Realer Verbrauch und Ladegeschwindigkeit EQA

Mercedes EQA H243

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die neuen EQA Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Die Ladegeschwindigkeit am Schnelllader wäre auch interessant zu wissen.

Danke!

402 Antworten

Den meine ich. Sicher 429, da Electric Art mit den strömungsgünstigen 18 Zoll Felgen.

Bin heute von Warnemünde Hohe Düne zurück nach Berlin. Anfangs Regen und 13 Grad zeigte er 24% Restakku nach 265 km an. Mindestakku hatte ich 15% eingestellt.
Mit Auffahrt auf die A19, kam der Hinweis auf Eco Modus umschalten, um sicher nicht noch Laden zu müssen. Zusätzlich habe ich die Innentemp. auf 20 grad reduziert.
Dann wurde die Zielgeschwindigkeit 110 angezeigt. Gefahren bin ich 115.
Sukzessive stieg der Restakku auf 26%, die zielgeschwindigkeit auf 120, später 130, dann ganz gelöscht, während die Außentemperaturen zwischen 13 und 19 grad schwankten. Dazu leichter bis mäßiger Wind seitlich, oft leicht von vorn.
Die Geschwindigkeit hielt ich dann zwischen 120-130 außer in Baustellen. Am Ende waren es dann 28% inklusive 15 Minuten Stau vor dem Berliner Ring.
Verbrauch ab Start 18,2 kWh.

Super Erfahrung, aber irgendwie scheint das Eco- und Lade-Management nicht so optimal zu funktionieren, wenn die ich mir die Empfehlungen anschaue und dazu Deine Handlungsweise (du bist schneller gefahren und mit mehr Restakku angekommen als errechnet).

Ja, für mich ist das Verhalten verständlich. Anfangs Regen, 13 grad, Wind und Anzeige 24%, dann Empfehlung Eco und 115 gefahren statt 110 empfohlen. Scheinbar waren ihm die 5 mehr egal.
Innenraum reduziert, Temperatur ging im Binnenland eher Richtung 16-18, kurz auch 19 und nur in kurzem Schauer auf 13-14.
Dadurch errechnete er im fahrtverlauf irgendwann 4% mehr Rest und erlaubte Geschwindigkeit zunächst 120, dann 130 und mehr.
Nachvollziehbar.
Schon hin unter besseren Bedingungen stieg im Lauf der Fahrt der Rest von 30 auf 34 ohne Eco Empfehlung. Das System ist wirklich intelligent und bezieht Temperatur, Wetter, Stau und den rückwirkenden Verbrauch der Strecke scheinbar stets neu in die Berechnung ein.
Wäre nicht kurz vor Schluss noch 8 km umfahren Stau dazu gekommen, wäre ich wieder mit 30 statt 28 angekommen.

Ähnliche Themen

Ich bin gestern von Osnabrück nach Hildesheim und zurück gefahren (jeweils ca 180km Autobahn). Trotz sehr hoher Temperatur (25 - 33 Grad) und recht langsamer Fahrt (viele Baustellen mit 80 und Beschränkungen mit 100 und ansonsten 120 oder 130 mit Tempomat) habe ich am Ende 19,7 kWh verbraucht. Wirklich wenig finde ich das nicht.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 14. Juli 2022 um 11:26:20 Uhr:


Ich bin gestern von Osnabrück nach Hildesheim und zurück gefahren (jeweils ca 180km Autobahn). Trotz sehr hoher Temperatur (25 - 33 Grad) und recht langsamer Fahrt (viele Baustellen mit 80 und Beschränkungen mit 100 und ansonsten 120 oder 130 mit Tempomat) habe ich am Ende 19,7 kWh verbraucht. Wirklich wenig finde ich das nicht.

Naja, im Energieequivalent sind das unter 3 Liter Benzin. Probier das mal mit nem Verbrenner gleicher Größe, Leistung und Gewicht. Kann aus Erfahrung sagen das du dann einen GLA45 AMG nehmen müsstest (360 PS Variante), hatte ich vorher.

Der frisst bei von dir beschriebener Fahrweise zwischen 9-10 Litern Super Plus 😉

Ich find das auch ok. Der CW Wert ist halt nicht so dolle. Ab Tempo 100 geht es deshalb aufwärts mit dem Verbrauch. Landstraße krieg ich auch so 15-16 hin im Sommer. Autobahn ist immer um die 20. Merkt man auch richtig bei starkem Gegenwind. Da steigt der Verbrauch schon merklich.

Landstraße und Stadt liege ich bei aktuellen Temperaturen so zwischen 15,5 - 17,5.
Auf der Bahn fahre ich meistens zwischen 130-145km/h und liege dann mit wenig Wind so bei 21-22kw/h.
Mit Wind eher bei 23,5-26kw/h, konnte das mal gut testen auf einem Tagestrip. Hinfahrt mit viel Gegenwind und stärkeren Böen lag ich so bei 26kw/h und zurück ohne Wind bei 21,5kw/h.

75334 nach malcesine bei Abfahrt 15 grad bei Ankunft 30 Grad. Los mit 100 % insgesamt 600 km mit einmal laden. 2 Personen und 2 Bikes auf AHK Autobahn 120 plus Stau

8392d42d-1f85-49a0-9a47-e824f4f6693e

Heute Nachmittag, gerade Strecke, von der Arbeit nach Hause. Ist es nicht zu warm und nicht zu kalt, dann sind die Verbräuche bei meinem echt gut.

EQA 300, EZ 01.22

Asset.HEIC.jpg

Na dann will ich auch mal, 80% Landstraße Rest Stadt. Start und Ziel identisch, somit geographisch ausgeglichen mit Klima auf Auto und 21 Grad.

F334dcdb-7d1f-4514-9fe9-beb292f1dea4

Zitat:

@kochi81 schrieb am 14. Juli 2022 um 19:27:00 Uhr:


Na dann will ich auch mal, 80% Landstraße Rest Stadt. Start und Ziel identisch, somit geographisch ausgeglichen mit Klima auf Auto und 21 Grad.

Gleiches Profil, 90% Landstraße, Start 504m NN, Ziel 511m NN,

Rückfahrt füge ich heute Abend hinzu.

Hinfahrt

Zitat:

@M0rkai schrieb am 15. Juli 2022 um 14:09:25 Uhr:



Zitat:

@kochi81 schrieb am 14. Juli 2022 um 19:27:00 Uhr:


Na dann will ich auch mal, 80% Landstraße Rest Stadt. Start und Ziel identisch, somit geographisch ausgeglichen mit Klima auf Auto und 21 Grad.

Gleiches Profil, 90% Landstraße, Start 504m NN, Ziel 511m NN,

Rückfahrt füge ich heute Abend hinzu.

Hast du den 250er?

Mir scheint es als würden die 300 und 350er trotz mehr Gewicht ein klein wenig effizienter laufen. Liegt sicher daran das die überwiegend mit dem effizienteren Heckmotor fahren.

Zitat:

@kochi81 schrieb am 15. Juli 2022 um 14:15:40 Uhr:



Zitat:

@M0rkai schrieb am 15. Juli 2022 um 14:09:25 Uhr:


Gleiches Profil, 90% Landstraße, Start 504m NN, Ziel 511m NN,

Rückfahrt füge ich heute Abend hinzu.

Hast du den 250er?

Mir scheint es als würden die 300 und 350er trotz mehr Gewicht ein klein wenig effizienter laufen. Liegt sicher daran das die überwiegend mit dem effizienteren Heckmotor fahren.

Richtig, ist ein EQA 250 ex.07/21. 😉
Der PSM macht bestimmt einiges aus.
In 3 Monaten bekomme ich den EQB250 als Zweitwagen für die Familie, dann sehe ich auch wie sich der PSM verhält. 🙂

Und hier die Rückfahrt. Leider ein anderer Weg, dieses Mal mit Autobahn circa 20% inklusive Stau..

Rückfahrt + BAB
Deine Antwort
Ähnliche Themen