Neue Batterie anlernen
Hallo,
ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.
Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.
Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...
Gruß
mawi4
Beste Antwort im Thema
Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...
331 Antworten
@Simon57 Natürlich sieht es gut aus. Da gebe ich dir Recht.
Ich habe es trotzdem aus Energiespargründen abgeschaltet.🙂
Zitat:
@Simon57 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:39:12 Uhr:
@Audipower996 nichts gegen dich aber du kannst doch nicht mal ne Batterie tauschen, hatte auf qualifizierteren Rat gehofft um ehrlich zu sein. Was soll das denn mit dem Komponentenschutz zu tun haben?
@Hoenni07 ich liebe aber LH/CH, sieht einfach perfekt aus in der Dämmerung/ Dunkelheit 😁
@Simon57 Ich wollte dich nur helfen und ein Rat geben, eine Batterie wechseln kann ich schön, hab mehr Autos gehabt als du Haare auf dem Kopf. Aber ich hab schlechte Erfahrungen, und lasse lieber eine der sich besser auskennt als ich. Wie Beispiel Audi-Zentrum. Oder fahr Werkstätten. Ist große unterschied zwischen eine Teuere Audi und billige aus 1990 wo alle einfacher war 😉 also rede nicht mehr bis wann du keine Ahnung davon hast. Und Kopponnentenschutz geht aktiv auch beim eine Birne wechsel. Aber was sollst du wissen
Zitat:
@Audipower996 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:43:36 Uhr:
@Simon57 Ich wollte dich nur helfen und ein Rat geben, eine Batterie wechseln kann ich schön, hab mehr Autos gehabt als du Haare auf dem Kopf. Aber ich hab schlechte Erfahrungen, und lasse lieber eine der sich besser auskennt als ich. Wie Beispiel Audi-Zentrum. Oder fahr Werkstätten. Ist große unterschied zwischen eine Teuere Audi und billige aus 1990 wo alle einfacher war 😉 also rede nicht mehr bis wann du keine Ahnung davon hast. Und Kopponnentenschutz geht aktiv auch beim eine Birne wechsel. Aber was sollst du wissen
Was schreibst du denn bitte für einen vollkommenen Schwachsinn? Der Komponentenschutz betrifft ausschließlich Steuergeräte, aber doch keine Glühbirne? Ich bitte dich inständig, dich einfach aus der Frage rauszuhalten, da bekomme ich ja Kopfschmerzen beim lesen… unfassbar
Zitat:
@Simon57 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:48:11 Uhr:
Zitat:
@Audipower996 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:43:36 Uhr:
@Simon57 Ich wollte dich nur helfen und ein Rat geben, eine Batterie wechseln kann ich schön, hab mehr Autos gehabt als du Haare auf dem Kopf. Aber ich hab schlechte Erfahrungen, und lasse lieber eine der sich besser auskennt als ich. Wie Beispiel Audi-Zentrum. Oder fahr Werkstätten. Ist große unterschied zwischen eine Teuere Audi und billige aus 1990 wo alle einfacher war 😉 also rede nicht mehr bis wann du keine Ahnung davon hast. Und Kopponnentenschutz geht aktiv auch beim eine Birne wechsel. Aber was sollst du wissenWas schreibst du denn bitte für einen vollkommenen Schwachsinn? Der Komponentenschutz betrifft ausschließlich Steuergeräte, aber doch keine Glühbirne? Ich bitte dich inständig, dich einfach aus der Frage rauszuhalten, da bekomme ich ja Kopfschmerzen beim lesen… unfassbar
Scheint aus das du echt 0 Ahnung hast. Wird unfähig eine Birne von der Nebelscheinwerfer gewechselt dann geht automatisch das Komponentenschutz aktiv. Aber scheint das du 0 im Kopf bist. Ich hab drei Audis und weiß über was ich rede. Aber mit dir hab nichts mehr zu reden. Ich rede nicht mit jede Schrott. Also schreib nicht mehr.
Ähnliche Themen
@Audipower996
jetzt schlägt es aber langsam dem Fass den Boden raus, mit Deinen vollkommen unsinnigen, unqualifizierten Beiträgen.
Der Komponentenschutz hat weder mit der Batterie, noch mit irgendwelchen Leuchtmitteln zu tun.
Verbreite hier nicht so einen Schwachsinn, sonst kommt tatsächlich noch irgendein Anfänger, der noch weniger Ahnung hat, als Du (sollte das überhaupt möglich sein) und glaubt den Mist auch noch.
@Audipower996
Ich habe das Gefühl, du bist falsch abgebogen. Wer hier etwas schreibt oder nicht, hast du nicht zu entscheiden. Bevor du wieder die Tastatur benutzt, empfehle ich dir dringend, die NUB und Beitragsregeln zu lesen und zu beachten. Solltest du dein Auftreten hier nicht ändern, wird das Konsequenzen für deinen Account haben.
EDIT: Es wäre ratsam, den Bogen nicht zu überspannen.😉
Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.
Also kurze Rückmeldung, wenn ich den Stecker des BMS abziehe sinkt die Spannung auf ca 13.1V, mit BMS sind es in etwa 13.6V .. hat also leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Seitdem ich das BMS allerdings abgezogen habe, läd die Batterie aber plötzlich mit ca. 8A laut Auslesegerät. Vorher waren es nur 2-4A. Bin seitdem ca 30km gefahren und die Batterie hat seitdem anscheinend so viel geladen, dass das CH/LH wieder funktioniert… ich habe keine Ahnung warum das so ist … sehr seltsam
Ich müsste nochmal nachschauen aber ich bilde mir ein es war
8K0915105E VA0 alte Nummer +1
Ist ne Varta Blue Dynamic G3 95Ah
Hey Leute, bevor ich evl. falsch kaufe, wollte ich Euch mal fragen.
Ich habe im S5 eine Varta Batterie mit der TN 4F0 915 105E (92Ah 520A DIN 850A AGM). Ich denke sie ist am Ende. Es ist noch die Werksbatterie und sie ist bald 9 Jahre alt. Kann also mal neu.
Abgesehen vom Anlernen der neuen Batterie, was ich selbst machen kann, was muss ich bei der Auswahl beachten? Die Preise gehen von 100€ bis weit über 350€.
Habt Ihr eine Marken Empfehlung für mich? Conti, Exide, Bosch, Varta und dutzende andere Marken die ich nicht kenne.
Bei der Suche nach TN 4F0 915 105E finde ich beispielsweise:
https://www.autodoc.de/autoteile/oem/4f0915105e
Ich denke AGM ist Pflicht oder? Dann geht der Preis aber noch immer von 180€ bis über 300€ für ähnliche Kapazität (92Ah) und Kaltprüfstrom (850A).
Bist du dir mit der abgelesenen Teilenummer sicher? Die ist auf jeden Fall uralt und als Vergleichsnummer nicht mehr gut geeignet. Könnte der Index evtl. "B" sein statt "E"?
(Unter 4F0 915 105E kommt jede Menge Blödsinn)
Hast du eventuell PR Nummer "JOB"?
Marken: Bosch, Varta, Exide, Conti
Sieh selbst, die ist gerade eingebaut und ich bin 2. Hand ab 18.000km und 3 Jahren.
PR Code J0B => Yes steht bei mir so drin