Motor rasselt beim Start 2.7TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo, wenn ich mein Motor starte (2.7tdi) rasselt er immer am Anfang kurz für 1-2sek, danach läuft er gut & hört sich gut an. Beim Fahren höre ich ebenfalls keine Geräusche aus dem Motor.. Diagnosegerät zeigt keine Fehler an.
Steuerkette kann das glaube ich nicht sein, da das Geräusch auch kommt wenn der warm ist. Das Problem tritt meistens auf, ab und zu geht das weg dann wieder da.

Hier habe ich das auf YouTube gepostet -

https://youtube.com/shorts/DjZEoMVA2bU?feature=share

74 Antworten

Wenn das Auto schon viel gefahren ist, und du auch ein viel Fahrer bist, würde ich raten die Steuerketten wechseln zulassen mit allem drum und dran. Eine andere Alternative ist nur den Kettenspanner wechseln zulassen, aber dann kann es sein, das das gleiche Problem nach einem Jahr oder schon nach 6 Monaten wieder da ist.

Ich würde das Öl nach 12 Monaten bzw. 10...15 tkm erneuern. Damit kannst Du auch für Haltbarkeit der Ketten sehr viel erreichen. Es gibt btw. sehr viele V6 TDI Fahrer, die das Geräusch ganz kurz beim Start haben und damit dennoch weiterfahren konnten. Hängt natürlich immer davon ab, wie intensiv das ist bzw. wie es sich entwickelt. 5W50 hat bei mir das Kettengeräusch beim "Lauwarm-Start" deutlich abklingen lassen.

Der hat schon 256tkm drauf. Wollte demnächst eh ein Ölwechsel machen, da ich schon 10tkm gefahren bin. Was ist das beste Öl für den tdi? 5W40?

Zitat:

@dnnxinsta schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:50:43 Uhr:


Was ist das beste Öl für den tdi? 5W40?

😁 NEIN - falsche Frage!!1elf 😉 😁

Dein Ölvorschlag klingt aber sehr gut. Wichtig ist, dass es nicht zu sehr verdünnt und nicht zu lange im Motor verbleibt. Ich orientiere mich gerne an der Mercedes-Norm 229.5 oder in etwas ascheärmer als 229.51.

Ähnliche Themen

https://youtube.com/shorts/ywZiGeN2Ys4?feature=share

Moin zusammen, ich klinke mich da mal ein, hat jemand ne Ahnung ob sich bei mir alles normal anhört ? Bilde mir ein auch die Kette zu hören ? War ein Kaltstart heute morgen … :/

A6 4F Avant 2.7 TDI Multitronic 2011 195.000km

am Anfang hört man die Kette nur ganz kurz ansonsten hört er sich normal an.
Wenn das 1-2sek. nach dem Kaltstart auftritt ist das halt so- klingt zwar unschön aber meiner macht das mit bald 400tsd. immernoch😉 klar kannst auch den Spanner TriebC wechseln ,wenns weg ist Gück gehabt - wenns wiederkommt is auch noch so.

Naja wenn es so geht lass ich es so. Denke die Sache wäre echt teuer wenn man es machen lässt oder ? Weist du mit was man rechnen muss ?

Auf dem Bild unten siehst du den Kettentrieb von hinten also in Fahrtrichtung. TriebC ist idR. für das Rasseln verantwortlich, der Spanner kostet je nach Lieferant 50-100€, Wechseln dauert ca. 2h wenn man keine 2linken Hände hat , dafür muss nichts weiter demontiert werden also Getriebe ect.

Der komplette Kettensatz kostet ca. 1000€ , das Wechseln lassen locker nochmals so viel je nach Werkstatt da das Getriebe raus muss.

Triebc

Ok aber als laie muss das geriebe nicht raus ? Bekommt man das so hin? Wird ja sehr eng sein hinter dem Motor oder ? 😁

Und kann durch das rasseln also die verlängerte Kette in trieb C auch ein Leistungsverlust dazu kommen ? Oder is es einfach nur das Geräusch beim Kaltstart?

Die Kettenspanner funktionieren, soweit ich weiß, mit Öldruck. wenn es 2 Sekunden nach dem Start aufhört zu rasseln ist das ein Zeichen dafür, dass der Öldruck dann passt und der Spanner wieder funktioniert.

Leistungsverlust durch die Steuerketten könnte ich mir nur vorstellen, wenn die Kette überspringt und die Nockenwellen die Ventile falsch ansteuern. Das wäre dann schon ein Motorschaden, also 100 % Leistungsverlust.

Kann man dann nicht was am Öldruck optimieren oder ersetzen damit der früher aufgebaut wird ? 🙄

Der Öldruck ist vom Öl und der Ölpumpe abhängig, du könntest ein anderes Öl verwenden, was bessere Schmiereigenschaften hat. Da kenne ich mich aber nicht mit aus und kann dir nichts empfehlen.

Zitat:

@Angelo0492 schrieb am 12. November 2022 um 11:50:18 Uhr:


https://youtube.com/shorts/ywZiGeN2Ys4?feature=share

Moin zusammen, ich klinke mich da mal ein, hat jemand ne Ahnung ob sich bei mir alles normal anhört ? Bilde mir ein auch die Kette zu hören ? War ein Kaltstart heute morgen … :/

A6 4F Avant 2.7 TDI Multitronic 2011 195.000km

Ich höre beim Start genau gar nichts, erst so 1..2 Sekunden später gibts kurz etwas. Das ist dann aber meiner Meinung nach lediglich der Spanner, der dann durch den Öldruck verspannt wird. Eine scheppernde Kette würde bis zum Verdpannen hörbar sein.

Okay danke euch erstmal für die Antworten. Das beruhigt mich schon. Kann ich etwas tun um es zu verbessern bzw. Zu vermeiden dass an der Kette etwas passiert ? Ölwechsel Bzw anderes Öl? Vorgabe ist ja 5w 30. hab von einigen schon ein 0w40 empfohlen was auch der Mercedes norm 229.31 229.51 entspricht…

Und wegen der Kette Trieb C hat das schonmal jemand machen lassen ? Denke nur diese Kette wechseln lassen wäre nicht sonderlich teuer oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen