Zahnriemenwechsel; Kosten für Opel Insignia für B20DTH Motor
Fahrzeug: Opel Insignia A (2015), Motor B20DTH.
Ich habe heute einen Termin abgemacht zum Zahnriemenwechsel beim Opel Händler.
Es gibt von Opel die "Komplettpreisoffensive für Serviceleistungen" bei Autos älter als 5 Jahre.
Zahnriemenwechsel inkl. Originalmaterial kostet 539 Euro. Ich finde das fair.
Zuvor bei einer freien Werkstatt gefragt: die wollten rund 750 Euro.
Und noch einen anderen Opel Händler gefragt (der nicht an der Komplettpreisoffensive für Serviceleistungen von Opel teilnimmt); der wollte rund 850 Euro.
44 Antworten
Bei mir lag der Preis bei 486,27€ inkl. Steuern und neuem Keilriemen.
Opel Komplettpreis-Offensive ausgeführt im Juni 2022.
Zitat:
@BFantana schrieb am 17. August 2023 um 13:12:23 Uhr:
Welchen Motor hast du denn? Wenn es der B20DTH (Diesel, 170 PS) braucht man die Wasserpumpe nicht (mit dem Zahnriemen) wechseln, denn die ist separat am Motor angeflanscht und hat mit dem Zahnriemen nichts zu tun. Wenn die nicht kaputt ist, macht ein Wechsel keinen Sinn. Heile (andere) Teile tauscht man ja auch nicht auf Verdacht.
Beim Motor B20DTH wird beim Zahnriemenwechsel der Zahnriemen gewechselt und die dazu gehörigen Umlenkrollen (ich glaube es sind 3 Stück).
Ja genau, den Motor habe ich auch.
Also den Keilriemen für die Wasserpumpe empfiehlt die eine Werkstatt auch mit zu machen, das ist vielleicht keine schlechte Idee.
Aber alles klar, danke für die Erklärung!
Noch was anderes, war bei euch auch 539€ ("Komplett"preisoffensive) exklusive Umsatzsteuer? Ich war etwas überrascht...
Stiihl66 am 23.08.2023 um 17:10 Uhr: So, eben das Auto abgeholt. Der Preis von 539 Euro war inkl. Steuer. BFanatan, ggf. möchte Dich die Werkstatt "bescheissen"....
Hallo Leute,
ich habe am Montag einen Termin beim Freundlichen zum Zahnriemenwechsel, soll 900 EUR kosten (B20DTH). Jetzt lese ich gerade von dem "Opel 5plus- Service", Nachfolger der Komplett Preisoffensive. Sagt mal benötige ich da wirklich ein Gegenangebot einer anderen Werkstatt? Das wird ja jetzt zeitlich sportlich ;-).
https://www.opel.de/service/angebote/5plus-service.html
LG
Harald
Ähnliche Themen
Zitat:
@casabinse schrieb am 15. Februar 2024 um 19:24:15 Uhr:
Ja brauchst du.
Mit hat man vorletzte Woche für den A20 350€ angesagt im Rahmen der Offensive.
Hi, ist das ein Komplettpreis für die Teile und die Arbeit? Ist ja Spot billig
Ok, alles klar. Da muss ich morgen mal zu ATU, ist eigentlich nicht so mein Ding andere auszuspielen.. aber da gebe ich direkt was in die Kaffeekasse. Auf was muss ich achten, Opel Originalteile... sonst noch was?
Zitat:
@EU.wie schrieb am 15. Februar 2024 um 19:44:46 Uhr:
Zitat:
@casabinse schrieb am 15. Februar 2024 um 19:24:15 Uhr:
Ja brauchst du.
Mit hat man vorletzte Woche für den A20 350€ angesagt im Rahmen der Offensive.Hi, ist das ein Komplettpreis für die Teile und die Arbeit? Ist ja Spot billig
Das war ein Komplettpreis ohne Wasserpumpe, allerdings ein etwas anderer Diesel.
ATU wollte zu der Zeit ca.560€ incl. Wasserpumpe haben.
Zitat:
@casabinse schrieb am 15. Februar 2024 um 20:48:19 Uhr:
Zitat:
@EU.wie schrieb am 15. Februar 2024 um 19:44:46 Uhr:
Hi, ist das ein Komplettpreis für die Teile und die Arbeit? Ist ja Spot billig
Das war ein Komplettpreis ohne Wasserpumpe, allerdings ein etwas anderer Diesel.
ATU wollte zu der Zeit ca.560€ incl. Wasserpumpe haben.
Komisch. Wasserpumpe wird doch von dem Keilriemen angetrieben. Trotzdem günstig. Mich interessiert warum überhaupt so früh beim Opel der zahnriemen gewechselt werden muss. Bei ford oder VW überall um die 200 Tausen und bei Opel nur 125 tausend. Und viele schreiben sollte lieber schon bei 100 tausend tauschen. Bei mir wurde bei 100 tausend vom vorbesitzer getauscht obwohl das Auto nur 3 Jahre alt zu der Zeit. Ich weiß nicht warum. Vielleicht hat es schon Geräusche gemacht.
Moinsen,
Ok, mein Zahnriemenwechsel liegt schon 6 Jahre zurück, aber dennoch will ich es mal in die Runde werfen:
Das Angebot von Opel waren 607,27 € incl. aller Teile:
Teile 320,30 €
Arbeit 199,01 €
19% 96.96 €
Gesamt 607,27 €
Ich hab mir dann die Teile um Vieles günstiger im I-Net besorgt und bin damit zum FOH.
Für den Wechsel + 2 Schrauben hab ich dann incl. 19% 248,76 € bezahlt.
Heute wechsel ich auch den Zahnriemen selbst.
Ich wünsche Allen noch einen schönen Abend!
Zitat:
@juleenm schrieb am 15. Februar 2024 um 19:10:02 Uhr:
ich habe am Montag einen Termin beim Freundlichen zum Zahnriemenwechsel, soll 900 EUR kosten (B20DTH).
Ich habe im Mai 2022 beim FOH bezahlt. EZ war 10/2016:
Arbeitslohn: ca. 130 €
Material (ohne WaPu): ca. 310 €
Also definitiv noch ein zweites Angebot einholen.
Beim B20DTH muss die WaPu nicht beim ZR-Wechsel mitgemacht werden, weil diese nicht über den ZR läuft. Sprich man kann die WaPu wechseln ohne erneut den ZR mitmachen zu müssen.
Zitat:
@EU.wie schrieb am 15. Februar 2024 um 21:42:29 Uhr:
Bei ford oder VW überall um die 200 Tausen und bei Opel nur 125 tausend. Und viele schreiben sollte lieber schon bei 100 tausend tauschen. Bei mir wurde bei 100 tausend vom vorbesitzer getauscht obwohl das Auto nur 3 Jahre alt zu der Zeit. Ich weiß nicht warum. Vielleicht hat es schon Geräusche gemacht.
Wenn man sich die hier geposteten Bilder ansieht, ist das Problem eher nicht der ZR selbst, sondern die Rollen. Die verschleißen bzw. lösen sich auf.
Hallo und Guten Morgen zusammen, ich kann bei dem B20DTH nur jedem raten, beim Zahnriememwechsel auch die kleine Steuerkette am Nockenwellenantrieb überprüfen zu lassen. Sah bei mir so aus (siehe Fotos). Laufleistung 176000 Kilometer.
Zitat:
@EU.wie schrieb am 15. Februar 2024 um 21:42:29 Uhr:
Zitat:
@casabinse schrieb am 15. Februar 2024 um 20:48:19 Uhr:
Das war ein Komplettpreis ohne Wasserpumpe, allerdings ein etwas anderer Diesel.
ATU wollte zu der Zeit ca.560€ incl. Wasserpumpe haben.
Komisch. Wasserpumpe wird doch von dem Keilriemen angetrieben. Trotzdem günstig. Mich interessiert warum überhaupt so früh beim Opel der zahnriemen gewechselt werden muss. Bei ford oder VW überall um die 200 Tausen und bei Opel nur 125 tausend. Und viele schreiben sollte lieber schon bei 100 tausend tauschen. Bei mir wurde bei 100 tausend vom vorbesitzer getauscht obwohl das Auto nur 3 Jahre alt zu der Zeit. Ich weiß nicht warum. Vielleicht hat es schon Geräusche gemacht.
Die Wasserpumpe wird beim A20DTH über den Zahnriemen angetrieben.
Hallo,
in 2023 hat der Riemenwechsel in der Freienw. gleich wie beim FOH gekostet ca 520€. 2Wochen nach dem Wechsel kam das "Offensive Angebot" vom FOH. Was recht fair war. War nur nicht klar ob da auch die Wapu getauscht wird. Bei mir wurde ca. 20tkm vor dem Riementausch die Wapu wegen einem unfindbaren Temperaturproblem am Kühlkreis getauscht. Mein Mechaniker meint, dass die Pumpe separat getauscht werden kann. Die Original hat noch einen Halter, dann muss aber der Z-Riemen mit runter. Daher bin ich mir nicht sicher ob die Wapu wirklich vom Zahnriemen getrieben wird.
Ich schreibe über den A20DTH wie bereits weiter oben erwähnt.
Ich krieg die Montageanleitung leider nicht hochgeladen.
Demnach wird die Wasserpumpe bei diesem Motor vom Zahnrippenriemen angetrieben. Jedoch dient sie nicht mehr als Spanner, der ist extra.
Vielleicht einfach selber googeln, das beseitigt evtl. die Zweifel, oder sie bewahrheiten sich.
Dauert keine Minute