Kaufberatung C216

Mercedes CL C216

Hallo Leute,

es geht um einen CL 500 aus 2008 mit knapp 190.000 KM. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und macht einen guten Eindruck. Den Link zum Inserat erspare ich euch. Ich würde gerne etwas über altersbedingte Krankheiten erfahren, da ich keine Erfahrungen mit diesem Auto habe.

Gibt es Mitglieder, dessen Fahrzeuge (C216) eine ähnliche Laufleistung haben? Es wäre nett, falls ich Infos darüber bekommen könnte worauf ich zu achten habe. Mir ist nur bekannt, dass das ABC Fahrwerk gelegentlich Probleme macht.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Scheinbar haben einige hier den Sinn eines Forums nicht verstanden. Für eine sinnvolle Antwort reicht es scheinbar nicht aber dann einen ewig langen dummen Text verfassen warum man nicht auf die frage antwortet. Es wäre besser wenn einige hier einfach mal nix schreiben.
Am witzigsten finde ich dann immer diese Typen die sich hier mit ihrer alten Rost S-Klasse aufspielen als wenn sie ein 100k€ Auto fahren wo am ende jeder neue Golf mehr wert ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Benutze die Suche, da gibt es genug Lesestoff.

Und wieder ein "Themenstarter" der so schnell gehen wird, wie er gekommen ist...
Manchmal hat man das Gefühl, werden in einer Woche mindestens 2 gezielt in das Forum "injiziert"...
Komisch.

Also bei dieser rekordverdächtigen Freundlichkeit bin ich definitiv so schnell weg, wie ich gekommen bin 😉

Ist nur meine persönliche Wahrnehmung.
Nichts für ungut.

Ähnliche Themen

Hier Sind immer Leute die von so einem trauemen aber nie sich leisten können!

14. März 2019

Es ist schon erschreckend, welche Leute sich auf diesem Forum herumtreiben. Man sollte doch annehmen dürfen, dass sich hier die Menschen treffen, die eines Mercedes-Benz würdig sind und nicht einen sozial negativen Hintergrund haben.

Eine Frage nach einer Kaufberatung ist doch nichts ehrenrühriges, sondern eine legitime Bitte, um eine vernünftige Antwort.

Bitte lassen Sie uns doch vernünftig, unserem Fabrikat entsprechend, miteinander umgehen.

Mit herzlichen Stern-Grüßen
Martina & Walter

Mercedes W220 S 320 Benziner Bj. 2000
Mercedes-benz-s-320 6-3-2019-10
Mercedes-benz-s-320 6-3-2019-9
+3

Zitat:

@BullyIII schrieb am 14. März 2019 um 12:49:59 Uhr:



Bitte lassen Sie uns doch vernünftig, unserem Fabrikat entsprechend, miteinander umgehen.

Wen die selbe Frage 3x die Woche kommt, macht das doch kein Spaß mehr.

Mann sollte erst lesen und dann die richtigen Fragen Stellen.

Zitat:

@maxtester schrieb am 14. März 2019 um 14:22:41 Uhr:



Zitat:

@BullyIII schrieb am 14. März 2019 um 12:49:59 Uhr:



Bitte lassen Sie uns doch vernünftig, unserem Fabrikat entsprechend, miteinander umgehen.

Mann sollte erst lesen und dann die richtigen Fragen Stellen.

Und wenn man nicht ganz IT- und Internet-Analphabet ist im Jahre 2019 mit gefühlt über 20 Jahren Existenz des Internets, sollte man bei einem Forum (u. a.), welches schon viele, viele Beträge - in allen Unterforen etc. - hat und ganz oben prangend eine SUCHFUNKTION, die SUCHFUNKTION AUCH ZUERST NUTZEN, gern mit allen Themen, Begriffen usw. die einen interessieren. Das ist ja sehr, sehr ähnlich wie eine Suchmaschine z. B. google.de usw. Da würde ja auch keiner erst an google.de eine Anfrage per Mail stellen.😰

Aber das scheint ja irgendwie bequemer. Vielleicht schreiben ja zwei bis drei Leute immer wieder das Gleiche...😠 Und "scheint" deswegen, da man dann ja erst auf Beiträge warten muss, die vielleicht kommen. Mit der Suche hätte man schon sehr, sehr viele Infos sofort.

Zitat:

@maxtester schrieb am 14. März 2019 um 14:22:41 Uhr:


...und dann die richtigen Fragen Stellen.

Das gewinnt somit eine noch viel tiefgreifendere Bedeutung.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Und was bedeutet „...eines Mercedes Benz würdig...“?
Lasst uns bitte mal auf dem Teppich bleiben.
Die meisten von uns fahren alte gebrauchte Fahrzeuge zum Bruchteil des Kaufpreises eines neuen Mittelklassefahrzeuges erworben.
Da sehe ich keinerlei Grund Dinge wie Exklusivität, oder gar elitäres Gefühl zu vermitteln.

Verstehen kann ich durchaus das Begehr nach einfacher schneller info ohne eigene Arbeit und Zeit zu investieren.

Wie Foren im Jahre 2019 funktionieren darf ich bei Fragestellern voraus setzen.

Hallo zusammen,

wie Blau Bär schon sagt, Google fragen! Selbst da erscheinen die Beiträge von MT in großer Anzahl, da kann man mit der Maus drauf gehen und klick hat man alles lesenswerte in Großbuchstaben. Ich persönlich lese auch gern und viel hier mit und benutze auch das Internet und lande komischerweise immer bei MT!
Viele möchten etwas haben oder wissen aber kaum mehr Zeit investieren oder aus Bequemlichkeit andere beschäftigen, daß geht so nicht! Bei AutoScout kann ja auch keiner helfen und alle müssen selber suchen, da klappt es..., nur hier bei MOTOR-TALK nicht! Ich liebe ja solche Künstler die dann schreiben: „...mein Kumpel will sich eine S-Klasse kaufen, ich habe da mal eine Frage.“
Grrrr

Eine S-Klasse ist „fast“ ein Auto wie jedes andere, nur viel besser und das man dafür länger Stricken muß. Viele sagen, dem geht es gut der hat ja...., da bekomme ich so einen Würgereflex und ich sage dann immer. Kannst kaufen, gehe arbeiten, suche Dir einen guten Job! Mittlerweile ist mir auch das wurscht....

Jetzt mit Feierabendruhe ohmmmmmm! ;-)
Wünsche Euch einen entspannten Feierabend.

Viele Grüße
Sumse

... oder sparen und nicht saufen, nicht rauchen, keine (Viel-)Weiberei, keine "Markenklamotten" nicht huren etc. etc. (nicht Rauchen ist die erste Million in ca. 30 Jahren); [kein Lottospielen ist die S-Klasse nach einigen Jahren]

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Scheinbar haben einige hier den Sinn eines Forums nicht verstanden. Für eine sinnvolle Antwort reicht es scheinbar nicht aber dann einen ewig langen dummen Text verfassen warum man nicht auf die frage antwortet. Es wäre besser wenn einige hier einfach mal nix schreiben.
Am witzigsten finde ich dann immer diese Typen die sich hier mit ihrer alten Rost S-Klasse aufspielen als wenn sie ein 100k€ Auto fahren wo am ende jeder neue Golf mehr wert ist.

.....zuverlässiger als alles andere was nach dem w 140 auf den markt kam.
.... hohe wartungskosten ( 1300 - 1800.-)
,,,,..vielleicht ein bißchen eng , aber die beifahrerin weiß das zu schätzen.
..... schönes fahrzeug...besser als die folgende beulenpest.
......vielleicht ein wenig zuviel km. fahrzeuge mit mehr als 300000 sind dann schwer zu verkaufen und nur unter
heftigem wertverlust...dann lieber behalten..
ansonsten...willkommen in der gemeinde
mfg JL

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 14. März 2019 um 15:36:44 Uhr:


... oder sparen und nicht saufen, nicht rauchen, keine (Viel-)Weiberei, keine "Markenklamotten" nicht huren etc. etc. (nicht Rauchen ist die erste Million in ca. 30 Jahren); [kein Lottospielen ist die S-Klasse nach einigen Jahren]

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ach Gott, "Käptn Blaubär",

"Vielweiberei" und "rumhuren" muss nicht die Welt kosten, man muss eben ein Stundenhotel nehmen...
Da kann man dann bei Selbigem sogar mit einer S-Klasse vorfahren, Hauptsache die "bestellte Schickse" sieht das nicht, sonst bekommt sie Dollarzeichen in die Augen und will gleich (noch am selben Abend) eine Grossfamilie gründen... 😁 😁 😁
Schnittchen und einen Rotweinkarton kannste im Lidl-Beutel durch die Lobby "schleusen"...

Na ja, Klamotten spielen dann ohnehin keine Rolle (auf der durchgerittenen, verfleckten Matratze), nur das man "bedeckt" durch die Hotellobby entfleucht, eben Richtung Separee...

Viele Grüße
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen