Astra J kein TÜV wegen blockierendem Lenkradschloss
Liebe Community,
fahre einen Astra J Sportstourer 2.0 CDTi Baujahr 2012. Der TÜV hat mir die Plakette verweigert, weil das Lenkradschloss einrastet, wenn man die Zündung ausschaltet. Aber den Schlüssel stecken lässt und dann das Lenkrad heftig hin- und herbewegt.
Der Prüfer meinte, dass wäre ein bekanntes Problem bei Opel.
Ich finde aber im Internet und auch hier nichts dazu.
Kennt jemand dieses Problem?
Jetzt muss ein neues Schloss eingebaut werden. Müssen dann auch die Schlüssel neu codiert werden?
Danke euch schonmal.
Gruß
Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Veritias schrieb am 12. August 2018 um 19:47:16 Uhr:
Kleine Rückmeldung, mein Astra fährt immernoch ohne funktionierendes Lenkradschloss auf deutschen Straßen.
Der TüV hat es mal wieder nicht gesehen.
Jetzt dürft ihr Sauer auf mich sein, denn ich werde es nicht reparieren lassen.MFG
Hallo
Das finde ich nicht witzig. Wenn irgendetwas mit dem Lenkradschloss nicht wie vorgesehen funktioniert, ist wohl die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass es zu einem Ausfall kommt - blockierendes Lenkrad während der Fahrt. Schade, dass du andere Verkehrsteilnehmer gefährdest und dich darüber lustig machst.
Kler
130 Antworten
Ich würde das probieren: https://www.ebay.de/.../273385442507?...
Zitat:
@klaus522 schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:18:28 Uhr:
... Einfach mal umhören und Stunk machen. In den USA war das auch ein großes Thema.
... es ging aber nicht um einrastende Lenkradschlösser, dort führten LS zu einem Ausfall der Elektronik im Fahrbetriebinfolge konstruktivem Mangel. ... da ein LS aber grundsätzlich verschleissen kann wird es mittlerweile bei allen Fahrzeugen geprüft.
Zitat:
@Veritias schrieb am 14. Juli 2017 um 15:47:46 Uhr:
Tipp fürs nächste mal. Andere Prüfstelle suchen, sowas hat mein GTÜ noch nie geprüft.
Die machen einen Bremstest, stecken einmal den Stecker dran und nach max. 10 min bin ich wieder draußen.
Da würde ich das Geld zurückverlangen und beim zuständigen RP anzeige erstatten, dann ist der Stempel für so einen Pfusch-Prüfer weg.
Lenkradschloß ist Prüfpunkt und muss bei der HU geprüft werden. Man stelle sich vor, das Schloß rastet irgendwann bei fahrendem Auto ein...
Hi !
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben ... unser Astra hatte genau das gleiche.
Kein TÜV wegen dem Lenkradschloss.
Musste dann getauscht werden (nur die Mechanik) und der TÜV wurde bestanden.
Gruß
Karl
Ähnliche Themen
Hi Karl,
was hat dich der Spaß gekostet? Habe jetzt auch das Problem. Habe einen Astra J 2.0 CDTI von 2012.
Oder weiß das jemand ?
Gruß Jake
Ich hab mir damals ein gebrauchtes geholt und es selbst gewechselt ... Daher war es günstig.
Gruß Karl
Ich hatte das Prob seinerzeit auch beim GTC. Druckt Euch das Bild im Anhang aus und nehmt es mit zum FOH. Ich hab das vorgelegt und den Tausch des Schlosses kostenlos bekommen. Das ist fast schon ein Serienfehler und seit Ewigkeiten bekannt
Das Problem habe ich auch bei ein astra j bj2013
Kann man die lenkradschloss kaufen phne schlüssel?
Danke
Grüße
Kann man, aber nur bei Opel, und das wird teuer. Nimm die Tabelle mit zum Händler und gugg, was geht. Dein Auto ist aus 2013 und fällt somit in die Zeit, die aufgeführt ist.
Ich weiß noch nicht was das Auto braucht. Er fährt. Kein Problem.
Muss das wieder programmiert werden?
https://www.motor-talk.de/.../...fekt-keine-plakette-t6599625.html?...
Ist eigentlich recht gut zu reparieren.
Gibt nichts anderes. Man kann eben versuchen den alten Einsatz zu "reparieren". Dazu muß die Schubstange leicht aufgebogen werden.
Kaputt ist das kleine Blech, daß nach dem abziehen des Schlüssels den Einschub verschließt.