Tollen Astra g kaufen oder nicht?
Hallo, ich habe ca 2000 bis 4000 € maximal, für einen gebraucht autokauf übrig.
Da habe ich jetzt beispielsweise die Auswahl, entweder für 2000 €, z.b einen Fiat Punto Baujahr 2005 mit 120.000 km oder für 4000 €, einen Renault Twingo, Baujahr 2008 mit 90.000 km oder halt für 3000 €, einen Opel Astra, 1,6 Liter (Schlüsselnummer 407) mit 100000 km runter.
Alle drei Autos, hätten neue TÜV, und Zahnriemen neu..
Bei dem Opel, da wüsste ich halt, dass er aus einer vertrauenswürdigen Werkstatt kommt, und mir da kein Murks angedreht wird außerdem, hat dieser Astra eine tolle Ausstattung, ich weiß gerade nicht, welche Ausstattung das ist, aber es ist in der Mitte mit wurzelholz, mit dergleichen Verkleidung in den Türen, wie die Sitze haben, mit klimaanlage, und mit vier elektrischen fensterhebern.
Und der Astra, hat ein Automatikgetriebe. Das Automatikgetriebe, würde mich nicht stören, da ich auch auf der Arbeit ein Automatik fahre, und ich auch sonst Automatik gewöhnt bin.
Das einzige, was mich an dem Astra vielleicht stört, ist dass er etwas mehr Sprit braucht als die beiden anderen genannten waren, schon alleine, weil er ein Automatikgetriebe hat, und dass er in der typenklasse in der haftpflicht mit 17 am höchsten eingestuft ist von den dreien.
Allerdings, fahre ich nur um die 9000 bis 12.000 km pro Jahr und somit, ist das mit dem Sprit vielleicht gar nicht so schlimm, dass der mehr verbraucht.
Was haltet ihr von dem Astra? Was haltet ihr von dem Motor?
Ich fühle mich eigentlich richtig wohl in dem Astra, der hat schon wesentlich mehr Platz als die beiden anderen genannten.
Macht ihn mir bitte mal ein bisschen schmackhaft, oder sagt ihr, Finger weg?
Ich habe mal bei Mobile.de verglichen, der Preis ist nicht unbedingt günstig für den Astra, aber es wäre halt vor meiner haustür, und ich habe da wirklich ein gutes Gefühl bei dem Kauf.
Danke
61 Antworten
@Gerd_7 wenn ich den Wagen in meiner Werkstatt von unten begutachten lasse, können die denn unter die plastikverkleidung und unter den unterbodenschutz schauen, ohne da großartig was zu montieren? Also ist das mit einem Blick getan?
Bei der hinteren Verkleidung im Radkasten dauert das keine Minute. Ich habe die bei mir gar nicht mehr dran, weil sich drunter immer Schmutz ansammelt. Wenn es da gut aussieht sollte der Rest auch passen.
Dann müssen nur noch die anderen Stellen angeschaut werden.
Theoretisch können die mit dem Endoskop auch mal in die Schweller schauen.
Anbei noch ein Beispiel von meiner Kiste. Da war nur ein leichter Riss im Unterbodenschutz, kaum zu sehen, auf dem Bild hatte isch schon dran rumgekratzt, drunter dann die Katastrophe.
Gerd, jetzt weiß ich auch was Du mit Unterbodenschutz meinst. Es ist ab Werk eine aufgetragene Kunststoffschicht in den Spritzwasser- und Schleuderbereichen. Diese wurde auf das lackierte Blech gespritzt.
Diese Kunststoffschicht wurde auch beim Kadett E aufgetragen. Siehe Foto.
Wenn jemand vor euch einen Astra g sieht oder weiß, und auch weiß, dass dieser gepflegt und eine gute Substanz hat, kann er mich gerne anschreiben. Wenn alles passt, würde ich auch ein paar Kilometer fahren. Ich komme aus dem Harz.
