EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@Snoubort schrieb am 13. November 2022 um 19:34:59 Uhr:
Polarisieren macht BMW aktuell - aber wenn kriegt Mercedes denn WEGEN dem „Design“ zum EQS?
Mich würden sie auch kriegen, aber mein Geldbeutel reicht nur für das 1:18-Modell. :-) Immerhin habe ich ab und zu Gelegenheit, in unserem Fuhrpark einen zu nutzen.
Auch wenn Du Dir das schwer vorstellen kannst - Geschmack ist breit gefächert und von den Ausrutschern der Autowelt sind alle EQs Lichtjahre entfernt.
BMW polarisiiert vielleicht den Durchschnittseuropäer. Die wissen aber genau, was ihre Zielgruppe in anderen Ecken des Globus will. Da ist der EQS eher noch zu chic...
mal ne Frage in die Runde.
Ich hatte im rechten % Power Teil vom Display gerade die Anzeige in rot "% Power max" oder so und der innere Kreis ist langsam von irgendwas auf 100% hochgewandert.
jemand eine Idee was das sein könnte? Ist das eine Leistungsbegrenzung (warum auch immer)?
Im 5XX Seiten Handbuch nix gefunden.
Danke euch.
Zitat:
@Friemler77 schrieb am 15. November 2022 um 20:52:35 Uhr:
mal ne Frage in die Runde.
Ich hatte im rechten % Power Teil vom Display gerade die Anzeige in rot "% Power max" oder so und der innere Kreis ist langsam von irgendwas auf 100% hochgewandert.jemand eine Idee was das sein könnte? Ist das eine Leistungsbegrenzung (warum auch immer)?
Im 5XX Seiten Handbuch nix gefunden.Danke euch.
Ist halt ne Leistungsbegrenzung, wenn Batterie leer, möglicherweise auch, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist und die Batterie erstmal konditionieren muss…
Genau das ist es. Danke.
Keine Ahnung warum das kam.
Die Batterie war weder leer, ich war seit 1h unterwegs und bin moderat gefahren.
Ähnliche Themen
Betrifft zwar (noch) nicht den deutschen Markt, aber interessant ist es schon:
https://www.electrive.net/.../
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 16. November 2022 um 14:38:20 Uhr:
Betrifft zwar (noch) nicht den deutschen Markt, aber interessant ist es schon:
https://www.electrive.net/.../
Hier ist halt von weniger als 100
Fahrzeugen / Monat die Rede:
https://de.finance.yahoo.com/.../...tromer-preise-china-065206212.html
Rechne ich das richtig? 17,6% Rabatt auf den BLP?
Hatten die nicht erst in Europa die Preise erhöht?
Zitat:
@franzose79 schrieb am 16. November 2022 um 15:54:29 Uhr:
Rechne ich das richtig? 17,6% Rabatt auf den BLP?Hatten die nicht erst in Europa die Preise erhöht?
Beim EQS sind es wohl über 20%.
War wohl doch nicht nur "sinnloses herumstänkern zum x-ten Mal" von meiner Seite. So eine erhebliche Rabattaktion - dann noch auf dem größten E-Auto-Markt der Welt - hat schon was von einer Verzweiflungstat.
Ist die Käuferschicht überhaupt so preissensibel?
Ob ich jetzt 100k ausgebe oder 120k - ist beides über 100k und damit irgendwie zu teuer.
Aus meinem Kleinsparer-Alltag: ob die Trauben jetzt 10 oder 12 CHF pro Kilo kosten ist eigentlich egal, weil die Schmerzgrenze halt bei <10 CHF ist.
Hier auch ein Beitrag zur Preissenkung des EQS:
https://www.automobilwoche.de/.../...-wegen-schwachem-absatz-drastisch
PS: Beim Direktvertrieb muss Mercedes seine Rabattaktionen öffentlich kommunizieren...
Zitat:
@rainer__d schrieb am 16. November 2022 um 18:07:11 Uhr:
Ist die Käuferschicht überhaupt so preissensibel?
Ob ich jetzt 100k ausgebe oder 120k - ist beides über 100k und damit irgendwie zu teuer.Aus meinem Kleinsparer-Alltag: ob die Trauben jetzt 10 oder 12 CHF pro Kilo kosten ist eigentlich egal, weil die Schmerzgrenze halt bei <10 CHF ist.
Mercedes sieht das so:
der Schritt basiere „auf dem kontinuierlichen Einblick von Mercedes in Markttrends, dem Sammeln von Marktfeedback und dem Zuhören von Kundenbedürfnissen, um seine Marktbetriebsstrategie flexibel anzupassen“.
Andere sagen so:
„Das Portal „Yicai“ zitiert einen Automobil-Analysten, wonach Mercedes einfach nicht führend in der Schlüsseltechnologie für Elektrofahrzeuge sei.„