Frage an die Software Profis

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Ein freundliches Hallo an alle

Ich habe vor ein paar Tagen ein bißchen Musik auf den Stick meiner Frau aufspielen sollen. Der Stick steckt eigentlich dauerhaft im Fiesta und wird nur raus genommen wenn was drauf oder runter soll.

Beim Aufspielen der gewünschten Musik hab ich eine seltsame Datei auf dem Stick gesehen, die nichts mit Musik zu tun hat. Sie heißt: CTR_Z0BP0026_WFOJ..... xml
Ich hab ein bißchen was von der Nummer weggelassen. Ist da ein Update gelaufen? Was sollte mit der Datei passieren?
Hoffe es gibt einen Profi der mir helfen kann.

Grüße rudi

38 Antworten

Hier mal was zum Updaten ohne Motorlauf:

https://www.motor-talk.de/.../...-motor-laufen-zu-lassen-t6549495.html

Zitat:

@charles2 schrieb am 31. Januar 2023 um 20:54:05 Uhr:


Was aber sein könnte um das ganze Gedöhns etwas zu Beschleunigen, wäre das vorherige Entpacken der Dateien auf dem Stick. Somit braucht Sync das nicht zu machen und müsste den Ablauf beschleunigen. Das wäre doch mal einen Versuch wert.

Hab mir eh gerade ein Update geladen und auf nen Stick gepackt, werde das morgen mal testen.
Viel Hoffnung hab ich da aber nicht 😉

Edit: Glaube nicht, dass das funktionieren wird. Entpackt man die .tar.gz-Dateien, sind da wiederum .tar-Dateien drin mit den selben Namen. Diese kann man auch wieder entpacken, die Dateien darin überschneiden sich teilweise mit dem Dateinamen. Alles in dem SyncMyRide-Ordner entpacken wird also nicht klappen, ich bezweifle, dass Sync da eine extra angelegte Ordnerstruktur erkennen wird...

Noch ein Edit: Ok, Motor-Talk rechnet die Auflösung von dem Bild herunter, dann kann man das auch sein lassen... 😮

Sync Dateien

Nö klappt nicht, der Stick wird nicht einmal als Systemupdate erkannt. Erste zehn Minuten Fahrt keinerlei Reaktion im Sync.
Ein zweiter Stick, in dem die Dateien wie vorgesehen liegen, wird wie gewohnt sofort erkannt und das Update eingespielt.

Heute hab ich es endlich geschafft und habe mit gehörigen Respekt das Update laufen lassen. Ford macht es dem Nutzer ja nun nicht gerade einfach. In keinster Weise ist zu erkennen das da was passiert, arbeitet oder ein Fortschritt erzielt wird. Aber das wisst ihr ja und ich finde es furchtbar.
Ich hab den Hybriden voll geladen und an der Strippe gelassen. Nach ca. einer halben Stunde war es dann erledigt.
Der Kuga hatte Sync 3.4 Build20282, Karte F9 und hatte jetzt Build 22251.
Der Fiesta hat Sync 2.5 Version G1.7.2.1_R21301a....... wie aktuell das ist weiß ich nicht.

Jetzt bietet mir der Kuga ein MAP Update von ungefähr 22 GB an. Ich hab aber leider nicht soviel Platz im Downloadordner. Ich muss jetzt erstmal sehen wie ich den Ordner eventuell auf eine andere Partition verschieben kann oder bestimmen kann wo der Download gespeichert wird.

Ähnliche Themen

Na iss doch kein Problem. Stick in PC und den Pfad zum Stick angeben. Danach einfach am gleichen Platz entpacken lassen. Dann die gepackte Datei vom Stick löschen damit nix verkehrt läuft.

War schon ein bißchen Tricky.
Inzwischen runter geladen und auf dem Stick entpackt. Sind da jetzt wieder 3 Dateien wie in der Anleitung oder nur 2 wie bei mir. Die DONTINDX.MSA fehlt bei mir auf dem Stick. Beim System war sie da.
Wie aktuell ist denn die Software beim Fiesta?

Steckst du einen Stick mit Musik ein, wird dieser beim Einlesen indexiert, das System erstellt sich eine Liste, was wo liegt, damit es zukünftig schneller gefunden werden kann, quasi ein Inhaltsverzeichnis. (Ist übrigens gut möglich, dass genau das die ominöse Datei ist, die du am Anfang dieses Themas gefunden hast).
Die DONTINDX.MSA hat nur den einzigen Zweck, dem Sync-System zu sagen, dass es auf diesem Stick keine Dateien zum indexieren gibt.

Wenn keine DONTINDX bei dem Update mit entpackt wurde, kopiere sie dir einfach aus dem System-Update, falls du das noch hast. Oder erstelle sie dir selbst, indem du mit Rechtsklick ins Ordnerfenster klickst, Neu -> Textdokument und jetzt den gesamten Dateinamen inklusive der Endung .txt durch DONTINDX.MSA ersetzt. Ergebnis ist die MSA-Datei mit 0 KB Größe, für die Windows kein Programm zum Öffnen kennt.

Wenn Ford dir kein Update für den Fiesta anbietet, wird es schon aktuell sein, zumindest das aktuellste, was Ford dir momentan zur Verfügung stellt. Das ist je nach Bauzeitraum, Ausstattung und vielleicht auch Willkür seitens Ford unterschiedlich, wer welche Versionen gestellt bekommt 😉
Das Update, was ich diese Woche in meinem Fiesta gemacht habe, ist die Version 3.4.22200 und wenn du drei weitere Leute hier im Forum fragst, wirst du wahrscheinlich drei weitere unterschiedliche Antworten bekommen...

Dankeschön,

dann weiß ich in etwa Bescheid. Das Kartenupdate dauert sicher wesentlich länger. Na da freu ich mich doch schon richtig drauf.

Die 3.4.22200 hab ich auch. Dazu Map F11.

Deine Antwort
Ähnliche Themen