VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Nix.....sieht albern aus

Hmmm, ja zumindest das Originalteil in Hochglanz wäre chic. Muss mal schauen wie das abgeht.

Das Originalteil füllen, primern und Hochglanz lackieren...habe ich damals am Fiesta auch direkt gemacht

20150508
20150508

Moin,

Meine Frau hat ihren GTI jetzt fast ein halbes Jahr und sie ist soweit auch zufrieden (beim ersten Service, der jetzt bald ansteht, wird dann das nervige Soundmodul deaktiviert bzw. So leise gestellt wie es geht), was mir, mehr als ihr, ein Dorn im Auge ist, dass das Auto ständig von innen nass ist. Hat man besonders gemerkt, als es kalt war und man quasi von innen kratzen durfte. Ist das eine Bekannte Krankheit? Das Auto ist von Mitte 2023 und mit 1km dann Ende des letzten Jahres in unseren Besitz gekommen. Aktuell habe ich keine Filament silica Boxen drinnen und das Problem ist dadurch aus der Welt geschafft, aber das kann es ja auch nicht sein.

Ähnliche Themen

Der Up hat(te?) Probleme mit Wasser was durch verstopfte Abläufe unter den Scheibenwischern Richtung Handschuhfach/Innenraum gelaufen ist. Oder Wasser in der Heckklappe, sonst ist mir nichts bekannt.

Unser Citigo hatte das auch - speziell wenn ich die Klimaanlage zwischendurch mal ausgeschaltet hatte.

Seit 4 jahren lasse ich sie das komplette Jahr über an und der Spuk ist vorbei.

Also mein GTI ist von 6/2023, ich hatte nur einmal im Sommer die Klimaanlage eingeschaltet, danach nicht mehr.
Von Innen nass oder gar gefroren war meiner noch nie, ist aber auch alles trocken im Inneren und in der Kofferraummulde.
Das solltest du unbedingt prüfen und abstellen lassen.
Wichtig ist in der Anfangszeit, wenn er neu ist, die Scheiben regelmäßig von Innen zu putzen. Das Kunststoff dünsten noch ordentlich aus. Seit November letzten Jahres ist es deutlich weniger geworden.
PS: den Soundaktuator habe ich auf 50% gestellt.

So...heute war Zeit für die Bremstrommeln zu lackieren....dazu habe ich sie demontiert, angeschliffen und dann mit Hammerite Lack lackiert.
Desweiteren habe ich die hinteren Bremsen gereinigt und die Kontaktflächen neu gefettet.
Zu guter Letzt habe ich direkt die Sommerräder montiert

20240307
20240308
20240307
+4

Super, sieht gut aus. Nur etwas sehr früh für die Sommerreifen.

Das hoffe ich doch nicht.....

Also bei uns friert es aktuell nachts😉 Raum Osnabrück/Ibbenbüren

Nachts fahre ich ja nicht ...????Spaß beiseite, sollte es hier nochmals winterlich werden, sind die Räder doch in 15min gewechselt

Im Rheinland kommt nix mehr😎

Heute habe mir die Milltek EG Abgasanlage mit Carbon Endrohr montiert und wer meint, das Sie genauso leise und dünn wie die Serienabgasanlage klingt, ist falsch informiert oder hat einen Hörschaden.
Die Milltek ist deutlich lauter und sonorer als die Serienanlage, nie aufdringlich aber immer präsent.
Ich bin sehr zufrieden.
Wer eine Original Up GTI Abgasanlage an einen Standard Up montieren will und eine Gebrauchte sucht, kann sich gerne per PN bei mir melden.
Ich glaube auch, in Verbindung mit dem Chiptuning läuft der Up jetzt spritziger und freier.

20240408
20240408
20240408
+6

sehr schön, freut mich dass Du zufrieden bist. Ich fahre die jetzt seit ca 16000 km und bin sehr zufrieden und bin der Meinung das die auch ein wenig mehr Durchzug und "Lockerheit" bringt...könnte aber auch am Sound liegen... umso lauter umso schneller ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen