Sitzheizung vorne Probleme ?

Audi A4 B9/8W

Ich wollte vorgestern die Sitzheizung vorne benutzen , jedoch wenn ich die Sitzheizung einschalte ist die rote LED an ist dann aber sofort wieder aus Fahrer oder Beifahrer das selbe.

Wurde auch schon ausgelesen seltsamerweise keine fehler im Speicher abgelegt.

Hier noch ein Video was ich gemacht habe:
https://www.youtube.com/watch?v=KVMZN4TwwFs

Beste Antwort im Thema

Stimmt nicht! Sitzheizung geht auch an, wenn keiner draufsitzt! 😉 Gerade vorgestern ausprobiert, da meine Garantie nächsten Monat ausläuft! 😎

Gruß
Thommi

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@20savad02 schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:15:05 Uhr:


Moin, habe hierzu auch eine Frage.

Auf der Fahrerseite werden die Seiten und die Sitzfläche nicht warm, bzw. ich bilde mir ein nur lauwarm. Rücken und der kleine ausziehbare Teil schon.
Habe Fehlerspeicher ausgelesen, da ist nichts hinterlegt, nur das dass Batteriemanagement aktiv ist. Aber das sollte während der Fahrt egal sein.

Im Fehlerspeicher steht nur was, wenn es einen Kurzschluss oder eine komplette Unterbrechung in den Heizmatten gibt. Die Temperaturen kann man im Bordnetzsteuergerät auslesen.

Mich wundert eigentlich, dass die ausziehbare Oberschenkelauflage warm wird, meine blieb von Anfang an kalt.

Zitat:

Hat jede Heizung eine eigene Sicherung ?

nein. Abgesichert ist das Bordnetzsteuergerät und das steuert die Sitzheizung. Wäre diese defekt, würde es im Fehlerspeucher stehen.

Zitat:

Deutet sich bei aktiven Batteriemanagement das Ende der Batterie an?
Diese müsste noch die erste aus 11/2015 sein.

jein. Hängt auch von deinem Fahrprofil ab. Fährst du viel Kurzstrecke, wird die Batterie nicht genug geladen - die Batterie muss dann noch nicht defekt sein.

Auch länger die Zündung anlassen kann diesen Fehler provozieren, das Fahrzeug "zieht" dann 20A und mehr

Fährst du Langstrecke und dieser Fehler kommt, dann kann die Batterie defekt sein.

Wenn ich das richtig im
Internet gesehen habe, dann ist die Oberschenkel Heizung einzeln, Sitzfläche und Seitenwagen und der Rücken.

Aktuell ist das Fahrprofil eher Kurzstrecke, deswegen geht Start Stop aktuell auch nicht

Die Heizelemente sind zwar einzeln, werden aber im Sitz zusammengeführt - zum Bordnetzsteuergerät führen je Sitz nur 2 Leitungen zum Sitz und 2 für die Sensoren.

Dann lade die Batterie mal mit einem ladegerät, wobei aus MJ2016 gab es auch eine Charge von Batterien, die verbaut wurden, die fehlerhaft waren (70 und 93AH, EFB von Moll), wobei deine wahrscheinlich nicht drunter fällt, da älter.

War eben noch mal bei Wagen.
Scheinen die Heizmatten zu sein. Die funktionierenden werden heiß und die Sitzfläche + Seitenwagen bleiben kalt.
Dann werde ich mal gucken wo ich im Raum Hamburg eine Firma finde die das macht.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich hatte auch ein Problem mit meiner Sitzheizung. Bei mir war wohl die Heizmatte im Sitz kaputt, gab auch den Fehler im Fehlerspeicher. Trotz dessen hat die Sitzheizung funktioniert zumindest die für den Rücken.

Hab es beim freundlichen für 440€ machen lassen.

Evtl. Hilft es dir bei der Eingrenzung deines Fehlers.

VG
Eduard

Danke für deinen Hinweis
Habe die Originale Heizmatte für 180€ online gefunden und werde Montag mal zu einem Fahrzeug Sattler hier in der Nähe fahren.
Hoffe das ich mit 300€ für Teile und Einbau davonkomme

Ich finde nur folgende Heizung 8W0963555B
Kann mir einer sagen ob die passend ist für die S-Line Sitze ?

Zitat:

@20savad02 schrieb am 10. Dezember 2023 um 09:03:42 Uhr:


Ich finde nur folgende Heizung 8W0963555B
Kann mir einer sagen ob die passend ist für die S-Line Sitze ?

Hi, ich hab mal ein Screenshot von den Teilen im Angebot gemacht.

VG

Eduard

Asset.JPG

Sollte eigentlich passen mit meiner Teilnummer, weil bei dir ist es die Lehne und bei mir die Sitzfläche.
Ist ja nur die 5 statt der 7 bei mir in der Teilnummer

Ich würde sicherheitshalber das Heizelement direkt beim Freundlichen holen. So kannste sicher sein, dass du auch die neuste Version bekommst.
Mein Fahrersitzt ist nun auch komplett defekt.
Letztes Jahr ging wenigstens noch die Sitzfläche, jetzt garnix mehr.
Werde das aber selbst machen.
Angeblich sollen die Drähte der neueren Version dicker sein.

Habe jetzt eine original verpackten Heizung für 80€ geschossen.
Index 12 steht noch auf dem Audi Aufkleber.
Wenn die dann wieder 7 Jahre hält reicht mir das.

Hat hier jemand eine Anleitung, wie man da vorgeht?
Ich hatte eine via Email, jedoch ist die abhanden gekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen