung bei mitgebrachtem Öl ist nicht unbekannt. Da Fälschungen im Umlauf sind, wird sich die Werkstatt eher schwer tun, eine Bestätigung zu machen, dass zugelassenes Öl verwendet wurde. Selbst bei scheinbar original verpacktem Öl und entsprechenden Aufschriften kann die Werkstatt ja nicht prüfen, ob auch das Öl drin ist, was drin sein soll. Von daher die pauschale Angabe zum mitgebrachtem Öl. Wenn man Öl mitbringt, muss man halt hinterher im Schadensfall mit Diskussionen rechnen und ggf. auch zusätzliche Gutachterkosten einplanen, um den Nachweis zu führen, dass das richtige Öl drin war.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juli 2024 um 22:56:28 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juli 2024 um 22:56:28 Uhr:



Zitat:

@Cicatrix schrieb am 10. Juli 2024 um 22:44:40 Uhr:


Der Wagen ist zwar gerade aus der Werksgarantie, aber ich habe eine MB-100 für zwei weitere Jahre abgeschlossen.

da hast Du doch schon den Grund. Bei der MB-100 ist - wenn nicht direkt beim Neukauf gebucht - zunächst die Werkstatt "Garantie"-Geber (ist ja eigentlich eher eine Versicherung), so dass man zunächst auch nur dort Anspruch auf Reparatur hat. Durch die Rückversicherung und die zentrale Absicherung kann man zwar am Ende auch zu einer anderen MB-Werkstatt, aber es ändert sich nichts am eigentlichen Vertragspartner.

Das wäre mir neu. Habe gerade extra noch mal in meinen Unterlagen nachgeschaut und sowohl das Angebot als auch die Versicherungsbescheinigung/Kundenkarte kamen von Mercedes Benz Die Niederlassungen / Vertrieb Deutschland. In den MB-100 Garantiebedingungen steht dazu auch nichts. Hast du eine Quelle hierzu?

Hallo ins Forum,

Quelle sind die MB-100-Verträge beim Ex-212er. Da stand's so drin. Beim 213er ist's aktuell nicht so, da hier die 3 Jahre MB100 per Sonderaktion beim Neukauf direkt als Anschluss gebucht wurde. Hier ist dann - weil Neukauf - natürlich MB selbst als Vertragspartner drin (wurde ja bei der NL als allein zugelassener Vertrieb in meiner Region abgeschlossen und nicht - wie beim 212er - bei der Werkstatt).

Viele Grüße

Peter

Ist doch alles vollkommen irrelevant, denn in den MB-100 steht:

§ 6 Ziffer 1:
"Lässt der Garantienehmer die Reparatur nicht beim Garantiegeber durchführen, ist er verpflichtet, diese bei einem vom Hersteller autorisierten Mercedes-Benz Service-Partner durchführen zu lassen."

Bei mir steht auf der Rechnung "ohne Haftung für das Produkt". Im Service-Bericht ist aber immer die Spezifikation direkt vermerkt. So ist es zumindest bei mir.

Ich denke, nur der Servicebericht ist wichtig. Theoretisch könntest du den Service ja auch bei einem "Freien MB-Spezi" machen lassen, welcher auch einen Service-Bericht erstellen kann und Zugang zu den Systemen hat. Da kann ja MB nicht auf die Rechnung schauen. Mit der MB-100 gibt es da keine Probleme, nur hat man dann kein Mobilo. Das kann man aber wiederum mit der MB-Kreditkarte kompensieren 😉

Rechnung

Den digitalen Servicebericht bekommst mittlerweile überall, das ist weder ein Qualitätsmerkmal noch ein Garant/Voraussetzung dafür dass original MB Teile verwendet wurden!

Hi zusammen,

hier meine Kostenaufstellung zu meinem letzten Service in diesem Monat:

Fahrzeug: E 300 Coupe
Service: A / B50G
Öl angeliefert (Original MB 229.5 - 70€)
Arbeiten: Service A mit Öl-Wechsel, Luftfilterwechsel, Zündkerzen, Panoramadach reinigen & schmieren

Kosten: 656,69€ (zzgl. Öl & Leihwagen)

Leihwagen für 49,99€ (GLA 200)

MB Vertragswerktatt in Hamburg

(Alle Werte sind brutto)

Irgendjemand der mir eine Hausnummer für Service B606 aus seiner Erfahrung nennen kann?

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen