E61 520D: Zündung defekt, Auto tot

BMW 5er E61

Hallo E60/61-Experten,

Nachdem ich schon in mehreren Foren keine Lösung gefunden habe, probiere ich es hier:
Habe ein Problem mit einem E61 520D Touring mit Automatik von 2007:

Im April 2021 kam währen der Fahrt die Fehlermeldung "Zündung defekt" im Display, Fahrzeug ließ sich nur noch über langen Tastendruck auf Start/Stop ausschalten (hat der BMW Werkstattmeister gemacht).

Auto steht deshalb seit April 2021, stand von da an ca. 9 Monate beim offiziellen BMW-Autohaus, es wurden wohl mehrere Sachen probiert aber der Fehler wurde nicht gefunden. BMW hat uns dann gebeten, das Auto abzuholen, da eine Reparatur nicht möglich sei.

Symptome:
Keine Reaktion auf den Schlüssel im Schacht (Schlüssel ist auch nicht verriegelt), Zündung lässt sich nicht einschalten, Start/Stop-Knopf leuchtet, aber tut nichts.
Es funktionieren nur Fernbedienung/ZV, Innenraumbeleuchtung, Radio, Warnblinker, Standlicht, Kompressor für HA, sonst nichts.

Nach der langen Standzeit habe ich jetzt Folgendes gemacht/geprüft:
- Alle Sicherungen im Kofferraum Seitenteil und im Handschuhfach geprüft
- gute Batterie eingebaut (aber nicht angelernt, geht das überhaupt ohne Zündung?), Spannung auch am Fremdstartpunkt vorne nie unter 12,5V
- IBS abgeklemmt, keine Änderung
- Sprengkapsel geprüft - ok
- Beide Schlüssel geladen und ausprobiert
- Reset von ELV und CAS counter mit Tool32 gemacht, sofern das ohne Zündung überhaupt geht? --> Job Status war zumindest mal ok
- Fehlerspeicher mit INPA sagt:

MOSTGW: Fehler E18F hab ich mit Rheingold behoben

DME/DDE: 4A56 (Power Management Batterie) und 4A27 (IBS) tauchen trotz angeklemmtem IBS auf --> defekt?
Kann ein Fehler hier zu diesen Symptomen führen?
Es ändert sich am Verhalten des Autos nichts, wenn ich das IBS abklemme...

KOMBI: A559 und A3C0 habe ich in der Liste nicht gefunden --> Kennt jemand die Codes?

Sonst keine Fehler.

Grundsätzliche Frage, Rheing. sagt:
<!---->START-STOP-Taste und Einschubschacht: E60, E61, E63, E64, E70, E81, E87, E90, E91, E92, E93
Nach Einsetzen der Fernbedienung in den Einschubschacht wird die Berechtigung des Transponders ausgelesen. Wenn das CAS eine berechtigte Fernbedienung erkennt, wird Klemme R eingeschaltet. Gleichzeitig wird die Fernbedienung im Einschubschacht verriegelt. Die Abzugssperre wird durch einen Magnetschalter verriegelt.

Das passiert bei mir nicht, Schlüssel wird nicht verriegelt. Prod.-Datum ist 01.09.2006, also vor der Umstellung 09/2007.

Das heißt, CAS erkennt keine berechtigte Fernbedienung.
Dann hab ich mal das CAS freigelegt und hab gesehen, dass an allen Kabelbäumen außenrum schon fleißig geprüft wurde, d.h. aufgeschnitten und notdürftig zugeklebt.
Der BMW stand ja fast ein Jahr in der BMW Niederlassung, da hatten die wohl den gleichen Verdacht.
Wenn ich das CAS abklemme, zeigt das Display im Kombi irgendwann das Werkstatt Symbol an, wenn ich es wieder anstecke, erlischt es, CAS scheint also wenigstens irgendwas zu machen.

Was würdet Ihr als nächstes angehen/untersuchen?
Teile tauschen? Leitungen prüfen?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch einen Tip geben könnte, vielen Dank im Voraus!!!

Wenn ich in den nächsten Wochen den Fehler nicht finde, gibt's hier ein Schlachtfest 🙂

36 Antworten

Es sind hier alles vermutungen das könnte es sein oder das aber bringt vielleicht keine lösung.
CAS mit Schlüssel ,Schlüsselschacht und Start/Stop taster kann zu mir geschickt werden.
Ich teste dann ob der Schlüssel einrastet.

IBS Sensor wenn defekt gibt es nur Zündung Stufe 1 - Stufe 2 geht hier net. Außerdem kann IPS Sensor gelesen werden.Hier geht ja nix davon !!!
Wenn CAS defekt geht keine Zündung da tut sich garnix. Deshalb würde ich hier anfangen.

Und wenn das passt geht es weiter mit dem sgm oder KGM denn es ist das Haupsteuergerät wo alle CAN Busse hin verlaufen den es ist das Gateway.

Ups, der gpanter schein Ahnung zu haben.

Leider hab ich nur die Hälfte seiner Ausführung kapiert.

Höre allerdings das ein defekter IBS die Stufe 2 verhindert. Gut zu wissen.

Was ist der IPS Sensor. Oder hast dich verschrieben und es heißt IBS Sensor?

Und wenn CAS defekt ist geht weder Zündung 1 und 2, richtig?

Danke nochmal für Eure Antworten.
Hier die Bilder von den aktuellen Fehlerspeichereinträgen mit Inpa.
Status: Batterie angeklemmt, paar Minuten gewartet, Schlüssel gesteckt, Start-Stop-Knopf gedrückt mit getretenem Bremspedal, IBS ist angesteckt, sonst nix gemacht.
Nach dem Löschen kommen die Fehler genau so wieder.
Wegen Steuergeräteprüfung hab ich noch keine Rückmeldung, wäre der nächste Schritt...

20220917
20220917

So und in die Steuergeräte wo Fehler angezeigt werden gehst du jetzt mal direkt zum Auslesen und postet das hier.

Hier sieht man nur die Fehlersammlung/Übersicht.

Ähnliche Themen

Einmal Google dann das :
https://youtu.be/yQYk83ADUwo

Sorry für meine Unkenntnis, habe mit Inpa bisher so gut wie nix gemacht.
Anbei die Fehler im Detail, hoffe ich mach das jetzt richtig.
Fehler lassen sich löschen, sind aber dann aber beim übernächsten Auslesen wieder da.

20220917
20220917
20220917

4A27 = Intelligenter Batteriesensor
4A56 = Power Management Batterie

A559 = Kombiinstrument shutdown (Den habe ich auch, wirkt sich auf nichts aus)

Scheint vielleicht doch an der Stromversorgung zu liegen. Gab´s beim E60 den Rückruf um den Pluspol im Kofferraum zu überprüfen (Übergabestützunkt)? Vom Batteriepol gehen mehrere Kabel ab vielleicht ist eins der beiden Dicken unterbrochen.

Hört mir einer zu?

@Pilotix
Danke für den Link. IBS hatte ich ganz am Anfang schon abgesteckt, hat sich leider nix verändert, Fehler sind auch dieselben.

@Tyana
Ja, der Rückruf wurde auch auch hier durchgeführt, muss nochmal den Werkstattnachweis rauskramen (Auto gehört meinem Dad).
Habe das dicke Pluskabel, das quer über dem Kofferraumboden liegt, geprüft, ist ok. Und ich dachte, sobald volle Spannung vorne am Fremdstartpunkt anliegt, kann ich das Problem ausschließen?
Wo macht es noch Sinn, Spannung zu messen?

Als nächstes stehen Sicherungskasten Motorraum und CAS Kabelbaum auf der Liste.

Wie die genaue Kabelführung ist kann ich dir nicht sagen, auch nicht warum zwei dicke Plus-Kabel nach vorne gehen.

Zu den Fehlern:
4A56 PWR MGM, solche Fehler kommen meist wenn die Spannung zu gering ist, tauchen dann aber nicht mehr auf. Ich habe/hatte die auch mal, nach dem Löschen tauchen die nicht mehr auf. Bei dir sind die immer noch vorhanden.
Schließ im Motorraummal ein Ladegerät an und dann Fehler löschen und auslesen. Das wäre ein Indiz für die Batterie/ Spannungsversorgung.

4A27 IBS, dort steht unten: "keine Komm über BSD-Schnittstelle". An der BSD (Bidirektionler Daten...) hängen zB die LiMa, Ölniveausensor, IBS, Glühkerzen. Hier müsste das Abziehen der einzelnen Stecker etwas bringen/Fehlerbild ändern.

A559 Klemme 30..., hier hatte jemand in einem anderen Beitrag die Leitung vom Zündschloss zum Radio zerschossen. Also hier vielleicht am Zündschloss und am Radio messen zumindest überprüfen ob Spannung anliegt.

Schau mal hier, hört sich ähnlich wie bei dir an und geht in die Thematik der elektrischen Versorgung ein:
https://www.motor-talk.de/.../...nklemmen-klemme-30g-tot-t6824277.html

Hier war der PIN 21 am CAS korrodiert.

Unter bmwfault.codes kann man die Fehlernummer eingeben und es wird der Fehler mit Steuergerät angegeben. Die Fehler sind vom Steuergerät abhängig!

@peak
Bevor das Raten hier weitergeht.
Ich an deiner Stelle würde den Forum Teilnehmer "gpanter22", der ja oben schon was mitgeteilt hat, eine persönliche Nachricht schicken.
Ich glaube der kann dir im Moment, auf dem Weg am besten helfen.
Auf Grund der Beiträge die ich bis jetzt von ihm gelesen habe, denke ich das er sicher in der Materie vertreten ist und genau weiß was er da sagt.

Hallo nochmal,
um es gleich vorweg zu nehmen: Der E61 läuft wieder!

Dank Eurer Beratung fiel ja der Verdacht auf CAS und DME. Habe dann zufällig gleich bei mir um die Ecke eine Firma gefunden, die sich auf BMW Steuergeräte spezialisiert hat. Um es abzukürzen: CAS war defekt, Daten wurden auf ein gebrauchtes CAS kopiert. Alles wieder eingebaut und die Karre läuft, unglaublich.
Ok, der Magnetschalter wollte nicht gleich, aber das war dann das geringste Problem nach der Odyssee. Motortechnisch sprang er dann übrigens sofort an, als wäre er vor 5 Min das letzte mal gelaufen.
Fehler ließen sich alle löschen (nur der Beschlagsensor scheint ein Problem zu haben, aber das ist jetzt erstmal unwichtig), Auto fährt auch auf dem Hof problemlos.

Nochmal:
Tausend Dank an Euch, bin super happy, dass der 5er jetzt nach so langer Zeit wieder läuft und endlich vom Hof kann!!!

Ansonsten:
HU ist jetzt seit einem Jahr abgelaufen, bremsscheiben sind natürlich völlig verrostet, Frontscheibe hat irgendwann in der Standzeit einen Riss bekommen. Muss also mal schauen, wie ich hier jetzt weitermache.

Danke & Grüße
Nico

Zitat:

@peak schrieb am 23. September 2022 um 22:55:30 Uhr:


Hallo nochmal,
um es gleich vorweg zu nehmen: Der E61 läuft wieder!

Dank Eurer Beratung fiel ja der Verdacht auf CAS und DME. Habe dann zufällig gleich bei mir um die Ecke eine Firma gefunden, die sich auf BMW Steuergeräte spezialisiert hat. Um es abzukürzen: CAS war defekt, Daten wurden auf ein gebrauchtes CAS kopiert. Alles wieder eingebaut und die Karre läuft, unglaublich.
Ok, der Magnetschalter wollte nicht gleich, aber das war dann das geringste Problem nach der Odyssee. Motortechnisch sprang er dann übrigens sofort an, als wäre er vor 5 Min das letzte mal gelaufen.
Fehler ließen sich alle löschen (nur der Beschlagsensor scheint ein Problem zu haben, aber das ist jetzt erstmal unwichtig), Auto fährt auch auf dem Hof problemlos.

Nochmal:
Tausend Dank an Euch, bin super happy, dass der 5er jetzt nach so langer Zeit wieder läuft und endlich vom Hof kann!!!

Ansonsten:
HU ist jetzt seit einem Jahr abgelaufen, bremsscheiben sind natürlich völlig verrostet, Frontscheibe hat irgendwann in der Standzeit einen Riss bekommen. Muss also mal schauen, wie ich hier jetzt weitermache.

Danke & Grüße
Nico

Danke für die Rückmeldung und super das er wieder geht.
CAS war ja vorher schon meine vermutung.

Das freut mich für dich, viel Spaß beim Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen