Neulauf: Tieferlegung rückgängig machen?
Hallo allerseits,
Ich habe mir einen gebrauchten zugelegt. Laufleistung 115Tausend E220d. Lückenlos checkheft gepflegt.
Leider hat der Vorbesitzer die Federn austauschen lassen um das Auto tiefer zu legen. Diese mussten durch ein Gutachten dann auch abgesegnet werden weil er nicht durch den TÜV kam. So zeigen es die Dokumente. Es scheinen 18 Zoller montiert zu sein.
Nun habe ich aber eine E Klasse gekauft für den Komfort, nicht für das Aussehen alleine. Die Feder quietschen sogar leise bei Straßenerhebungen - das ist für mich ein NO GO. Die Originalen hat er leider nicht mehr. Jetzt müssen neue her.
Gibt es dort etwas was ich beim Kauf beachten muss? Gibt es irgendwelche speziellen Federn? Welche die besonders weich Federn? Oder kommt es am Ende nur auf die Qualität und Langlebigkeit an und die meisten Federn sind vom Gefühl her gleich.
Wie hoch ist eigentlich der Kostenpunkt für diesen Fall? Ich habe gesehen, dass Federn nicht so teuer sind - etwas 30-50€ pro Feder. Ist der Einbau beim freundlichen in der freien ebenfalls so kostengünstig?
Könnt ihr anhand der Bilder erkennen Wv Millimeter der Tiefergelegt wurde? Ich will da 19 Zoller keskin vielspeichen Felgen draufhauen - bin mir aber nicht sicher ob das mit der tieferlegung klappt. Bin totaler Laie was das angeht.
Ich gebe nochmal die FIN mit falls ihr da irgendwas rauslesen müsst an Infos um die Frage beantworten zu können. Ps: wer schon drüber schaut: bin ich mit 24.000€ gut dabei gewesen preislich?
WDD2130041A144336
Freue mich auf eure Rückmeldungen.
65 Antworten
Zitat:
@racinggreen schrieb am 7. Mai 2024 um 03:44:38 Uhr:
Es ist üblicherweise so, dass sich neu verbaute Federn nach einiger Zeit „setzen“, d. h. durch das Gewicht des Fahrzeugs geben sie nach.Die Tieferlegungsfedern dürften entgegen der Serienfedern progressiv gewickelt sein. Das macht man, damit sie beim Ausfedern noch genügend Vorspannung haben.
Beim Einfedern haben sie dann allerdings den um 2-3 Zentimeter geringeren Federweg - und der Dämpfer ist beim Einfedern schneller am Anschlag.
Das mit dem setzen ist selbst nach 500km nicht eingetreten. Nicht mal minimal. Die Federn waren komischerweise auch „schief“ … als wären sie einfach zu lang gewesen für dieses Auto.
Update: Ich habe zufällig gesehen, dass die Dämpfer nicht mehr die originalen sind sondern welche von Bilstein. Ich meine gesehen zu haben, dass man die bei einer tierlegung passend zur Tiefe mit kauft. Ist das vielleicht der Grund dafür, dass das Auto so hoch stand? Muss ich neue Dämpfer kaufen damit das stimmt?
Nein , du hast schlichtweg die falschen Federn verbaut. Es gibt für diverse Motoren und Austattungen dutzende unterschiedliche Federn, abgestimmt auf das jeweilige Gewicht des Fahrzeuges. Geh zu Mercedes und hol dir anhand deiner Fahrgestellnummer die zum Auto passenden Federn.
Zitat:
@OM403 schrieb am 9. Juli 2024 um 12:16:28 Uhr:
Nein , du hast schlichtweg die falschen Federn verbaut. Es gibt für diverse Motoren und Austattungen dutzende unterschiedliche Federn, abgestimmt auf das jeweilige Gewicht des Fahrzeuges. Geh zu Mercedes und hol dir anhand deiner Fahrgestellnummer die zum Auto passenden Federn.
Ich glaube du hast einen Teil überlesen. Ich habe bereits die originalen neu gekauft. Von einer Niederlassung. Trotzdem stand er zu hoch. Die Niederlassung beharrt darauf, dass es die richtigen sind. Ich habe reklamiert aber die melden sich nicht.
Ähnliche Themen
Hej, dann wurde bei der Tieferlegung die Bilstein verbaut , da sitzt der Federteller auf einer anderen Position und passt nicht zu den Originalen Federn. Bei manchen Sachs Dämpfern kann man den Federteller verstellen. Weiß nicht ob das bei Bilstein auch geht!
Zitat:
@sixles67 schrieb am 9. Juli 2024 um 20:34:26 Uhr:
Hej, dann wurde bei der Tieferlegung die Bilstein verbaut , da sitzt der Federteller auf einer anderen Position und passt nicht zu den Originalen Federn. Bei manchen Sachs Dämpfern kann man den Federteller verstellen. Weiß nicht ob das bei Bilstein auch geht!
Die Federn selbst sind von „lowekey“ die Dämpfer haben bilstein Aufkleber - meinst du diese Teller sind es..?