Ähnliche Themen
Das Problem ist, wenn einer einen guten hat, wird er den sicher nicht hergeben, außer er bekommt vielleicht einen Firmenwagen oder kann wegen gesundheitlichen Problemen nicht mehr fahren. Dazu kommt noch, dass bei einem Neuwagenkauf die alte Kiste fast immer in den Export geht.
Wenn du nur einen für ein paar Jahre brauchst, darf auch etwas Rost da sein, es muss halt abgeklärt werden ob, dieser relevant wird. Ansonsten hält Fett jeden Rost auf!
Schau auch mal nach einem einem Astra H Bj. 04 oder 05 mit 125PS.
Die liegen Preislich auch bei 3000. Rost kann da aber auch ein Thema sein.
Noch mal zu dem Astra von gestern, ich hätte da eine Werkstatt, die das wohl recht kostengünstig aber auch fachgerecht machen würde mit dem Rost, er hat mir da mehrere Möglichkeiten aufgezählt, je nachdem wie schlimm es ist.
Frage jetzt noch mal zum nachschalldämpfer. Da sagte er auch, man müsste erstmal gucken, wenn das nicht so doll ist, könnte man das Schweißen. Falls der nachschalldämpfer ersetzt werden muss, kann man den nachschalldämpfer alleine ersetzen, oder muss da wesentlich mehr ersetzt werden am Auspuff? Und falls nur der nachschalldämpfer ersetzt werden muss, was kostet das pi mal Daumen?
Endschalldämpfer kostet 70€ den kannst du auch selber wechseln, du musst nur aufpassen, dass die Verbindung zum Mittelschalldämpfer passt. Wenn du die Schweißnähte und Falze ordentlich mit Zinkspray einsprühst, hält er deutlich länger
Wichtiger als die kosmetische Rostbehandlung ist, dass die Kiste danach eine umfangreiche Hohlraumversiegelung bekommt.
Da solltest du dir aber jemand suchen, der weiß was er macht und nicht unbedingt in der Werkstatt um die Ecke machen lassen.
Danke @Gerd_7 , dass du mir das zutraust, aber ich kann das ganz bestimmt nicht.
Deswegen, meine Frage, was das kostet, inkl Einbau und wenn die Verkäuferin das übernehmen würde, bzw damit beim Preis runter geht, würde ich es mir halt noch mal überlegen.
Rechne mal mit 200€ bei einer freien Werkstatt.
Hattest du schon mal ein über 20 Jahre altes Auto?
Ja, meinen letzten, hatte ich vor ca 4 Jahren, das war ein 2000er Mondeo.
Davor, bin ich viele Jahre Omega gefahren, verschiedene Modelle, meistens den mit 116 PS , bis ich irgendwann mal dieses bekannte Omega Problem mit der zylinderkopfdichtung hatte, bzw mit den Ventilen, ich weiß nicht mehr was das war, und dann wollte ich keinen Omega mehr.
@Magic An deine Stelle wurde ich ein Astra G kaufen egal welcher EZ. Hauptsache Gut gepflegt und wenig Rost! Motor soll unbedingt ein 1.6-er (Egal 8V oder 16V) oder 1.8-er sein. 1.4-er oder 1.2-er ist einfach zu klein. Das ist einfach eine blöde Erbschaft aus den 60/70-ern. Hubraumsteuer nenn sich das. Bei uns geht steuer nach Gewicht und dann kann man auch noch ein größerer Motor fahren, wenn es aus Leichtmetall gemacht worden ist! Mit 1.2 oder 1.4 stimmt das Gewicht/Leistung ratio nicht!
So, jetzt habe ich ihn mir doch gekauft. Ich habe gemerkt, dass ich ihn einfach haben wollte, und traurig gewesen wäre, wenn er weg gewesen wäre.
Selection Ausstattung und super gepflegt.
Was mich allerdings wundert ist, dass es im Cockpit, kein Zeichen gibt für die klimaanlage, also dieses Schneeflocken Zeichen, ist das richtig?
Haste keine Bedienungsanleitung für die Kiste ?
Schneeflocke gibt's nirgends .
Wo sollen das sein ?