Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@Yamachi schrieb am 26. März 2023 um 14:41:04 Uhr:
Hallo Freunde des Motor-Talks,4-5 Monate ist es her seit meinem letztem Werkstattbesuch wo letzteres Problem mit meinem Golf 8 R-Line behoben worden ist. Bis dato hatte ich keine weiteren Probleme (außer dass sich mal Android Car nicht richtig verbunden hatte, die Lautsprecher nicht auf Surround (ist bei mir standardmäßig) beim Start funktionieren (sondern immer über Freisprechanlage fungieren), weiteres Knistern im Infotainmentsystem (ist etwa wie so ein leichter Knall). Was wurde letztes Mal gemacht? Soweit ich weiß wurde hardwaretechnisch etwas ausgetauscht (Steuergerät) und Updates aufgespult.
Wie dem auch sei, ging ich gestern auf meine wöchentliche Einkaufstour.
Als ich nach dem Einkaufen zum Auto kam und den Motor startete (mit Start-Stop Automatik) ging der komplette Infotainment Bildschirm nicht mehr. Auch beim Drücken der Einschalttaste, der anderen Tasten wie Assistenzmodus als auch Rückfahrkamera haben keinerlei Funktion mehr.Hier ein Video dazu:
LinkWas meint ihr? Automatisches Updateproblem?
In einer Woche (03.04) am Montag geht es in die Werkstatt. 🙄ps: falls dieser Beitrag am falschen Ort ist, verschiebt ihn bitte. Danke!
LG Domi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment Bildschirm schwarz' überführt.]
Na das ist ja Sch…
Da müssen sie mal ans Infotainment ran.
Ich gehe davon aus, die Fehlermeldungen kommen, weil keine Rückmeldung vom Infotainment kommt. Hatte ich auch schon mit den Parksensoren.
Das Video kannst Du dem 🙂 gleich mal als Nachweis für die Reklamation zukommen lassen. Da sieht man ja alles.
@Yamachi
Es passiert auch nichts wenn du die Power-Taste drückst oder gedrückt hältst?
Hä?
Welche neuen Sensoren?
Und was soll uns das Bild sagen? Wo ist da dein "Softwarefehler"? 😁
Ähnliche Themen
Nein, es ist nichts passiert, bin Samstag Abend einfach ohne Infotainment Bildschirm rumgefahren.
Update: Heute morgen zur Arbeit hat der Bildschirm zum ersten Mal wieder funktioniert ... Als ob die wollen, dass es an manchen Tagen nicht funktioniert ...
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 27. März 2023 um 08:54:53 Uhr:
@Yamachi
Es passiert auch nichts wenn du die Power-Taste drückst oder gedrückt hältst?
Bei uns wurde von 1896 auf 1899 upgedatet. Das System hatte mehrfach komplett ausgeschaltet. Wir hoffen, dass jetzt alles gut ist
Hallöchen,
Ich habe einen VW Golf 8, Erstzulassung August 2020, er hat noch den 2 Kern-Prozessor mit der ersten Software. Bin mit dem Auto eigentlich glücklich, wären da nicht die vereinzelt auftretenden Fehlermeldungen:" Rangierbremsfunktion zur Zeit nicht verfügbar", "Fehler Einparkhilfe" und die teilweise verzögerte Anzeige einer Kachel.
Over the Air-Uodates gabe ich alle heruntergeladen u. installiert.
Habe dazu folgende Frage, VW hat ja für Bestandskunden des VW Golf 8 bis Baujahr Ende 2021 ein Softwareupdate bereitgestellt, was flüssiger und fehlerfrei läuft, herausgebrach.
Aber warum ist es beim VW HÄNDLER noch nicht verfügbar, ich warte jeden Tag darauf, habe sogar direkt VW kontaktiert, aber es kam noch keine aussagekräftige Antwort.
Kann mir da eventuell hier jemand weiterhelfen, dankeschön im voraus.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Vielleicht haben die das Update mal veröffentlicht aber es hat im täglichen Gebrauch zu Problemen geführt die sie jetzt ausmerzen wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Welche Softwareversion läuft denn auf deinem Golf aktuell?
Und Achtung: sowas liegt bspw an bestimmten Gateways, die restliche Hardware wird nie gegen neuere Revisionen getauscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Guck mal unter Setup bei Systeminformation
Da solltest Du bei Software 1896 stehen haben. (Ab September 2022 für alle Golf 8)
Ist dies nicht der Fall, ab zum Freundlichen.
Die Maßnahme 91CU ist für alle Bestandskunden freigegeben worden. Möglicherweise muss das Gateway getauscht werden.
All dies ist kostenfrei für Dich und auch ein Leihwagen sollte kostenlos zur Verfügung stehen.
Keine Angst, das wird Dein Freundlicher schon wissen... bei Privatkauf geht das auch, wenn Du einen VW freundlichen Deines Vertrauen besuchst.
EZ 8/2020 habe ich auch... alte Software möglicherweise 1668 oder 1664 hatte Fehler Sitzheizung setzt aus usw..... ,,,, nachzulesen im Thema Softwaremängel
Ansonsten funktioniert die 1896 fast schon ganz gut....
und beim Golf 8 beachten....
erst Zündung ein und ihm ein paar Sekunden geben, dann Motor an...
gibt weniger Fehler...
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Hallo ziemtstein, bin wegen des Gateways auch noch auf der 1668. Hab zwar zum Glück wenig Fehler aber manchmal spinnt es doch rum… mein Händler möchte das Gateway aber nicht tauschen.
Wurde es bei dir getauscht? Welche Fehler müssen dafür auftreten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Einen "bestimmten" Fehler für den Gateway Tausch gibt es nicht. Wenn der Händler sich hier quer stellt oder das ganze nicht aktiv verfolgt ist es Ratsam bei der Kundenbetreuung in Wolfsburg "Druck" zu machen, da der Gateway Tausch nicht im Ermessenspielraum des Händlers liegt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Ganz Deiner Meinung rofdi...
einfach mal zum Freundlichen, wenn er das nicht leisten kann, dann geh zum nächsten Freundlichen...
Manch einer scheint auf Kunden nicht angewiesen zu sein.
Die Maßnahme ist für alle Golf freigegeben... und Fehler hast Du ebenfalls... Teste mal Deine Beifahrersitzheizung.. mit Beifahrer... naja..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Zitat:
@awandi71 schrieb am 28. März 2023 um 03:06:06 Uhr:
Ich habe einen VW Golf 8, Erstzulassung August 2020, er hat noch den 2 Kern-Prozessor mit der ersten Software.
...
Also hardwaretechnisch hast du definitiv keinen 2 Kern-Prozessor!
Du verwechselst das mit der Software die nur auf 2 Kerne zugreift. Ab Software 1890 werden wohl alle Kerne vom SoC benutzt.
Die "neue" Hardware verwendet den gleichen SoC wie H56. Nur weil sie neu ist, ist sie nicht besser. Die Software macht den Unterschied.
Wenn die Werkstatt sich quer stellt wegen dem inkompatiblen Gateway, dann rufe beim VW-Kundenservice an und melde deine Probleme. Die öffnen ein Ticket und melden sich bei deiner Werkstatt. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]