Knacken an der Vorderachse

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und ein Anliegen.

Letzte Woche habe ich vorne meine Achse komplett erneuert: neue Querlenker, Spurstange, Koppelstange, Domlager und Bremsen/Klötze.

Jetzt gibt es jedoch ein häufiges Knacken, das eigentlich immer auftritt. Könnte dies daran liegen, dass ich die Querlenker nicht im eingefederten Zustand festgemacht habe und die alten Schrauben wiederverwendet habe?

Hat jemand eine Teilenummer für die Schrauben? Es sind ja jeweils zwei auf jeder Seite.

Ich wäre euch sehr dankbar.

21 Antworten

...die Verschraubungen von Querlenker und Zugstreben müssen in "Normallage" angezogen werden.

Dann werde ich die nochmal locker machen und in der normalen Lage festziehen.

Hast du evt die Teilenummer von den Schrauben?
Würde die dann auch neu machen.
Und das Drehmoment🙂

Drehmoment

Screenshot_20240327_121944_TechApp for BMW.jpg

...die Teilenummern der Schrauben gibt es hier:

https://www.leebmann24.com/de/de/collection/bmw-ersatzteile-10004

Im Aftermarket gibt's auch hier Qualitätsteile:

https://aftermarket.zf.com/.../

Ähnliche Themen

Wurde die Zugstrebe ebenfalls gemacht?

Federunterlagen sehen noch gut aus?

Ja auf jeden Fall in Normallage anziehen sonst sind die inneren Lager schneller wieder hin als du gucken kannst.

Aber ich glaube nicht das die falsche Anzugslage dafür verantwortlich für´s Knacken ist.

Sicher das es von vorne kommt? Frage nur zur Sicherheit.

Zeugstreben hab ich auch gemacht🙂
Federunterlagen hab ich nicht drauf geachtet.
Hab Mal ein Video angehängt.

Video

Tut mir leid, lade mir nichts runter. Verlinke es bitte über YT.

https://youtu.be/txGKB_KQr_0?si=0wyAbzXmcGzaSzU9

Mmmmh, ich höre es aber kann es nicht zuordnen.

Vielleicht tatsächlich Verspannung auf Grund der falschen Lage.

Ist das nur beim Lenken oder in einer gewissen Stellung, nur beim fahren oder auch im Stand reproduzierbar?

Vielen Dank erstmal für deine Unterstützung das schätze ich sehr 🙂
Ich weiß das so etwas immer schwer ist aus der Ferne zu beurteilen, es ist auch im Stand wenn ich etwas lenke, aber meistens nur während der Fahrt auch beim geradeaus Fahren.

Wenn du es im Stand beim Lenken hörst könntest du ja dem Geräusch nachgehen. Macht es einfacher.

Vergiss aber auf jeden Fall den Anzug in Normallage nicht, vielleicht ist es das ja auch schon.

So, hab schonmal ein Übeltäter, das Beifahrer domlager war kaputt obwohl es neu war.
Jetzt ist es viel weniger geworden, nächste Übeltäter ist wahrscheinlich die Lenkspindel.

Welche Marke hast denn da verbaut an Domlager?

Deine Antwort
Ähnliche Themen