Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Zitat:
@Bollo77 schrieb am 26. Februar 2024 um 19:57:53 Uhr:
Ich würde mich über ein neues Update freuen, denn seit Samstag habe ich wieder den SOS Fehler bitte Werkstatt aussuchen.
Hatte ich vor zwei Monaten auch schon, ein Update was dann plötzlich nach zwei Tagen kam hat geholfen und es war direkt weg.
Allerdings habe ich schon Version 1969
Habe so das Gefühl, dass der Fehler immer kommt, bevor ein Update ansteht
Hat nichts mit der SW des Infotainment zu tun…
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 26. Februar 2024 um 21:32:34 Uhr:
Zitat:
@Bollo77 schrieb am 26. Februar 2024 um 19:57:53 Uhr:
Ich würde mich über ein neues Update freuen, denn seit Samstag habe ich wieder den SOS Fehler bitte Werkstatt aussuchen.
Hatte ich vor zwei Monaten auch schon, ein Update was dann plötzlich nach zwei Tagen kam hat geholfen und es war direkt weg.
Allerdings habe ich schon Version 1969
Habe so das Gefühl, dass der Fehler immer kommt, bevor ein Update anstehtHat nichts mit der SW des Infotainment zu tun…
Also was ich beobachtet habe ist, dass ich diesen Fehler hatte und der durch das letzte Update behoben wurde. Im Infotext des Updates stand auch was von SOS Kommunikation, weswegen diese Schlussfolgerung für mich Sinn macht.
Ob jetzt das kommende Update da was ändert, weiß ich natürlich nicht
Ich hoffe einfach, dass ich damit nicht zum freundlichen muss, der Notruf funktioniert komischerweise auch noch. Habe mittlerweile schon das Öfteren gelesen, dass dieser Fehler mit Updates zu tun haben kann…
Zitat:
@JB-Golfer84 schrieb am 26. Februar 2024 um 18:52:21 Uhr:
Für die experimentierfreudigen unter euch ist die Version 1969 seit 21.02. im Netz zu finden. Bisher gibt es keine offizielle Freigabe von VW.
Da hoffe ich mal, dass mit der 1969 nicht wieder irgendwelche Bugs wie z.B. beim Harman Kardon-Equalizer mitgeliefert werden. Ich würde auf jeden Fall erstmal auf die Erfahrungsberichte von anderen Nutzern warten, bevor ich mir womöglich die derzeit gut funktionierende 1941 wieder zerschieße und der ganze Zirkus von vorn los geht.
Glaubt eigentlich noch jemand daran, dass VW die 1969 via OTA-Update für den Golf bereit stellt? Die müsste doch eigentlich schon längst verfügbar sein.
Ähnliche Themen
Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr daran das sie noch freigegeben wird. Wahrscheinlich überspringt VW diese Version, weil die Sw 1941 ja eigentlich auch schon ganz gut läuft.
Aber ich denke das es noch eine neuere Version für's MIB3 geben wird. Zumindest in der Performance sehe ich immer noch etwas Luft nach oben. Das ist natürlich meckern auf hohem Niveau, wenn man bedenkt von wo wir herkommen... 2020 mit der Software 1650 (siehe Screenshot) für die Nostalgiker unter euch 😁 .
OTA wird die 1969 jedenfalls nicht kommen, solange die Software nicht mal offiziell in den VW-Werkstätten angekommen ist, geschweige es eine TPI gibt.
Oh ja, das ist schon fast historisch. Habe meinen damals mit 1664 in Wolfsburg abgeholt. Die reinste Katastrophe im Vergleich zur 1941.
Zitat:
@Petersmann schrieb am 7. März 2024 um 13:27:44 Uhr:
Den Softwarestand kann ich noch unterbieten.
Fährst du den Golf immer noch?
Bei mir ist die Version 1896 drauf. Allerdings wurde mir angezeigt, das ein Update abgebrochen wurde. Der Wagen wurde 05/2022 gebaut. Habe das Auto erst am Mittwoch nach 4 Wochen Wartezeit abgeholt. Die kriegen es scheinbar nicht gebacken. Wie kriege ich die aktuelle Version da drauf? Sprachsteuerung und Naviansagen gehen auch nicht.
Und was ist eigentlich der Engineering Mode? Kann man darüber auch Updates starten oder ist das nur ein Service Menü für den freundlichen?
Updates werden eigentlich irgendwann nochmal ausgesteuert. Wenn das aber schon länger als 15 Tage so ist zum Freundlichen, der hat ne TPI für
kaputte OTA Updates.
Red Engineering ist unspannend und nur fürs Offline Update im Service interessant
Ja danke schön. Dann ist ja der Engineering Mode für mich uninteressant. Ist das Update in meinem Fall vom 06.10. 2021? Lassen sich abgebrochene Updates irgendwann nicht mehr over the Air installieren? Auf meinen freundlichen bin ich schon richtig sauer. Der hat mir das Auto ja nach 4 Wochen Wartezeit so übergeben. Ich glaube ich werde mich dort mal an den Standortleiter wenden.
Wie lange dauert eigentlich in der Regel son Update bei guter Datenverbindung und darf man währen dessen wirklich nicht mit dem Auto fahren?
Wieso sollte man während des Downloads nicht mit dem Auto fahren dürfen?
Nach dem Download darf man während der Installation nicht fahren. Dazu erhält man aber nach dem Abstellen eine Information wie lange das dauert.
Allerdings würde ich mich in diesem Fall ohnehin nicht der Hoffnung hingeben, dass ein größeres Systemupdate OTA angeboten wird. 😉.
Inzwischen wurde mir gestern ein Mini Update von 138 mb angezeigt was ich heruntergeladen und installiert habe. OUG1. Sprachsteuerung Funktionierte zwischenzeitlich mal für ne halbe Stunde, dann wieder nicht mehr.