Car-Net
Hallo,
Ich habe ein iphone 6 plus mit ios 9.3.1 und einen neuen Tiguan 2.
Wenn ich mich mit USB verbinde klappt manchmal die Verbindung zu Car-Net aber meistens bekomme ich die Meldung "Keine Verbindung zum Internet".
Hat jemand einen Rat?
August
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist kein Problem, sobald Dein Tiguan Zugelassen ist, bekommst Du den KFZ-Schein und mit der Fahrgestellnummer kannst Du Dich dann bei Car-Net anmelden. Dann den Freischaltungscode für das Dicover Pro/Media aufschreiben,vom Bildschirm abfotografieren.
Beim Abholen dann Car-Net mit dem Code aktivieren, das wars. hat bei mir so funktioniert.
MfG Eddi
349 Antworten
Mal ein Hinweis, der manchen hier helfen könnte (vielleicht nicht wirklich helfen, aber manches erklärt):
Ob ein Handy während eines Telefongesprächs im Hintergrund noch Daten empfangen, oder senden kann, hängt von vielen Faktoren ab:
Einmal vom Handy selbst, das manchmal nicht richtig konfiguriert ist. So muss man z.B. bei vielen Geräten die Voice-Over-LTE-Funktion (VoLTE) erst irgendwo in den Einstellungen aktivieren. Aber Deutschland ist mobilfunktechnisch ein Dritte-Welt-Land! LTE gibt es noch lange nicht flächendeckend.
Und da sind wir beim zweiten Problem: Befindet man sich in einer Funkzelle, die kein LTE unterstützt, sieht's auch mau aus. Und auch von denen gibt es noch massenhaft bei uns.
Das dritte Problem ist die Bandbreite: In so eine Funkzelle können sich nur eine bestimmte Anzahl von Nutzern gleichzeitig einloggen. Und die Bandbreite in Deutschland ist definitiv unterirdisch!
Wir reden heute vollmundig über das "Internet Of The Things" (IoT). Da wird es in Zukunft immer mehr Geräte geben, die eigenständig ins Internet gehen können. Doch das funktioniert nur auf dem Zeichentisch: In Wahrheit haben wir die dafür benötigte Infrastruktur gar nicht. Trotzdem werden diese Geräte bereits im großen Stil verkauft. Das kann im Notfall mitunter dazu führen dass ich keinen Notruf absetzen kann, weil mein Kühlschrank mir seinen Inhalt als Foto auf eine Webseite hochladen will...
Ein einigermaßen modernes Smartphone kann heute zumindest LTE perfekt. Da gibt es auch kaum Unterschiede zwischen Android, oder IOS. Das Problem liegt an der Übertragungstechnik zwischen Provider und Handy.
Wer im ländlichen Raum noch nicht mal vernünftig telefonieren kann, der kann die Datenübertragung gleich komplett vergessen...
Eine Lösung ist da der USB-Stick mit einer weiteren SIM auch nicht unbedingt:
Jede aktive SIM-Karte versucht sich ständig irgendwo einzuloggen. Fahre ich mit meinem Auto mit zwei weiteren Insassen im Auto ins Frankfurter Kreuz, so fahren da mit mir schon drei aktive SIM-Karten in diesen Bereich, die alle miteinander um Bandbreite konkurrieren. Diese zusätzliche Karte im Auto wäre dann sogar die vierte.
Jetzt nehme man mal so einen typischen Stau in diesem Bereich an: Da steht Auto an Auto, und jedes hat da bis zu vier SIM-Karten eingebucht?
Da geht dann ganz schnell gar nichts mehr!
Wie das mit 5G mal funktionieren soll, ist mir daher heute noch schleierhaft!
Das Problem liegt weder an den Handys, noch am Car-Net: Das Problem ist der mangelnde Netze-Ausbau in Deutschland!
Gruß
Oreus
Ich wollte jetzt Guide & Inform für mein Tiguan wieder reaktivieren, da dieser Service schon seit 1 Jahr abgelaufen ist.
Hab dann auch ein Aktivierungscode erhalten, nur leider ist ein Fehler aufgetreten, mein Car-Net ist nicht mit dem Server verbunden und fragt jetzt wieder nach dem Code, den ich aber leider nicht aufgeschrieben hatte.
Wie komme ich wieder an diesen Code? Finde nix auf der myvolkswagen Seite oder sonst wo... Oder wie kann ich auf dem Portal wieder einen neuen Code anfragen? Danke
Oreus
Ich stimme Dir, aus Erfahrung zu. Du hast aber noch was vergessen. Aufgrund der teilweisen Kleinzelligkeit kommt es bei höheren Geschwindigkeit öfters zum Abriss, da in der neuen Zelle kein Kanal frei ist. Wir haben mal versuche mit einem mobilen Faxgerät durchgeführt. Da kann man das am besten Prüfen. Das uralte C-Netz war an sich am Besten und das E-Netz hatte ab ca. 120 km/h erhebliche Schwierigkeiten
Ich habe einen gültigen CarNet Vertrag bis 2025. WLAN-Verbindung über Huawei E8372 Stick.
Seit einigen Wochen bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung "Der ausgewählte OnlineDienst ist zurzeit nicht verfügbar".
Habe alles neu konfiguriert, aber ohne Erfolg.
Am 3.4.2023 war ich beim Service. Kann eine neue Software für das Infotainment System dieses Problem ausgelöst haben, da die Werkstätte Probleme hatte bei der Zurücksetzung der Serviceintervalle?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarNet' überführt.]
Ähnliche Themen
Eine Ergänzung;
Die Probleme mit CarNet bestehen weiterhin.
Ich bekomme kurz nach dem Start eine Verbindung zu CarNet. Das sehe ich an der Weltkugel in den Verkehrsmeldungen (statt TMC).
Die Online Dienste (Guide&Inform) stehen nicht zur Verfügung.
Nun habe ich ein Workaround gefunden um die Onlien Dienste nutzen zu können:
Infotainment System neu booten (10 Sekunden auf Einschalter drücken und im ausgeschalteten Zustand ca 2 Minuten belassen. Nachher einschalten und Online Dienste stehen zur Verfügung.
Hat jemand eine Idee, wie man das repariert?