Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Heute endlich nach gut 15 Monaten Wartezeit abholen können ;-) Jetzt Rückfahrt aus Bayern im Schneegestöber

20221216-125453
20221216
20221216

Zitat:

@Sipo schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:11:38 Uhr:


Heute endlich nach gut 15 Monaten Wartezeit abholen können ;-) Jetzt Rückfahrt aus Bayern im Schneegestöber

Sehr schön, an der Stelle stand meiner am Dienstag auch. Bin noch kurz vor dem Unwetter raus gekommen 😉 Viel Spaß und gute Fahrt!

Zitat:

@Sipo schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:11:38 Uhr:


Heute endlich nach gut 15 Monaten Wartezeit abholen können ;-) Jetzt Rückfahrt aus Bayern im Schneegestöber

Gratuliere! Wo ist diese Abholstelle? Statt BMW Welt?

Zitat:

@MySound schrieb am 15. Dezember 2022 um 14:32:46 Uhr:



Zitat:

@time4mot schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:47:31 Uhr:



Auch die Videos von Björn Nyland haben meine Begeisterung nicht gesteigert. Leistung wird zurückgenommen... und das nach kurzer Zeit....

Meine schon!
Hab nix negatives in den Videos sehen können.

Und wo wurde da denn bitte Leistung zurück genommen?
Ich hab das ganze "deutsche Autobahn" Video angeguggt....

Aber ja, Tesla kann alles besser 🙂

Boost weg wird z.B. ausführlich so um Minute 26 diskutiert, die Leistungsbeschränkung z.B. auf knapp über 50% an Stelle 36:55 und danach auch immer wieder im Detail - kann man eigentlich nicht verpassen.

Man kann Björn übrigens sicher nicht "Tesla kann alles besser" vorwerfen. Finde den sehr differenziert mit viel Begeisterung auch für andere Marken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-jj- schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:39:51 Uhr:


... ich werde wohl am Wochenende bei meinem Händler über den Hof laufen um zu schauen, ob er auf dem Hof steht, blaue M50 mit AHK wird es vermutlich nicht unendlich viele geben. Termin ist Donnerstag, 9:00, Winterreifen aufziehen um kurz nach 9:00.
Ich hoffe die Übergabe dauert nicht länger als 15 Sekunden. Hier ist ihr Schlüssel, die Papiere, das Auto steht auf Parkplatz 12A. Mir wäre es noch lieber gewesen, sie hätten ihn einfach zur Firma gebracht und den Schlüssel in Sekretariat abgegeben.

Als Verkäufer würd ich dich gern als Kunden haben. Klingt richtig sympathisch und einladend :-D
Und so richtig nach Vorfreude. Wahnsinn.

Zitat:

@WBalm schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:13:54 Uhr:



Zitat:

@MySound schrieb am 15. Dezember 2022 um 14:32:46 Uhr:


Meine schon!
Hab nix negatives in den Videos sehen können.

Und wo wurde da denn bitte Leistung zurück genommen?
Ich hab das ganze "deutsche Autobahn" Video angeguggt....

Aber ja, Tesla kann alles besser 🙂

Boost weg wird z.B. ausführlich so um Minute 26 diskutiert, die Leistungsbeschränkung z.B. auf knapp über 50% an Stelle 36:55 und danach auch immer wieder im Detail - kann man eigentlich nicht verpassen.

Man kann Björn übrigens sicher nicht "Tesla kann alles besser" vorwerfen. Finde den sehr differenziert mit viel Begeisterung auch für andere Marken.

Da ich nie Autobahn fahre ist das für mich sekundär.
Und wenn man Autobahn Bolzen will - wer kauft sich für sowas ein BEV?

Tesla kann alles besser war auf nen User bezogen. Nicht auf Björn Nyland. Der ist tatsächlich extrem objektiv. Zeigt das gute und das schlechte.

Ich würde mir ja auch kein BEV kaufen wenn ich sehr viel Autobahn fahren müsste, vor allem beruflich. Zum Kilometer fressen gibts sicher bessere Autos. Und zum Vmax Rekorde brechen ebenso.
Die meisten BEVs bringen aktuell halt noch irgendwelche Einschränkungen mit sich und man muss abwägen ob die stören oder nicht.

Das kommt wohl auf den Anwendungsfall an. Mein Arbeitsweg beträgt mittlerweile etwas mehr als 100km je Strecke und ich denke dass dafür ein BEV genau das Richtige ist. Ich kann natürlich zu Hause laden.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:58:15 Uhr:


Das kommt wohl auf den Anwendungsfall an. Mein Arbeitsweg beträgt mittlerweile etwas mehr als 100km je Strecke und ich denke dass dafür ein BEV genau das Richtige ist. Ich kann natürlich zu Hause laden.

Richtig.
Da ist das ja super. Aber wenn du jeden Tag 1000km fahren müsstest (wie der deutsche Diesel-Dieter das halt so macht) würdest du auch kein BEV wollen :-)
Bzw Du wirst ja auch nicht den Schumacher rausholen und mit konstant 225 km/h zur Arbeit fahren und dann den Boost vermissen.

Will sagen: gibt sicher Fälle bei denen ein BEV halt weniger gut passt / Nachteile mit sich bringt.

Witzig finde ich dass es wohl hier einige zu geben scheint die trotzdem nen i4 bestellt haben und damit irgendwie nicht glücklich sind.

Hallo Zusammen,
ich reihe mich nun mal auch bei euch hier ins Wartezimmer ein.
Auch bei meinem bestellten i4 M50 tut sich leider bis jetzt garnix!
=> Bestellt am 06. Januar 2022 bei einem großen BMW-Vertragshändler in D - NRW.
Mein Verkäufer meinte zu mir vor 2 Wochen, weil BMW für alle deren Standorte in NRW schon seit November keine „freien Quoten“ mehr für 2022 vergibt, dass aktuell über 800 Kunden von diesem Vertragspartner auf Ihre BMW’s warten, ich solle mal den „BMW-Kundenservice“ eine Email schreiben und mal einfach nachfragen, wie es denn (mit Angabe meiner Bestell-Nr.) so aktuell aussieht, weil ich das Fahrzeug nun mal für mein Unternehmen geschäftlich nutzen werde.
Gesagt getan, nach über 1 Woche kam dann nun endlich mal eine Rückmeldung vom „BMW-Kundenservice“ und parallel ein Anruf dazu, mit der ernüchternden Rückmeldung, dass es aktuell an der „Beschaffung gewisser Chips läge“ und mir leider niemand im Namen des Herstellers BMW einen Liefertermin nennen könne.
Ich solle bitte einfach weiterhin warten und mich bei weiteren Fragen, bitte wieder an meinen Vertragshändler wenden!
Dieser kann aber natürlich auch nichts weiteres dazu sagen, außer halt „warten“.
Das mal für euch hier in die Runde als Info, zu einer aktuellen Aussage und Rückmeldung vom BMW-Kundenservice :-/

@MySound schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:01:34 Uhr:

Zitat:

Witzig finde ich dass es wohl hier einige zu geben scheint die trotzdem nen i4 bestellt haben und damit irgendwie nicht glücklich sind.

Der i4 ist ein Kompromiss. Man kann einen bestellen und Reichweite und Ladezeit dennoch schlecht finden, so auch bei mir. Ich fahre sehr gerne elektrisch, aber ich massive Schwierigkeiten mit den gebetsmühlartigen Wiederholungen, dass "der Deutsche" im Durchschnitt eh nur 20km/Tag fährt und das prima funktioniert. Das stimmt, aber dafür brauche ich kein Auto das in Richtung 100.000 Euro schaut sondern einen Elektrosmart.

In Selbstbetrug war ich nie gut, Reichweite und Ladegeschwindigkeit sind noch nicht in einem fertigen Zustand angekommen, auch wenn die Anzahl der Szenarien, bei denen es wirklich stört, akzeptabel geworden ist. Vor Corona hätte ich ihn nicht genommen, da hätte ich parallel dazu einen Diesel gebraucht, in der Homeoffice- und Videokonferenzzeit geht es. Auch, weil ich noch zwei spaßige Verbrenner in der Garage habe.

Zitat:

@MySound schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:45:33 Uhr:



Zitat:

@-jj- schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:39:51 Uhr:


... ich werde wohl am Wochenende bei meinem Händler über den Hof laufen um zu schauen, ob er auf dem Hof steht, blaue M50 mit AHK wird es vermutlich nicht unendlich viele geben. Termin ist Donnerstag, 9:00, Winterreifen aufziehen um kurz nach 9:00.
Ich hoffe die Übergabe dauert nicht länger als 15 Sekunden. Hier ist ihr Schlüssel, die Papiere, das Auto steht auf Parkplatz 12A. Mir wäre es noch lieber gewesen, sie hätten ihn einfach zur Firma gebracht und den Schlüssel in Sekretariat abgegeben.

Als Verkäufer würd ich dich gern als Kunden haben. Klingt richtig sympathisch und einladend :-D
Und so richtig nach Vorfreude. Wahnsinn.

Ich kann die Einstellung von -jj- verstehen, nachdem der Liefertermin bei mir zum wiederholten Male verschoben wurde hat sich meine Vorfreude auch komplett in Luft aufgelöst.

Ja, das war bei mir zwischenzeitlich auch so. Nachdem er nun allerdings beim Händler auf dem Hof steht und bereits auf mich angemeldet ist, kann ich es aber ehrlich gesagt nicht mehr erwarten, ihn nächste Woche abzuholen🙂

I4

Sehr schönes Auto, Glückwunsch. Wahrscheinlich täuscht die Ansicht und hat nichts mit den 20“ zu tun, aber der steht irgendwie so hochbeinig da (v.a. Hinten)??

Viele Grüße

Zitat:

@-jj- schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:34:55 Uhr:


@MySound schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:01:34 Uhr:

Zitat:

@-jj- schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:34:55 Uhr:



Zitat:

Witzig finde ich dass es wohl hier einige zu geben scheint die trotzdem nen i4 bestellt haben und damit irgendwie nicht glücklich sind.


Der i4 ist ein Kompromiss. Man kann einen bestellen und Reichweite und Ladezeit dennoch schlecht finden, so auch bei mir. Ich fahre sehr gerne elektrisch, aber ich massive Schwierigkeiten mit den gebetsmühlartigen Wiederholungen, dass "der Deutsche" im Durchschnitt eh nur 20km/Tag fährt und das prima funktioniert. Das stimmt, aber dafür brauche ich kein Auto das in Richtung 100.000 Euro schaut sondern einen Elektrosmart.
In Selbstbetrug war ich nie gut, Reichweite und Ladegeschwindigkeit sind noch nicht in einem fertigen Zustand angekommen, auch wenn die Anzahl der Szenarien, bei denen es wirklich stört, akzeptabel geworden ist. Vor Corona hätte ich ihn nicht genommen, da hätte ich parallel dazu einen Diesel gebraucht, in der Homeoffice- und Videokonferenzzeit geht es. Auch, weil ich noch zwei spaßige Verbrenner in der Garage habe.

Die aktuellen Akkus in den BEV‘s sind das eigentliche Problem! Im Winter reduziert sich die Reichweite auf ca. 60 % der Sommerreichweite, welche bei meiner etwas sportlichen FW ca. 20 % unter der WLTP Angabe liegt. Da bleibt nicht viel über! Zu der eingeschränkten Reichweite kommt dann noch das grottige Ladenetz in Deutschland. Gestern ein Ausflug von der BAB zu einem Rasthof mit angeblicher Ladesäule. Letztlich eine gut versteckte 11 kw - was soll ich damit? Wollte nicht übernachten! Also wieder auf die BAB, 30 km weiter ein Rastplatz mit angeblich 2 Schnellladern - wow. Eine davon war zugeklebt, defekt. Die Andere nur mit deren App zu öffnen, Kredit oder EC Karte ging nicht. Also mit 100 km/h die letzten Km und mit 2 km Restreichweite in die Garage zum Laden gerollt. In NRW, nicht in Neulupin oder östlichem Sachsen!

Hoffe, dass ich die Bestellung des i4 M50 nicht noch bereuen werden.
Aber wie heißt es, Pioniere haben’s nicht leicht!

Apropos Pionier. Ein Artikel in der BILD zum Thema woher kommt der Strom für das eAuto in Deutschland. Lädt der i4 Strom aus PV Überschuss o. grüne Energie ist alles top, der Gedanke Strom aus Kohle trübt den Anspruch.

https://www.bild.de/.../...kiger-als-verbrenner-82280342.bild.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen