LED Low & High

VW Passat B8

Moin Hallo,
zu aller erst möchte ich mich entschuldigen, falls es eine solche Anfrage schon gab und bitte dann um verlinkung zum richtigen Thread.
Die Suche (so wie ich sie mit Suchwörtern gefüttert habe, hat nichts ausgespuckt).

Ich würde gerne eine Umrüstung von LED Low auf High vornehmen.

Ich möchte nur, dass die Scheinwerfer ordnungsgemäß funktionieren, keine Nachrüstung von DLA oder sonstiges.

Was wird hierzu benötigt? Kurvenlicht sollte mit der passenden Codierung ohne weitere Umbauten funktionieren oder?

Vielen Dank!

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

So, wie schon vor ein paar Beiträgen erwähnt ist der Umbau von Low LED auf High LED inklusive Fahrassistenzkamera gelungen. Hier ein paar Daten, Fakten und Bilder!

Scheinwerfer: 1000€
3G1941081G & 3G1941082G

Kabelsatz: 59,00€
https://www.kufatec.de/.../adapter-led-led-kurvenlicht-vw-passat-b8

ALWR Steuergerät: 139,00€
7P6 907 357 C
https://www.kufatec.de/.../steuerteil-alwr-vw-passat-b8-kurvenlicht

Codierung per Dongle: 49,00€ - alternativ per VCDS codieren!
https://www.kufatec.de/.../...-interface-led-scheinwerfer-vw-passat-b8

Frontscheibe: ??€ - sofern die Kamera nachgerüstet werden soll, muss die Frontscheibe getauscht werden, Bilder zum Vergleich im Anhang.

Kamera: 229,00€
3Q0 980 654 H
https://www.kufatec.de/.../...amera-fahrassistenzsysteme-mqb-version-2

Kabelsatz für Kamera: 49,00€
https://www.kufatec.de/.../kabelsatz-frontkamera-mqb

Verkleidung Kamera (Farbe: St. Tropez):

19,58€

  • 3G0858633 NX1
  • 3G0858634 NX1
  • 3G0868437A NX1

Codierung per Dongle: ??€ - Bitte direkt bei Kufatec anfragen, alternativ per VCDS codieren!
___________________________________________________________________

Neue Assistenten, die ohne Kamera bei mir nicht möglich waren.

  • Verkehrszeichenerkennung
  • Fernlicht Assistent
  • Dynamischer Licht Assistent (funktioniert noch nicht zu 100%)
  • Spurhalteassistent

Weiterhin habe ich gleich die originale, schwenkbare Anhängerkupplung nachgerüstet. Das Thema wurde hier aber schon zu genüge vertieft.

Der ganze Umbau wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Kufatec durchgeführt :-)

Bei Fragen einfach fragen!

Gruß
Tom

288 weitere Antworten
288 Antworten

Ich habe dies vorne schon Mal angefragt. Imho brauchst du zumindest die Kabel zu den Scheinwerfer und du wirst die Codierung anpassen müssen. Was nicht geht ohne den Tausch der ALWR und die Verkabelung in den Fahrgastraum ist das Abbiegelicht. Das würde dann noch mit den Neblern funktionieren. LG yaabbaa

Danke yaabbaa, dann leite ich das erstmal so weiter.

Hi,
Konnte in der Bucht einen komplett neuen, mit Steuergeräten ausgestatteten, rechten Scheinwerfer 3G1941082G seeehr günstig erstehen und bin jetzt auf der Suche nach seinen linken Bruder ;-) 3G1941081G um einen Umbau von LOW auf HIGH zu wagen.

Falls jemand jemanden kennt, der Zugang zu einem linken vFL HIGH Scheinwerfer DLA HIGH incl. Steuergeräte hat, bitte benachrichtigen per PN
Gesuchte Teilenummer:
3G1941081G Scheinwerfer alleine
3G1941113A Scheinwerfer mit Steuergeräten

vielen Dank
lg yaabbaa

Nabend Gemeinde,

Es haben ja schon mehrfach Leute von Low auf High LED erfolgreich umgebaut.

Mein Problem ist, dass noch keine Kommunikation zwischen den Leistungsmodulen hergestellt werden kann. Eigentlich sollten ja im 55‘er die 4 angezeigt werden aber ist leider nicht der Fall.

Musste ja zwei Kabel dazu Pinnen und das andere Stecker-Gehäuse einbauen fürs Steuergerät.
Bin da nach der Anleitung von Kufatec gegangen und eigentlich auch da eingepinnt wo sie sollten. Aber glaube der Fehler muss ja da dann sein?

Die 4Linsen Leuchten auch. Aber bekommen kein Zugriff drauf.

Hatte jemand das selbe Problem beim Umbau? Und einen Lösungsvorschlag? ??

Vielen Dank schonmal.

Ähnliche Themen

Wie ich dir auf Facebook schon schrieb, bitte mal aktuellen Auto-Scan bereitstellen

Hallo Zusammen, stehe jetzt vor dem selben Problem mit der Codierung, leuchten soweit auch das Fernlicht nur der Fehler im KI das kein Kurvenlicht geht… die Scheinwerfer sind aus 2015 mit der Endnummer C wie meine Low LED, das Alwr STG soll aus dem Passat sein… Anbei mal ein Log vom STG 09 und 55

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen

Dienstag,02,August,2022,21:01:43:00006
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 18.2.1.0
Datenstand: 20180313 DS287.1
www.Ross-Tech.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZGE022093 KFZ-Kennzeichen:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\7P6-907-357.clb
Steuergerät-Teilenummer: 7P6 907 357 C HW: 7P6 907 357 B
Bauteil und/oder Version: AFS-ECU H01 0110
Codierung: 03E203004F010200
Betriebsnummer: WSC 44819 002 104857
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulAFSMQBMLB 001001 (VW48)
ROD: EV_HeadlRegulAFSMQBMLB_VW48.rod
VCID: 3F8DF5FEA67DBABC18-806A
3 Fehlercodes gefunden:

13705473 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [137] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 125982 km
Datum: 2022.08.02
Zeit: 20:58:10

5275220 - Scheinwerfer
C107E 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 125982 km
Datum: 2022.08.02
Zeit: 20:58:11

13705479 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 125982 km
Datum: 2022.08.02
Zeit: 20:58:10

Dienstag,02,August,2022,21:03:44:00006
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 18.2.1.0
Datenstand: 20180313 DS287.1
www.Ross-Tech.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZGE022093 KFZ-Kennzeichen:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 937 086 AK HW: 5Q0 937 086 AK
Bauteil und/oder Version: BCM PQ37BOSCH 028 0162
Codierung: 00030E46C2C102FF4BC4400400140708188A000000000000000000000000
Betriebsnummer: WSC 00015 115 00001
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 015002 (VW48)
ROD: EV_BCMBOSCH_015.rod
VCID: 0305390E8A151E5C3C-8056
2 Fehlercodes gefunden:

21772 - Leistungsmodul für LED-Scheinwerfer links
B149C 01 [009] - Elektrischer Fehler
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 125982 km
Datum: 2022.08.02
Zeit: 20:45:53

22028 - Leistungsmodul für LED-Scheinwerfer rechts
B149B 01 [009] - Elektrischer Fehler
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 125982 km
Datum: 2022.08.02
Zeit: 20:45:53

A309677e-53ae-4d91-bde5-44b35ab47ea9

Dein VCDS ist ein Original?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. August 2022 um 08:42:06 Uhr:


Dein VCDS ist ein Original?

Nein… spielt das eine Rolle ?

Ja. Naja vielleicht.
Für mich jedenfalls, weil Produktpiraten keine Unterstützung erhalten, tut mir leid.

Zitat:

@alexr842 schrieb am 3. August 2022 um 08:51:01 Uhr:


Nein… spielt das eine Rolle ?

Ja, weil man "Raubkopierer" bzw. Clones nicht noch gerne unterstützt UND weil die Clones eben auch viel Mist beim Codieren / Auslesen / Löschen machen können. Das ist u.a. davon Abhängig, wie gut die Schienasen die Software geräubert / kopiert haben.

Ok, das akzeptiere ich… trotzdem danke

Habe mir heute von nem Bekannten ein älteres voll lizensiertes VCDS gekauft… leider mit dem selben Ergebnis und den selben Fehlern

Zitat:

@alexr842 schrieb am 4. August 2022 um 18:01:26 Uhr:


Habe mir heute von nem Bekannten ein älteres voll lizensiertes VCDS gekauft… leider mit dem selben Ergebnis und den selben Fehlern

Ja das war doof, denn die neuen VCDS Interfaces HEX-V2 und HEX-NET schlüsseln datenbus-fehler genauer auf...auch bei einem älteren Passat B8

Hinterher ist man wohl immer schlauer nur hilft mir das nicht bei meinem Problem… werde wohl den Dongle von Kufatec holen und hoffen das Problem damit gelöst zu bekommen

Zitat:

@alexr842 schrieb am 5. August 2022 um 17:20:04 Uhr:


Hinterher ist man wohl immer schlauer nur hilft mir das nicht bei meinem Problem… werde wohl den Dongle von Kufatec holen und hoffen das Problem damit gelöst zu bekommen

Oh Gott.
Viel Glück mit Kufadr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen