CL500 M278 Motor Zündaussetzer

Mercedes CL C216

Hi zusammen ich hab ein dickes Problem, ich hoffe irgendwer kann mir helfen.

Fahrzeug : CL 500
Bj 2011 Biturbo 4 Matic
Laufleistung 180.000 km

folgendes Problem : vor 2 Monaten hatte ich ein Problem das der Wagen sehr stark geruckelt hat und unrund lief mit blinkender motorlampe die danach dauerhaft leuchtete, Auto ausgeschaltet eingeschaltet Fehler war für die nächsten 2 Monate weg. Fahrzeug ausgelesen
mengenregelventil kraftstoffdruck systemfehler
Massenschluss.

2monate später also gestern dann wieder die motorlampe blinkend an Auto hat überhaupt keine Leistung ruckelt wie verrückt, keine Lust mehr gehabr und zu Mercedes gefahren.
Diese haben ausgelesen ; diesmal Fehlermeldung
Zylinder 5 und 7 Zündaussetzer. Kerzen von betroffenen Zylinder rausgeholt schwarz und feucht schlechte Verbrennung.
Mercedes hat dann die Spule und Kerze von Zylinder 5 auf 1 und 7 auf 8 getauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert. Dafür haben sie satte 400€ verlangt und meinten mehr können sie nicht tun.

mit dem Wagen heute wieder gefahren wieder motorlampe an Auto ruckelt wie verrückt kommt fast nicht mehr vom Fleck.
Ausgelesen stand wieder mengenregelventil Masseschluss Kraftstoff Druck fehlerhaft.

Fehler gelöscht kurz um Block gefahren wieder Motor Lampe an blinkend. Wieder ausgelesen
diesmal zündaussetzer auf Zylinder 6 und 7.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll …..
Alle Zündkerzen sind erst vor 7 Monaten neu gekommen.

zu Mercedes will ich nicht mehr fahren weil die kassieren nur ab und bringen nix zu Stande.

ich hoffe jemand kann mir helfen. Das Auto fährt derzeit nur noch mit motorlampe die geht gar nicht mehr aus.

für jede Hilfe bin ich dankbar

121 Antworten

Hier das ist was ich meine. Das ist ja kein neuer Motor ? Der wird generalüberholt lohnt sich das ? Austauschmotor finde ich nur ab 15 tausend.

Kann mir das jemand empfehlen ?

B7991a3b-8e3c-49ff-8c27-214c63bf098a
Bdb6e6f9-9052-47d3-8338-2166c69f0333
5555374f-d165-431d-80ef-3cb874c8760c

oh das ist wirklich bitter, mein herzliches Beileid. Das habe ich so auch noch nie gehört, dass die Kolben zerbröseln. Wirklich ein Loch im Kolbenboden??? Wenn dem so ist, würde ich auch einen überholten Motor einbauen lassen. Der Preis ist doch noch einigermaßen erträglich und bei den jetzigen Gebrauchtwagenpreisen wird es schwierig, eine gute Alternative zu finden. Ich würde den Motor wechseln, wenn dir was an dem Wagen liegt, alles Gute...

ja das ist die Werbung der Instandsetzungsfirma, habe ich bei EBAY schon öfter gesehen. Hört sich m.M. gut an, oder???

Hi danke, ich bin echt am Ende mit nerven ja soviel Geld verbrannt. Ja die Oberfläche war total total verbrannt und Oberfläche war nicht glatt sondern so total zerbröselt Loch war da nicht. Es war wohl injektor der undicht war und Zuviel Sprit. sprich nachgetropft hat. Dies hat dazu geführt das der Kolben verbrannt ist. Ich würde dieses da wahrscheinlich machen nur kann mir jemand sagen ob das gut ist was da alles gemacht wird ? Für die 12 tausend € habe die ganzen Fotos was dafür gemacht wird im Anhang stehen.

Ähnliche Themen

Du solltest eine Nacht drüber schlafen und dann zu jemandem gehen der sich auskennt. Von Loch in zwei Kolbenböden zu einer rauhen Oberfläche ist es doch ein Stück hin. Und nur weil die Oberfläche zweier Koben rauh ist, ruckelt kein Motor. Lass da mal jemanden vom Fach ran. Ist bestimmt nur halb so schlimm.

Ja das Problem ist kriege das Auto nicht bewegt. Ich mache es nochmal so ich baue bank 2 die Injektoren aus und gehe mit diese Kamera rein und schieße Fotos und tue die hier als Anhang rein dann könnt ihr selber den Kolben von oben sehen wie es aussieht. Oberfläche sieht verkorkt zerbröselt und so eingebrannt aus ich schicke euch die Fotos bis Samstag.

Hi zusammen diesmal bin ich vom Zündkerzen Loch mit einer neueren Handy Endoskop Kamera rein gegangen schaut euch das Desaster an. Zylinder 7. ich denke das reicht auch.

Zitat:

@Carloramon schrieb am 24. Februar 2023 um 11:51:20 Uhr:


schaut euch das Desaster an. Zylinder 7. ich denke das reicht auch.

Wo den?

Sorry vergessen die Fotos anzuhängen. Hier das Desaster an Zylinder 7 ich will nicht wissen wie 4.5.6 aussieht.
Das reicht mir aber schon Zusagen kapitaler Motorschaden.

4b142a49-3032-432c-9434-2e86299ee2eb
Ce04df7d-86e3-49ef-aca0-edb99f3af9b9
58c3b1db-4861-45e2-a7c8-2787686b398e
+3

Bin kein experte, aber ich sehe da nicht schlimmes, die par riefen hat bestimmt jeder Motor-

Die Öl Kohle, na da muss er mal freigeblasen werden.

2 Std. Vollgas und er ist sauber.

Ist das dein Ernst ?? Die Laufbahn darf keine Kratzer/riefen haben und der ist komplett einmal rum voll mit Kratzern.
Habe diese Bilder mehreren Motor Experten und Mechanikern gezeigt die meinten auch das ist schon sehr fortgeschritten.
Oben am injektor war alles voll mit Öl. An Zylinder 7 und 5.

Der Wagen wird jetzt zum instandsetzer nach Bielefeld gehen und für über 11.500€ Instand gesetzt

Leider wird es erst doch mal nichts mit der Instandsetzung. Denn es kann auch 15.000 oder sogar 20.000€ werden.
Muss mir das nochmal genauestens überlegen. Er meinte für 11.200€ alles komplett aber sollten Buchsen reinkommen müssen auf allen 8 müsste man den Preis auf 14.000€ steigern. Ich habe bisher nur Zylinder 7 angeschaut. Matxtester ich gebe dir in einem Punkt doch recht auf diesen Fotos sehen die Kratzer nicht so schlimm aus. Ich hab noch ein Video da sieht man das Ausmaß aber mehr. Ich werde jetzt alle Zylinder endoskopieren. Mir kommt es so vor weil der Kolben ja voll mit Öl getränkt ist. Das wahrscheinlich der Kolbenring feststeckt daher vielleicht auch die riefen Riffen ist aber alles Spekulantion. Ich werde mal auf allen Zylindern die Zündkerzen abschrauben und jeden einzelnen Zylinder endoskopieren um das Ausmaß festzulegen. Ich hänge wirklich an dem Wagen und kann mir kein besseres vorstellen. Deswegen lieber das Geld da rein pumpen und auf ewig fahren und in kauf nehmen das man immer wieder Geld reinstecken muss.

Hier der kosten Voranschlag sollte es ohne Buchsen funktionieren.

6649aca9-6032-421a-958c-5288e550f1b2
6e09461a-f080-40d4-b609-2c74b01a31ce
D0b9c384-f833-4454-989e-d514acc56dc8

Na denn: Viel Erfolg.
Was ich jetzt nicht gelesen habe: Werden die Nockenwellenversteller und Steuerketten inkl. Gleitschienen und Kettenspanner mit erneuert?

Bei dem Preis und Aufwand macht das ja nicht mehr viel aus und da ohnehin alles demontiert und neu montiert werden muss, kann ja nur noch das Material an Kosten anfallen.

Das würde ich auf jeden Fall noch mit machen lassen. Ebenso neue Motor- und Getriebelager und - falls noch nicht geschehen neue Lambdasonden.

Um das jetzt einmal vorsichtig auszudrücken, diese Firma gönnt sich 11.000€ für neue Kurbelwellenlager und neue Kolbenringe. Mehr wird laut diesem KVA nicht gemacht. Man kann diese Zylinder nicht honen, die waren auch nicht gehont als der Motor damals neu war. Als ich vor 15 Jahren hier in dieses Forum kam und im Audibereich aktiv war, wurde vor genau dieser Firma gewarnt. Die Zylinder sehen nicht schlimm aus, dieser Motor wird nicht morgen kaputt sein, der hat noch einige Jahre vor sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen