Ansaugbrücke demontieren + reinigen

Audi A6 C7/4G

Moin 😉
Das Thema mit der durch Ruß, Abgas und Öl versifften Luftstrecke durch Einleitung der AGR in den Ansaugtrakt ist beim BiTdi bzw. Competition ja bekannt. Wurde wohl aufgrund vom 23X6 Update auch verschlimmert.
Habe dazu schon öfters Bilder in div. FB Gruppen und auch hier gesehen, also wusste ich vorher grob was mich erwartet. Mein Motor läuft nun mit der 0003. Heute habe ich mal die Drallklappe ausgebaut und war geschockt, wie zugesetzt die nach 135k km ist. Im Querschnitt ca. 50% weniger Durchlass, kein Wunder das er ab und an ruckelt.
Habe die Drallklappe, Luftführungsrohr und den Eingang der Saugbrücke gereinigt. Zuerst mit nem Schraubendreher die Pampe weggekratzt und anschließend mit Bremsenreiniger geflutet und kleiner Drahtbürste so gut es geht sauber gemacht. Die Saugbrücke wollte ich heute nicht abbauen, hier habe ich den Eingang freigekratzt und gleichzeit abgesaugt damit die Brocken nicht in die Zylinder kommen können.

Werde mir jetzt noch neue Dichtungen für die Saugbrücke holen und dann das ganze demnächst nochmal komplett auseinander machen und richtig sauber machen.
Bekomme ich sowas in nem Ultraschallbad sauber? Möchte mir ein Gerät kaufen, das braucht man immer mal, auch für andere Sachen. Mit welchem Reiniger fülle ich dann das Ultraschallbad? Habt ihr Empfehlungen zu einem Gerät oder bessere Vorschläge? Zur Not hole ich mir eine neue Ansaugbrücke.

Vielleicht subjektiv, aber ich habe das Gefühl, dass er jetzt schon viel ruhiger läuft und besser Gas annimmt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durch AGR verkokte Drallklappe und Ansaugbrücke' überführt.]

Drallklappe vorher
Ansaugbrücke
Drallklappe
+6
90 Antworten

Handwarm nach Gefühl aber gleichmäßig…

Zitat:

@jschneid4 schrieb am 23. März 2024 um 22:19:16 Uhr:


Handwarm nach Gefühl aber gleichmäßig…

Dankeschön!!

Hier mal ein kleines Update, Karfreitag habe ich mich ran gemacht, und ganz ehrlich, ich nicht nochmal! Diese Autos sind einfach nicht mehr dafür gedacht, etwas selber zu machen. Und schon mal überhaupt nicht ohne Garage. Ich hab nur ein Carport, nicht verschließbar, ergo fertig machen, oder im Auto schlafen!

An Hand der Bilder, die hier oder allgemein im Netz zu sehen sind, dachte ich immer, (Photoshop)! So etwas kann es doch nicht geben, dass die Kraft eines Autos so gemindert wird, und ich am Ende auf einen Kapitalen Schaden sitzen bleibe, wenn ich Pech habe!!

Nun, nach dem Ausbau wurde ich eines besseren belährt. So viel Ruß hatte ich nicht im Kamin als ich noch mit Holz geheitzt habe!

Lange Rede kurzer Sinn. Ich hoffe meine primitiven Bilder zeigen einen überzeugenden Unterschied, von dem was da passiert, und was das euren Motor antun könnte wenn keine Luft mehr ankommt.

An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, nach dem Zusammenbau, der mir einen leichten Bandscheibenvorfall bescherte, war ich heute, nein gestern froh das ich keine Probefahrt wegen der Schmerzen machen konnte.

Samstag, 9 Uhr, ich rein ins Auto, gestartet vier mal rumgemoppert der Hobel, und siehe da, er lief rund.
Zum Glück habe ich noch einmal die Motorhaube auf gemacht, um zu gucken ob ich was vergessen habe. Überall Kühlwasser, beim Zusammenbau musste ich diverse Leitungen bei Seite drücken, dabei habe ich wahrscheinlich was kaputt gemacht. Das wird Dienstag in der Werkstatt geklärt.
Wie man sieht, nicht immer selber machen, heißt gleich, da habe ich was gespart!

Img-20240329
Img-20240329
Img-20240329
+1

Danke für deinen Bericht und gute Besserung 😁

Sind das die Drosselklappen, die Du gereinigt hast oder noch mehr?

Ähnliche Themen

Hallo Kingpin 1985,
Ja das sind nur die Drallklappen und das Schwarze zwischenstück. Am Übergang von der linken Drallklappe habe ich nur die ersten 5 - 6cm sauber gemacht. Gerne hätte ich alles runter genommen, aber unter einem Carport frei zugänglich überlegt man dann doch, was 8st möglich und was ist schaffbar! Aber selbst bei den 6cm kam schon genug raus!

Img-20240329
Img-20240329

Wie lange hast du für die Arbeit benötigt?

Hmm, dazu muss ich sagen, ich bin bei solchen Sachen sehr akribisch, oder ich Versuche zumindest. Mit Raucherpausen und einer Halbstündigen Pause, es war ja Karfreitag, die buglige Verwandtschaft musste ja unbedingt Kaffee trinken und Kuchen essen ca. 9 Stunden.
Aber wie gesagt, ich mache solche Dinge nicht unter hetz und eile. Es bringt nichts wenn man was vergessen hat, und man muß wieder alles demontieren. Andere sind da bestimmt schneller, und es war ja auch das erste Mal für mich.

Darf ich fragen wieviel Kilometer du auf der Uhr hast und wie dein Fahrprofil aussieht oder ausgesehen hat?

Am besten AGR off sonst schaut es bald wieder so aus .

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 31. März 2024 um 19:09:34 Uhr:


Am besten AGR off sonst schaut es bald wieder so aus .

WIE??
Geht's mit Vcds

Gibt auch Unternehmen / Werkstätten, die das anbieten. Aber ob das Ende des Tages die bessere Entscheidung ist ...

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 31. März 2024 um 19:32:59 Uhr:



Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 31. März 2024 um 19:09:34 Uhr:


Am besten AGR off sonst schaut es bald wieder so aus .

WIE??
Geht's mit Vcds

Nein geh zu einem Tuner.

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 31. März 2024 um 19:34:35 Uhr:


Gibt auch Unternehmen / Werkstätten, die das anbieten. Aber ob das Ende des Tages die bessere Entscheidung ist ...

Es gibt Firmen die bieten Walnussstrahlen an.
Die reinigen auch die Ventilschächte gleich mit .

Zitat:

@coolracer schrieb am 31. März 2024 um 18:29:45 Uhr:


Darf ich fragen wieviel Kilometer du auf der Uhr hast und wie dein Fahrprofil aussieht oder ausgesehen hat?

Wenn du mich meinst, klar dürfst du fragen, ist doch kein Geheimnis!
115000 km hab ich jetzt auf der Nadel.
Gruß Frank

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 31. März 2024 um 19:39:57 Uhr:



Zitat:

@coolracer schrieb am 31. März 2024 um 18:29:45 Uhr:


Darf ich fragen wieviel Kilometer du auf der Uhr hast und wie dein Fahrprofil aussieht oder ausgesehen hat?

Wenn du mich meinst, klar dürfst du fragen, ist doch kein Geheimnis!
115000 km hab ich jetzt auf der Nadel.
Gruß Frank

Sorry ungefähr 15000 km im Jahr aber sehr viel Kurzstrecke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen