C216 CL63 M156 AMG Fehlercode 0745 Zylinderreihe 1 zu mager
Hallo Community,
wie vielleicht einige von euch wissen habe ich mir vor ca 5 Monaten einen CL63 BJ2008 also mit dem M156 Motor zugelegt. Bin auch eigentlich soweit zufrieden bis auf das anstehende Problem. Die MKL geht nach 30-40KM an undzwar nur wenn ich z.B an der Ampel stehe quasi im Leerlauf. Fehler habe ich sofort ausgelesen leider nicht mit einer SD sondern einem Delphi Auslesegerät. Fehlercode lautet: 0745 und einmal kam auch der Fehler 0749 seitdem löschen kam der Fehler 0749 nicht mehr sondeen immer nur 0745 Zylinderreihe 1 zu mager und immer unter gleichen Bedingungen. Auf der Autobahn kann ich auch 500Km am Stück fahren die MKL bleibt aus. Soviel dazu.
Bekannt ist ja bei den Motoren so einiges.. Die Ansaugbrücke ist meist undicht, Schrauben lose, Dichtung platt oder sogar ein Riss im Saugrohr. Habe mir jetzt erstmal die Dichtungen der Ansaugbrücke bestellt. Habe eine Gummidichtung erwartet, angekommen sind ?Metalldichtungen? Soweit mir bekannt hatte jedes Auto wo ich dran war eine Gummi Dichtung unter der Ansaugbrücke..
Am Fahrzeug wurde bis jetzt fast alles erledigt was man so bei der Inspektion machen kann. Zündkerzen,Motorluftfilter,Motoröl samt Filter(0W40 Castrol) Diff Öl,Getriebeöl samt Filter,ABC Öl samt Filter usw. Jetzt ist soweit alles fertig warte nur noch auf meine Querlenker und das Problem mit dem Mageren Lauf von der linken Bank. Ich würde mich sehr um Tipps freuen und ob es normal ist, dass die Dichtung des Saugrohrmoduls aus Metall besteht?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Wollte mich nochmal melden. Das Problem ist behoben. Habe die Ansaugbrücken Dichtung und das Entlüftungsrohr ( A1560100370 ) und einige Unterdruckschläuche erneuert. Der Motor läuft nun wie es sein soll. Erstaunlicherweise mit mehr Leistung da wahrscheinlich nun das Gemisch passt.
Danke allen die mir geholfen haben !
60 Antworten
Wir vermuten mittlerweile das es die Lambdasonden sind aber müssen wir mal genau gucken, denn einen unrunden lauf hat der motor auch ab und zu
Zitat:
Wir vermuten mittlerweile das es die Lambdasonden sind aber müssen wir mal genau gucken, denn einen unrunden lauf hat der motor auch ab und zu
Ja was war es bei dir jetzt?
Meiner hat sehr selten umrunden leerlauf aber wirklich sehr minimal. Und bei last Wechsel von vorwärts zu rückwärts Gang verschluckt es sich wenn ich leicht bis Mittel Gas gebe. Mkl kommt aber nicht. Nur bei fehlerspeicher kam 1x mager bank1 und meiner kommt nicht auf seine Batterie Spannung von 14v bis 14.6v ist jetzt bei 12-12,6v batarie und lichtmaschine wurden erneuert aber Spannung ist immer noch bei 12-12,6v geblieben ????????????????
So habe die LMS getauscht mit den Zündkerzen komplett nochmal plus ich habe jetzt von Shell Vpower auf Aral Ultimate gewechselt, der Motor lâuft jetzt ruhiger und MKL ist aus!! Klingt komisch aber nachdem Wechsel der Sachen ging die MKL nochmal an, habe danach sprit auch gewechselt und seitdem laufruhe und kein MKL an. Also ich will nichts sagen und klingt auch komisch, aber das sprit war auch ein Grund glaube ich dafur. Seitdem Tanke ich nur bei Aral und habe über 2000km gemacht ohne MKL
Ich tanke ( muss. Da keine andere Wahl ) im Ausland manchmal die billigste plörre an der billigsten Tanke und trotzdem bleibt die MKL aus…
Ähnliche Themen
So hast recht war wohl doch nicht die tankstelle denn es ist wieder an
Und weiss nicht mehr weiter einfach was es sein kann. Hast du dein problem lösen können cl55c21555????
Moin hast du zufällig noch die Artikelnummer von den Teilen ? Habe genau das Selbe Problem bei meinem C216 ??
Gibt es hier zu noch Updates? Bzw zum mageren lauf und auch drehzahlschwankung?
Wäre lieb wenn ihr das auch mitteilen würdet. ??
Also drehzahlschwankungen habe Ich nicht. Aber bei mir geht es an und dann wieder aus und wieder an und wieder aus von selbst. Habe es mittlerweile sein zulassen es zu suchen und fahre einfach so, leistung ist komplett da und laufruhe auch
Mein Problem mit magerem Lauf habe ich mit der KGE ( Teilenr.: A1560100191) , neue Ansaugbrückendichtung und neuen Ansaugbrücken Schrauben erledigt. Vielleicht hat deiner immer noch irgendwo im/am Ansaugtrackt eine Undichtigkeit. Es könnte auch die Ansaugbrücke selbst sein. Die korridieren öfter bis hin zu kleinen mini Löchern o.ä. Aber so würde ich persönlich nicht mehr weiterfahren, weil das Motorsteuergerät erkennt einen zu mageren Lauf die Lambdasonden können das Gemisch nicht mehr anpassen und der Motor läuft zu mager. Das heißt der Brenntaum wird zu heiß.. wie lange das deine Ventile mitmachen ..?
Ja weiß ich, habe kge getauscht, ansaugbrückendichtung gewechselt vorher aber auch die abdrücke von der ansaugbrücke weggeschliffen so das es schön eben ist aber die Löcher von der ansaugbrücke auch schön zu gemacht das kein staub oder dreck reinfliegen kann, ansaugbrücke komplett jede ecke und seite kontrolliert nach lochern oder korosion, war nichts sauber. Nur die unterdruckschläuche habe ich nicht ersetzt und den dichtring hinter der ansaugbrücke wo ein unterdruckschlauch rein in die ansaugung geht und den stopfen auch nicht. Aber nachgezogen habe ich die schrauben auch nicht hatten alles nach vorgabe von Handbuch von mercedes gemacht mit wartezeit. Mal schauen habe wagen zu mercedes gebracht zum ersten mal ist er in den notlauf gegangen die wollen mal alles überprüfen. ???? bin echt mal gespannt.
Zu letzt war eben so ein zischen hinter der ansaugbrücke, konnte es aber nicht lokalisieren weil es zu eng ist und kaum überschaubar auch nicht mit einem spiegel.
Der zieht auf jedenfall falschluft merkt man jedenfalls wenn ich hinten Bremsreiniger sprühe ist auch die einzige stelle.
Das sei der Übeltäter, ganz hinten und ganz unten an der ansaugbrücke. So ein silikon-gummi unterdruckschlauch, wo in der ansaugbrücke drin gerissen ist hat 2 risse. Deshalb hat man auch nichts von außen gesehen.
Das beste ist die heinis, rufen mich um mir zu berichten das es dieses Teil weder bei mercedes noch bei teilehändler gibt. Und das ich ne neue ansaugbrücke kaufen müsse.
Die ansaugbrücke hat nichts nur das schlauch ist defekt. Dachte den muss ich irgendwie pflicken, weil für eine neue ansaugbrücke wollen sie 2000€.
Hab so recherchiert und bin zum Schluss fündig geworden.
Falls es mal jemand brauchen sollte.
Es ist ein langes schlauch wird zusammen verkauft und die Spitze ist es ?????
Teilenummer. A1560180512
?st es das zichen gewesen oder die fehlermeldung jetzt nachdem du es behoben hast??? Die verkackten schlâuche hier echt kleinigkeiten die riesen wirkung auf alles haben