Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28391 Antworten
von "www.dion-manufaktur.de"; .... Tasten werden mit Anleitung geliefert.... erfordert aber etwas handwerkliches Geschick
Interessante Lösung. Finde das aber irgendwie in dem Shop nicht? Wieviel hat das denn gekostet?
Sind das die Original Tasten? Was heißt handwerkliches Geschick?
Ähnliche Themen
Du musst Kabel im Lenkrad stecken und an den Drive select und start stopp Knopf. Beim Drive select musst du das bedienteil aufmachen und Kabel auf die Platine löten soweit ich das weiß.
Zitat:
@noxxon schrieb am 21. September 2023 um 08:05:32 Uhr:
Interessante Lösung. Finde das aber irgendwie in dem Shop nicht? Wieviel hat das denn gekostet?
Sind das die Original Tasten? Was heißt handwerkliches Geschick?
ich auch nicht, wäre ich auch interessiert.
Zitat:
@noxxon schrieb am 21. September 2023 um 08:05:32 Uhr:
Interessante Lösung. Finde das aber irgendwie in dem Shop nicht?
Edit: falscher Link
Zitat:
@noxxon schrieb am 21. September 2023 um 08:05:32 Uhr:
Interessante Lösung. Finde das aber irgendwie in dem Shop nicht? Wieviel hat das denn gekostet?
Sind das die Original Tasten? Was heißt handwerkliches Geschick?
Ist auch nicht im Shop, einfach anschreiben.
Sind Originaltasten.
Am Lenkrad werden Kabel gesteckt und es müssen vier Bohrungen zum Befestigen gebohrt werden.
Ein Kabel muss an das Kabel zum Bedienteil angelötet/angequetscht werden und beim Start/Stop-Knopf müssn ein paar Pins umgepinnt werden.
Ist aber alles recht gut in der Anleitung beschrieben.
Wenn dann das quietschen weg ist ist es definitiv dafür schon die 500€ wert, mal das optische ausgeschlossen.
Verschiedene Carbonteile bieten die neuerdings auch an, obs was taugt keine ahnung vor allem wenn die Originalteile bearbeitet werden
Sind dann aber "nur" auflaminierte Carbonteile, da man sein Originalteil einschicken muss bzw. im Austausch gegen Kaution, würde auch die recht humanen Preise erklären.
Die hintere Bremse hat aber kein Aluminium Bremstopf und gammelt genauso wie die OEM, lieber gleich vom RS5 nehmen ist 330x22mm ebenfalls gelocht, Alutopf und der gleiche Nabendurchmesser wie beim RS3 Kostenpunkt ca.540 Euro!
Zitat:
@RS3er schrieb am 22. September 2023 um 15:13:47 Uhr:
Die hintere Bremse hat aber kein Aluminium Bremstopf und gammelt genauso wie die OEM, lieber gleich vom RS5 nehmen ist 330x22mm ebenfalls gelocht, Alutopf und der gleiche Nabendurchmesser wie beim RS3 Kostenpunkt ca.540 Euro!
Klingt auch interessant, aber wie schaut es mit dem Bremssattel Adapter aus?
Der Durchmesser ist ja größer wie die Serienscheibe.
Ich meine der Bremssattel geht bis 340mm bin mir aber nicht sicher, ist ja der gleiche aus dem Golf R!
Grade geschaut der Sattel für die 330er Bremsscheibe kostet in rot 269 Euro!