Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 30. September 2022 um 08:57:32 Uhr:



Zitat:

@ozf36 schrieb am 29. September 2022 um 22:48:14 Uhr:


und wie ist es mit komplett gelochten bremsscheiben quietschen die auch?

Bisher wurde sich bei so ziemlich jeder Konfiguration über quietschende Bremsen beschwert, es gibt ganze Themen dazu.

Premiumqualität*hust*

Nun, im Gegensatz zu den peinlichen Serienbremsen (über 11000km von Kauf bis Wechsel) quietschen meine M-PP-Bremsen (nun über 12000km) eben nicht. Eine Wohltat.

Aber ich fahre auch Motorbremse (oder das, was BMW davon übrig gelassen hat) und bremse stark statt schleifend über 1-2km im Voraus.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 2. Oktober 2022 um 12:06:29 Uhr:


Ich hätte da noch ne Alternative
Tesa Outdoor Bond, ist speziell für den Außenbereich. Ich klebe damit immer meine Kennzeichen an die Fahrzeuge, hält bombenfest!

Bei so einem Klebeband hätte ich echt bedenken
Da steht 10 kg pro m.

Die Kraft von Fahrtwind sollte man nicht unterschätzen.
Vereinfacht senkrecht auf eine Fläche vorn am Auto, ist Winddruck

0,6*v2 in N/m2

Also

Bei 200 km/h
1852 N/m2

250 km/h
2894 N/m2

300 km/h
4167 N/m2

Auf einen Quadratmeter wirken also 180 bis 420 kg ein… selbst wenn man ein 10x10 cm grosses Teil anbringt sind das 1,8-4,2 kg also deutlich mehr als das 1 kg dass das 10 cm Band kann, wenn man eine Bahn verwendet. Klar bei Nummernschild wird nicht viel passieren weil es vorne angedrückt wird und hinten kaum Winddruck sieht. Bei „Funktionsteilen“ wäre ich da aber sehr vorsichtig, ich würde mich nicht freuen wenn mir auf der Autobahn Flaps, Spoiler oder Ähnliches entgegenfliegt. Und bei der Klebung ist die nächste Frage, ob die Klebekräfte über Zeit nachlassen. Nur mal als Denkanstoss….

nunja selbst der original bmw performance frontspoiler ist bei den flaps dort (oder wie auch immer die heißen, weiß nicht ob die flaps nicht nur der M3/4 hat; aber bei meinem foto sieht man was gemeint ist) ebenfalls nur geklebt
unterseite ist eh verschraubt und alles ein teil

Ich hab ja nicht gesagt, dass kleben generell nicht geht, nur auf die Grenzen des gezeigten Klebebandes hingewiesen. Muss jeder selber wissen, was er macht und verantworten kann.

Ähnliche Themen

Der Fahrtwind wirkt doch in die gleiche Richtung wie das Klebeband den Spoiler befestigen soll. Es muss also nur die Rückstellkräfte des Materials überwinden.

Du schreibst selber, dass die Formel für senkrechte Flächen gilt, der Spoiler ist keine solche (senkrechte Flächen in Fahrtrichtung machen generell keinen Sinn, außer zum Bremsen; Stichwort Strömungskoeffizient). Die Kräfte sind also bedeutend geringer.

bin gerade auf der suche nach neuen endrohren für meinen 420d, da die standard etwas bescheiden aussehen
wenn ich das bild richtig verstehe, sind die endrohre nur gesteckt - richtig?
sprich bei einem wechsel muss nix abgeflext und geschweisst werden, oder?
also einfach die alten runter und neuen rauf?

hat da evtl jemand tipps (inkl link)
evtl in schwarz

F098de52-1c84-43ff-b4a1-d02c76df9d86

die sind nur draufgeschoben müsstest nur feste ziehn manchmal rosten die an

Oder mit Vierkantholzstück und Hammer von hinten draufklopfen.

Grüße,
Speedy

ich musste meinen klimakondensator tauschen der alte hatte ein leck habe den neuen vor dem einbau mal lackiert

IMG_2022-10-15_02-03-07.jpeg

Zeig mal ein Foto, wenn das Teil eingebaut ist.
Wo hast du die M-Farben her? Sprühdosen?

Die Kreativität ist grenzenlos wie ich immer wieder feststelle.

Sieht super aus und würde ich auch gern eingebaut sehen. Wo ich (vielleicht übertriebene) Bedenken habe ist, dass Du ja mit dem Lack auf eine Kühlstruktur eine sehr schlecht wärmeleitende Versiegelung aufbringst.

noch habe ich keine zeit in der woche nur sonntags wenn dann morgen mal gutes wetter ist bau ich es ein mache dann ein bild.
ist normale sprühdose habe es mit krepp abgeklebt und 4 mal drüber gesprüht

20221013_194051.jpg

Zitat:

@ozf36 schrieb am 15. Oktober 2022 um 18:24:32 Uhr:


ist normale sprühdose habe es mit krepp abgeklebt und 4 mal drüber gesprüht

Für mit Krepp abgeklebt ist das aber wirklich super geworden 😎

Wo gibt es denn die Sprühdosen mit diesen Farben, hast du auch die Farbcodes dafür?

Zitat:

@ozf36 schrieb am 15. Oktober 2022 um 02:03:13 Uhr:


ich musste meinen klimakondensator tauschen der alte hatte ein leck habe den neuen vor dem einbau mal lackiert

Ich hoffe nur, dass du dir damit nicht den zweiten Klimakondensator zerschossen hast. Die Farbe in 4 Schichten ist bestimmt nicht gut für den Kondensator??

Aber gut sieht’s auf jedenfall aus.

Drück die Daumen, dass er hält.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen