Mechatronik 6 Gang DSG 02E DQ250 kostengünstig selbst reparieren

VW Touran 1 (1T)

Hallo DSG Gemeinde

Ich möchte denjenigen Helfen die Probleme mit Ihrem 6 Gang DSG Getriebe haben. 2E0 DQ250
Ich habe alle meine Erfahrung in einer Anleitung zusammengeschrieben um euch die Angst vor einer DSG Mechatronik Reparatur zu nehmen.
Ich selbst habe letztes Jahr einen Touran EZ12/2006 gekauft der schon beim Kauf sehr stark beim Anfahren geruckt hat. Runterschalten der Gänge ging sehr hart und wenn ich bei 50Kmh den Tempomat setzte änderte sich ständig um 200-300 Umdrehungen, ohne zu schalten, die Motordrehzahl.
Mein Touran fahrt wieder butterweich an, kein rucken mehr beim runterschalten und die Motordrehzahl bleibt absolut konstant.
Ursache für diese Probleme sind schwergängige Ventile und Schmutzablagerungen in der Mechatronik.
Meine Reparatur hat keine 120€ gekostet und ca. 8 Stunden Arbeit.
Ich hoffe das klappt mit meiner PDF als Anhang ansonsten verschicke ich die Anleitung auch per PN.
Ich hoffe das ich den ein oder anderen damit helfen konnte.

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Hallo DSG Gemeinde

Ich möchte denjenigen Helfen die Probleme mit Ihrem 6 Gang DSG Getriebe haben. 2E0 DQ250
Ich habe alle meine Erfahrung in einer Anleitung zusammengeschrieben um euch die Angst vor einer DSG Mechatronik Reparatur zu nehmen.
Ich selbst habe letztes Jahr einen Touran EZ12/2006 gekauft der schon beim Kauf sehr stark beim Anfahren geruckt hat. Runterschalten der Gänge ging sehr hart und wenn ich bei 50Kmh den Tempomat setzte änderte sich ständig um 200-300 Umdrehungen, ohne zu schalten, die Motordrehzahl.
Mein Touran fahrt wieder butterweich an, kein rucken mehr beim runterschalten und die Motordrehzahl bleibt absolut konstant.
Ursache für diese Probleme sind schwergängige Ventile und Schmutzablagerungen in der Mechatronik.
Meine Reparatur hat keine 120€ gekostet und ca. 8 Stunden Arbeit.
Ich hoffe das klappt mit meiner PDF als Anhang ansonsten verschicke ich die Anleitung auch per PN.
Ich hoffe das ich den ein oder anderen damit helfen konnte.

Gruß Andi

248 weitere Antworten
248 Antworten

https://www.getriebeteile24.com/...riebe-dq250-6-gang-dsg-02e.html?...

was ist hiermit? ist günstiger und Verkäufer ist aus D wenn auch in Nähe zu Polen...was ja nix schlechtes sein muß

Ja kann man auch nehmen aber ist auch ein Verkäufer der es von wo anders bezieht und weiterverkauft. Diesen Satz gibt es bei Ebay für 109 mit kostenlosem Versand. In meinem Fall vergleiche ich die Sätze mal.
Man braucht definitiv noch 1-2 Dichtungen die in dem 109€/119€ satz fehlen. Z.b die ölpumpendichtungen.

https://www.ebay.de/itm/124455533793?...

Edit: tendiere definitiv auf den großen Kit für 149€. Der nämlich eigentlich alles hat.
Ich habe herausgefunden das hier bei den Sets eine 50/50 Herkunft aus USA oder China besteht.
TransTEC stellt einen Teil dieser Sets her und soll in den USA sein.
Zum Beispiel kann man bei AliExpress es um einiges günstiger bekommen aber mit Einbußen von fehlenden Teilen.
Anbei Bilder.

Meine Investierte Zeit soll nicht nur mir helfen sondern auch euch. Hier brauchen wir Hilfe von jedem eigentlich. Ich habe 2 Bilder gefunden wo man artikelnummern erkennen kann von einigen sätzen als tüten abverpackt.
Vielleicht kriegen wir was raus?
Anbei die bilder.

Aliex
Aliex
Artikelnummer erkennbar unterstrichcode
+1

Neue Infos: ich habe aus sicherer Quelle, dass Febi die flüssigkeiten von rowe und Fuchs bekommt.
Das ist sehr gut weil von werk aus fuchs/titan öl in das DSG gefüllt wird..

Hallo zusammen,

endlich, nach langer Recherche habe ich den Lieferanten gefunden. Ich habe heute auch Kontakt aufgenommen und sehr nett und freundlich. Habe auch einige fragen gestellt aber dazu später.

Der Lieferant ist (wie vorher erwähnt in meinem post) unter anderem auch „Newco Autoline Germany“.
In Deutschland Weyhe.
Einfach Suche und Ergebnisse auch auf der Homepage.
Ich füge ein paar Bilder ein.
Also der DQ250 wird gut unterstützt von dem Lieferanten.

Ich habe wie erwähnt angerufen und 2 elementare fragen gestellt.
Der Kauf und die Qualität und die Zusammensetzung der Sätze.

Der Kauf ist für Privat nicht möglich. Leider. Wenn da jmd. was regeln kann - bitte melden, vllt. Können wir eine sammelbestellung machen. Oder es wird für 150€ bei Ebay von einem Abnehmer bestellt..

Zusammensetzungen der sätze:
Es wird versucht alles herzustellen, möglichkeiten die man oem bekommt wie dichtungen der ölpumpe oder gummidichtung der ölwanne etc. Werden Original bezogen. Und eben der rest wird in bester Qualität wie möglich nahe an oe hergestellt.

Im Endeffekt ist die recherche abgeschlossen mit den genannten Ergebnissen.
Nun werde ich mir überlegen wie ich an die Sache rangehe weil bei newco kann man privat nichts beziehen.
Aliexpress oder jeweilige anbieter die von newco beziehen. Rest vw. Etc.

Wir hätten das alles und auch für Leute mit anderen Getrieben finden bzw. Werden bei newco fündig oder von deren abnehmern.

Mit freundlichen Grüßen,
Arslan94

Image
Image
Image
Ähnliche Themen

Soll deine Werkstatt für dich dort bestellen wo ist das Problem ?

Ich habe nie eine Werkstatt nötig gehabt, weil alles selbstständig. Kenne niemanden - müsste ich mal fragen aber ob sich das dann lohnt.. wer weiss was ich für einen Preis dann bekom‘. Dann lohnt sich der 98€ kleine satz bei ebay eher mit den beiden elring Dichtungen separat. Ich versuche es - wenn man darüber nichts hört dann habe ich entweder niemanden gefunden oder zu teuer.
Mit freundlichen Grüßen,
Arslan

Hello zusammen.
Ich hätte eine Frage, habt ihr vielleicht das Drehmoment fur die 10 torx Schrauben der Mechatronik zur Hand.
Hab mir den Thread durchgelesen. Aber keine Werte gefunden. Oder vielleicht übersehen. Wäre super. Danke!

Zitat:

@bertone08 schrieb am 17. September 2024 um 22:55:56 Uhr:


Hello zusammen.
Ich hätte eine Frage, habt ihr vielleicht das Drehmoment fur die 10 torx Schrauben der Mechatronik zur Hand.
Hab mir den Thread durchgelesen. Aber keine Werte gefunden. Oder vielleicht übersehen. Wäre super. Danke!

Falls noch benötigt: 5 NM + 90 Grad.

Zitat:

@PheenoxX schrieb am 23. September 2024 um 05:16:45 Uhr:



Zitat:

@bertone08 schrieb am 17. September 2024 um 22:55:56 Uhr:


Hello zusammen.
Ich hätte eine Frage, habt ihr vielleicht das Drehmoment fur die 10 torx Schrauben der Mechatronik zur Hand.
Hab mir den Thread durchgelesen. Aber keine Werte gefunden. Oder vielleicht übersehen. Wäre super. Danke!

Falls noch benötigt: 5 NM + 90 Grad.

Vielen Dank. Hab die selbe Info bekommen.

Hallo @PheenoxX ,
Ich habe aktuell ein ähnliches Problem mit einem DQ250 in einem Passat B6/3C 2.0TDI 170PS (BMR) Getriebe HYC - Laufleistung 125.000km
Zum Problem: DSG Lagerschaden (Vermutung), Mahledne Geräusche beim Fahren in jedem Gang, sonst keine Probleme oder Fehler im Fehlerspreicher, schaltet auch soweit gut.
Ölfilter und altöl geprüft. Es waren noch keine Späne sichtbar.

Schlussendlich habe ich mich für ein Tauschgetriebe inkl. Kupplung entschieden (ohne Mechatronik, wird "mit" nicht angeboten)

Getriebe ausgebaut - Mechatronik umgebaut, keine Ablagerungen sichtbar, auch in der Ölwanne (ecken) keine Ablagerungen oder Späne.
Schrauben neu. Dank an @PheenoXX

Tauschgetriebe eingebaut - ging fast besser rein als raus.
knapp 7L Original DSG rein, original Filter+ Dichtung

Ölstandrichtig getellt, Gänge durchgeschaltet - dabei ist mir aufgefallen, dass die Retour Gang komplett weich einkuppelt- auf D war ein doch sehr merkarer Ruck zu spüren. --> Dachte, das kommt vielleicht davon, dass das Getriebe noch nicht adaptiertet ist.

Gestern mit Odis in Grundeinstellung gebracht. Die Geräushce waren da merklich hörbar.
Dann die Adaptionfahrt - Nach der Anleitung von
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=27262
Vielen dank darüf

Tipp mit Sa in der Nacht ist gut... ich habe es gestern um 22:00 gemacht.

Retour ging ohne Probleme und fuhr weich an.
Dann langsam auf D geschaltet und da war wieder ein stärkerer Ruck vorhanden.
in den Tipptronic Modusgewechselt. mal alle Gänge durchgeschaltet, eher untertourig. max. 2000U/Min.

Getriebe schaltet super, weich ohne Geräusche. machmal kommt es mir vor, dass beim antippen von 3. auf 4. Gang das gGtriebe länger braucht den Befehl umzusetzen. Vielleicht auch zu untertourig.

Anschliessend Richtung Autobahn weil sonst kann man keine 5 min im jeweiligen Gang fahren.

Auf der Autobanh augefahren in den 4.Gang zwischen 60-70km/h um die 1500-1700 U/min,. dann musst

Ich zum einreihen kurz auf ca. 2200 U/min geschleudigen ...
Plötzlich ein mechanischen klacken und ein Rück, Sämmtlich Lampen gingen an und die Gänge Blinkten.
kein Kraftschluss, toll mitten in der Nacht auf der Autobahn. Am Pannenstreifen ausgerollt.

VCDS hatte ich angeschlossen.... im Fehlerspeicher

19143 unplausibler Schaltablauf Getriebe
P2711 sporadisch.

Fehlerspeicher gelöscht. auch im Motor STG und Feststellbremssen STG.
Läuft wieder ...

wieder Losgefahren, 4. Gang. unter 2200 U/min alles gut, sobald die 2200U/min --> Gang raus und Notlauf.
Auf "N" geschaltet" Zündung aus - Motor Starten und es ging wieder... bis man wieder über die 2200U/min kommt.

Wieder in der Werkstatt, aktuell war es dann mitternacht.
Auto auf die Bühne - dann mal in der höhe die Räder drehen lassen. und da auch, wie man im 4Gang über 2200 U/min dreht -- Notlauf.

Weiss leider aktuell nicht weiter. Mache ich an der Adation etwas falsch?
Kann das Gang rausspringen ein mechanischer Fehler sein oder eher von der Mechatronic.
Die hat im dem alten Getriebe ohne Probleme funktoniert.

Zitat:

@PheenoxX
Nun gut, wenn man schon die Möglichkeit hat, kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Autobahnparkplatz die komplette Grundeinstellung aller Kanäle (061, 060, 067, 068, 065, 063, 069) mit anschließender Adaptionsfahrt auf der leeren Autobahn.

Grundeinstellung ging ohne Probleme durch, beim Start zur Adaptionsfahrt ist mir dann beim vorsichtigen Anfahren der Gang rausgeflogen und es kam direkt der Fehler "N215 Kurzschluss nach Masse". Da ging mir direkt die Düse, dass ich doch eventuell was kaputt gemacht haben könnte. Auto aus und wieder an, nochmal losgefahren und nach 2 Sekunden der gleiche Fehler. Sehr angenehm nachts auf dem Autobahnparkplatz! :P

Nochmals die Grundeinstellung gemacht, nochmal versucht zu starten, wieder Notlauf.

Nach kurzem Überlegen dann nochmal ein Versuch, Anfahren mit mehr Gas, etwa 80% Gaspedalstellung und direktem Schalten in Gang 2 - und es ging! Dieses Problem hatte ich bei allen Grundeinstellungen, welche ich an verschiedenen Autos gemacht habe, noch nie. Sei's drum.

Wie meinst du, dass du im 2.Gang angefahren bist?

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Moin @bertone08,
Teil 1 deines Berichts klingt gut, Teil 2 eher bescheiden..
Hast du das Austauschgetriebe vor der Montage der Mechatronik mal durchgeschaut, ob dies von innen sauber ist? Unplausibler Schaltablauf kann schon kommen, wenn die Gangstellermagneten mit vielen Spänen belegt sind und somit die Sensoren der Mechatronik kein eindeutiges Signal bekommen.
Das wäre spontan die einzige Idee, die ich hätte, da das Problem vorher nicht vorlag.
Wo hast du das Tauschgetriebe gekauft? Und war der Stecker deiner Mechatronik von innen komplett trocken oder ölig?
Bei der Grundeinstellung hörst du die Mechanik immer sehr deutlich, tut schon fast weh, wie das immer knallt.
Bei meinem Getriebetausch war das schalten anfänglich auch sehr hart und hat sich dann aber gefangen.

Zum letzten Absatz: Ich hatte ja das Problem beim Anfahren mit wenig Gas. Das habe ich mit einem starken Anfahren und dann direktem Schalten in Gang 2 gelöst, also ich bin nicht direkt im 2. angefahren.

Nachtrag: Wenn du die Adaptionsfahrt wie in der Anleitung durchführt, machst du nichts falsch. Ich habe die Drehzahlen und Lastzustände immer etwas variiert innerhalb der Gänge und das dann auch funktioniert.

War ein Anbieter von ebay. Hab mit ihm dann direkt geschrieben. Keine Ahnung ob ich den Namen hier sagen darf.

Das Getriebe, was sauber und Ölfrei.
Stecker war auch trocken.
Im alten Getriebe hat es auch soweit gut funktioniert.

Macht es einen Unterschied ob man die Adaptionsfahrt im 3. oder 4. Gang beginnt?

Wenn man die Ölwanne runternimmt. Sieht man da vielleicht zu einem der Sensoren? Ob da vielleicht Späne drauf sind?
Alternativ schau ich beim Ölfilter rein. Da kommt man schneller hin.

Zu Drehzahl, komisch ist, dass es genau bei 2200 u/min in Notlauf geht.

Danke sehr!

.jpg

Ich habe gstern nochmals die Grundeinstellung gestartet und anschliessend die Adaption gefahren. Wie auch vorgestern, kann man manuel alle Gänge anwählen und durchschalten. Niedrige Drehzahl - unter 2000 U/min.

Habe hab dann den 3.Gang gewählt, ca. nach 2 min knallte dann wider das Gang raus.
Wieder der selbe Fehlereintrag.

19143 unplausibler Schaltablauf Getriebe
P2711 sporadisch.

Der Fehler lässt. beu laufenden Motor löschen und dann geht es wieder.

Komisch ist, dass sich 1. und 2. komplett ausdrehen lassen.... 3. und 4. nicht mehr. weiters hab ich einen Messwerteblöck gefunden, leider hab ich vergessen welcher, muss so zwischen Block 80 und 90 gewesensein. Da steh ein Wert der genau die 2176U/min drinnen die auch die Ausfalldrehzahl angiebt. leider konnte ich keine beschreibung zu den Verschiedenen Blöcken finden.

Hab mir auch die SSP vom DSG besorgt. um zu verstehen welche Ventile Schalten müssen.
1-3 werden vom N88 und N89 angesteuert und haben die selbe Schaltmuffe
2-4 werden vom N90 und N91 angesteuert und haben die selbe Schaltmuffe

Lt. Zeichnung liegen die Gangräder 3 und 4 nebeneinander.

Ich denke, das vielleicht bei der Getriebe Reparatur etwas schiefgelaufen ist.

Sorry für die späte Antwort. Ich habe die Adaption in allen Gängen ab Gang 3 gemacht. Jeden gang für mindestens 5 Minuten fahren bei unterschiedlichen Drehzahlen und Lastzuständen.

Den Drehzahlsensor findest du leider erst, wenn du die Mechatronik wieder ausbaust, dann sitzt er oben links in der Ecke. Den hattest du selbst umgebaut oder war der beim neuen getriebe bereits verbaut?

Hast du an der Mechatronik irgendwas gemacht, oder einfach nur beim alten aus- und beim neuen wieder eingebaut?

Wenn da nichts dran gemacht wurde, auch sonst nichts versehentlich beschädigt wurde, dann bin ich bei dir, dass eventuell beim Aufbau des Getriebes irgendwas falsch gelaufen ist. Hast du den Händler bereits kontaktiert?

Sehr stark, danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen