Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

Echt nervig der Bug. Hat das mal jemand beim freundlichen vorgeführt? Wahrscheinlich ist es "noch nicht bekannt".

Was spricht dagegen es selber (auch noch) beim freundlichen vorzuführen? Je mehr, desto besser. Und dann weiß man mit letzter Sicherheit, dass bei VW der Fehler gemeldet ist.

Heute auf 1899 flashen lassen, aber leider keine Veränderung bzgl. des Bugs

0629f05f-fabf-434c-b53c-cfe6a8f8ea2a

Zitat:

@xeio schrieb am 15. März 2023 um 14:42:12 Uhr:


Der Bug wird auch nicht mehr behoben. Für das facelift müssen wir hoffen!

Da mein neuer CS in einigen Monaten für dann drei Jahre kommt, ist mir das Facelift wirklich vollkommen egal.

Nach inzwischen mehreren Jahren Bauzeit sollte man so etwas ja lösen können bzw. auch für die aktuelle Variante eine Lösung finden und anbieten können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluecam schrieb am 10. August 2022 um 08:19:44 Uhr:



Zitat:

@Bluecam schrieb am 3. August 2022 um 08:41:22 Uhr:


Moin zusammen.

ich zitiere mich mal selber:

Zitat:

@Bluecam schrieb am 10. August 2022 um 08:19:44 Uhr:



Zitat:

@Bluecam schrieb am 3. August 2022 um 08:41:22 Uhr:


Ich habe ja das Problem, das bei mir (fast) keine Bässe ankommen. Gestern hatte ich Termin beim Freundlichen wegen Ölwechsel und die haben sich auch die H/K-Anlage mal angesehen und festgestellt, das dort definitiv etwas nicht stimmt. Der Meister meinte, das entweder der Subwoofer einen weg hat oder eventuell eine Endstufe durch ist. Es läuft jetzt eine technische Anfrage in Wolfsburg deswegen. Bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt. Ich werde berichten....

Hi zusammen,

am Freitag wird bei mir erstmal die Endstufe getauscht. VW ist sich nicht sicher, ob der Fehler damit behoben ist. Falls nicht, wird der Sub dann später ebenfalls noch getauscht. Dieser ist wohl aktuell nicht kurzfristig lieferbar. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Weiß jemand, wo die Endstufe sitzt bzw. verbaut ist? Ist das ein schneller Eingriff, oder muss dazu das halbe Auto zerlegt werden?

Gruß
BC

Wurde sub inzwischen getauscht? Ist es jetz sound besser geworden?

Zitat:

@Mihaelo schrieb am 16. März 2023 um 21:28:36 Uhr:



Zitat:

@Bluecam schrieb am 10. August 2022 um 08:19:44 Uhr:


Hi zusammen,

am Freitag wird bei mir erstmal die Endstufe getauscht. VW ist sich nicht sicher, ob der Fehler damit behoben ist. Falls nicht, wird der Sub dann später ebenfalls noch getauscht. Dieser ist wohl aktuell nicht kurzfristig lieferbar. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Weiß jemand, wo die Endstufe sitzt bzw. verbaut ist? Ist das ein schneller Eingriff, oder muss dazu das halbe Auto zerlegt werden?

Gruß
BC

Wurde sub inzwischen getauscht? Ist es jetz sound besser geworden?

Moin!

Also die Endstufe wurde getauscht und das hat natürlich gar nichts gebracht. Der Sub wurde nicht getauscht. Man hat bei einem anderen Golf mit HK-Anlage mal Probe gehört und da war der Klang genauso bescheiden. Deshalb wurde da nichts weiter gemacht und ich wurde dann mit der Standardantwort "Geben wir an VW weiter" nach Hause geschickt.

Gruß
BC

@gakus
Bitte deinem Händler schriftlich per Mail den Mangel mit Fehlerbeschreibung senden und/oder es direkt Live vorführen.

Einfach "abwarten" wird nix bringen. Der Händler/Servicepartner kann zwar nix dafür, aber dafür sind sie da um die Kundenbeanstandung aufzunehmen. Vielleicht kommt ja jemand mal an einen mit "Kontakten" der dies dann auch in die richtigen Kanäle bei VW einkippt.

Mein Serviceberater hat "im System" nix gefunden dazu Anfang des Jahres und vermutlich auch nix weiter mehr getan. Da ich eh bald einen Termin habe werde ich das Thema nochmal mit mehr Nachdruck ansprechen.

Habe einmal niedergeschrieben, wie genau das Problem aussieht beim Octavia 4 mit Canton-System. Sollte bis auf die Namen der Sound-Presets so exakt genau gleich sein im Golf mit H/K. Post #297

https://www.skodacommunity.de/.../post-2339220

Um es beim Händler vorzuführen kann man z.B. extreme schlechte Settings einstellen, dann ein Lied vorspielen, Auto ausmachen, abschließen, wieder rein und das gleiche Lied abspielen. Dann sollte so ziemlich jeder den Unterschied hören, wenn man vorher z.B. alles auf +9 gestellt hat. Ob es was bringt ist die andere Sache.

Danke @Comm4nd3r
Im G8 bleibt der Surround gespeichert - das kann ich so mal bestätigen da man es eigentlich deutlich hört wenn dieser nicht aktiv ist und man ihn hoch eingestellt hat.

Ansonsten bleibt die "Routine" beim G8 vermutlich etwas einfacher als im Ocativa. Habe die Klang-Kachel auch direkt aufs Display gelegt damit man direkt zur Profilwahl kommt.

Meinem Händler habe ich es mit Subwoofer auf +9 vorgeführt über einen Titel welcher über einen längeren Zeitraum einen gleichbleibenden Sound hat. Über Bass gehts halt am einfachsten für den Serviceberater rauszuhören. => Er hats gehört und das Problem verstanden. Aber vermute mal das dann nicht viel was passiert ist weiter wie oben von mir geschrieben. Das Problem habe ich zudem auch schriftlich per Mail an meinen Berater gesendet.

Zitat:

@Klaus.Mueller1977 schrieb am 25. Februar 2023 um 09:21:01 Uhr:


Von welchem Bug redet ihr denn?

Davon, dass es oft komplett abstürzt und nur noch der mittlere Lautsprecher geht?

Das Problem habe ich nämlich schon seit Beginn.

Dieser Fehler ist bei mir gestern nach mehreren Monaten in denen das System fehlerfrei funktioniert hatte erstmals wieder aufgetreten.

Hab dann an der nächsten Ampel Zündung komplett abgeschaltet und den Wagen neu gestartet, aber der Fehler mit dem Sound eines Kofferradios war immer noch da . . .

Heute morgen, nachdem der Wagen eine Nacht in der Garage verbracht hat, lief das System dann wieder einwandfrei.

Dieser Fehler ist, seitdem ich den Wagen fahre (EZ 10/21) allerdings höchstens 4 oder 5 mal aufgetreten.

Weiß denn jemand wie man diesen Fehler ad hoc beheben kann, oder hilft da wirklich nur mehrstündiges Abstellen des Fahrzeugs?

Bei mir reichte auch:
Ausschalten, abschließen und sich dem auto entfernen und 5min später wieder einsteigen. Das Steuergerät muss sich nur einmal komplett herunterfahren

Gibts für das Center-Problem nicht bereits eine Lösung von VW?
Soviel ich weiß sollte das durch ein Softwareupdate beim Händler gelöst werden können - die sollten das Thema kennen.

Wieso Centerproblem? Ich dachte es geht um den Sub, der nach dem Einschalten nicht voll da ist

Ich meinte damit die Frage von @Klaus.Mueller1977 und @Jambo63

Für EQ-Problem gibt es ja leider noch keine Lösung. Leider hat das HK nicht nur eine Baustelle...

Hi zusammen,

bisher war ich ja jemand der mit der Harman/Kardon Anlage im Golf 8 recht zufrieden war. Seit heute nicht mehr.

Wir haben für meine Frau einen Seat Leon 5f gekauft mit Beats Audiosystem.

Da liegen Welten dazwischen! Das Beats System hat mega wums und selbst nicht eingestellt war es schon besser als im Golf 8.
ich bereue die Investition in die Harman/Kardon Anlage mittlerweile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen