E-Tron tiefer legen

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne meinen E-tron tiefer legen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt von k-elektronic?

https://www.k-electronic-shop.de/.../...Zusatzmodul-Koppelstangen.html

Habt ihr Bilder davon? Funktioniert danach alles wie gehabt? Welche Spurplatten kann man dann noch nehmen für originale 21"-Felgen?
Herzliche Grüsse
Chris

140 Antworten

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 5. Mai 2022 um 06:39:20 Uhr:


Ich weiß jetzt nicht, wer Stemei ist, die OPDEleven App hat als „Voreinstellung“ diesen Showroommodus und sonst kann man hier die Tiefe nicht verändern. Vielleicht eben über diese vielen Einstellungen der Steuergeräte, aber auch im OPDEleven-Forum sehe ich da, gerne berichtigen, keinen Hinweis.
Es gibt aber Möglichkeiten das Autolevel zu reduzieren und ich meine auch über die OBD Schnittstelle und das bei bestimmen Anbietern. Aber eben nicht über die OPDElevenApp, nicht dass wir aneinander vorbeireden.

Das ist wohl richtig! Ich brauche keinen showmodus, ich möchte nur 30mm tiefer um damit fahren zu können.
Grüße

Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. Mai 2022 um 06:49:35 Uhr:


Was ich bisher sah:
OBDeleven: nein
OBDApp: Ja (gesonderter Kauf für Tieferlegung/ Fahrwerkhöhenjustage pro Rad einzeln)

Genau!
Ich denke, Audi kann das, was obdapp bietet, auch ohne Hilfsmittel in der Werkstattebene des Fahrzeugssystems.
Grüße

Als Alternative gibt es noch andere bzw. verstellbare Koppelstangen, dabei wird nicht in die Fahrzeugelektronik eingegriffen.
Google mal Koppelstangen Audi, da findest du diese von BBM.

Zitat:

@hillebub schrieb am 5. Mai 2022 um 08:21:33 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. Mai 2022 um 06:49:35 Uhr:


Was ich bisher sah:
OBDeleven: nein
OBDApp: Ja (gesonderter Kauf für Tieferlegung/ Fahrwerkhöhenjustage pro Rad einzeln)

Genau!
Ich denke, Audi kann das, was obdapp bietet, auch ohne Hilfsmittel in der Werkstattebene des Fahrzeugssystems.
Grüße

Können bestimmt,

Die Frage ist eher ob sie das dürfen und wollen.

Oftmals ist es auch bei anderen Herstellern so, dass Vertragswerkstätten und nochmal schärfer Niederlassungen nur das dürfen, was werkseitig frei gegeben ist.

Da diese Höhenänderungen in der Regel eine Eintragung mit Vorführung beim TÜV benötigen, wird das bei einer NL wohl kaum „mal eben so“ gemacht.

Was ich klasse fände: gäbe es eine Anpassung im DriveSelect Modus „Dynamic“ auf tiefer als Werkseinstellung, zugleich im Comfort und Auto Modus unverändert und im offroad höher justiert

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fono28 schrieb am 5. Mai 2022 um 08:28:36 Uhr:


Als Alternative gibt es noch andere bzw. verstellbare Koppelstangen, dabei wird nicht in die Fahrzeugelektronik eingegriffen.
Google mal Koppelstangen Audi, da findest du diese von BBM.

Von Koppelstangen halte ich gar nichts, da das Fahrwerk Zwängen ausgesetzt wird.
Von dieser billigen Lösung kann ich nur abraten! Es finden sich genügend Negativbeispiele im Netz.
Grüße

Sowohl mein SL (ABC-Fahrwerk), als auch mein früherer Q7 sind in den Werksniederlassungen per OBD auf ein tieferes Niveau im Rahmen der Toleranz angelernt worden.
Zugegebenermaßen ist das außerhalb der öffentlichen Geschäftszeiten 'erledigt' worden.
Ultratief geht dann nicht, das möchte ich auch nicht.
Der Eingriff ist auch nicht nachvollziehbar.
Anscheinend hat hier noch niemand Erfahrungen in seiner Werkstatt gesammelt!?
Grüße

Zitat:

@hillebub schrieb am 5. Mai 2022 um 09:25:16 Uhr:


Sowohl mein SL (ABC-Fahrwerk), als auch mein früherer Q7 sind in den Werksniederlassungen per OBD auf ein tieferes Niveau im Rahmen der Toleranz angelernt worden.
Zugegebenermaßen ist das außerhalb der öffentlichen Geschäftszeiten 'erledigt' worden.
Ultratief geht dann nicht, das möchte ich auch nicht.
Der Eingriff ist auch nicht nachvollziehbar.
Anscheinend hat hier noch niemand Erfahrungen in seiner Werkstatt gesammelt!?
Grüße

Innerhalb der von Hersteller vorgegebenen Toleranz ist ja auch für den Hersteller vermutlich kein Problem. Diese Toleranz wird auch zulassungstechnisch unkritisch sein, da mit der Typgemehmigung abgedeckt.

Bis zu 30mm! geht das sicherlich nicht

Beim SL hoffentlich auch nach WIS im ROMES Verfahren.
Da geht nicht wirklich viel, oder man verlässt die Vorgaben.

Es hängt auch mit der Achsgeometrie zusammen.
Beim e-tron ist der Verstellbereich ja bereits ab Werk größer als bei vielen anderen ohne dass Sturz, Nachlauf und andere Werte aus dem Toleranzbereich geraten

Zitat:

@hillebub schrieb am 5. Mai 2022 um 09:20:35 Uhr:



Zitat:

@Fono28 schrieb am 5. Mai 2022 um 08:28:36 Uhr:


Als Alternative gibt es noch andere bzw. verstellbare Koppelstangen, dabei wird nicht in die Fahrzeugelektronik eingegriffen.
Google mal Koppelstangen Audi, da findest du diese von BBM.

Von Koppelstangen halte ich gar nichts, da das Fahrwerk Zwängen ausgesetzt wird.
Von dieser billigen Lösung kann ich nur abraten! Es finden sich genügend Negativbeispiele im Netz.
Grüße

Es werden mit den Koppelstangen doch nur die Sensoren verstellt, die für die Nivellierung zuständig sind. Die Softwarelösung bewirkt Ähnliches und gaukelt dem Steuergerät eine andere Höhe vor.

Zitat:

@Fono28 schrieb am 5. Mai 2022 um 14:15:42 Uhr:



Zitat:

@hillebub schrieb am 5. Mai 2022 um 09:20:35 Uhr:


Von Koppelstangen halte ich gar nichts, da das Fahrwerk Zwängen ausgesetzt wird.
Von dieser billigen Lösung kann ich nur abraten! Es finden sich genügend Negativbeispiele im Netz.
Grüße

Es werden mit den Koppelstangen doch nur die Sensoren verstellt, die für die Nivellierung zuständig sind. Die Softwarelösung bewirkt Ähnliches und gaukelt dem Steuergerät eine andere Höhe vor.

Leider kenne ich die Progammierung des Steuergerätes nicht.
Es kann durchaus ein großer Unterschied sein.
Die Koppelstangen verändern bedeutet dem Stg eine andere Höhe als harten und nicht bemerkten Offset vorzugaukeln.

Bei Software Änderung der Höhe ist zwar auch „nur“ ein Offset, aber das Stg hat die Chance (je nach Programmierung) diesen nun ihm bekannten Offset einer nicht linearen Dämpfung und Federweg anzupassen.
Mit anderen Worten: diese Änderung kann in die Kennfelder des Fahrwerkes als Faktor einfließen

Das KANN bedeuten, dass bei SW Höhenänderung diese bei unterschiedlichen Fahrsituationen und Regelzuständen ANDERS in die Regel- und Stellgrössen einwirkt, als ein linearer mechanischer und somit „dummer“ Offset.

Wie gesagt: zumindest kann es diese Unterschied geben.

Heute habe ich meinen E-tron direkt nach der Neuwagenabholung mit der OBDAPP von Stemei 30/25 v/h tieferlegen lassen. Hat 20 min gedauert. Stemei ist sehr zu empfehlen. Grüße

Asset.HEIC.jpg

Bringt das auch was an Reichweite oder nur das es schöner aussieht? 😉

Kurzes Update: 30/25 v/h empfand ich im Dynamikmodus zu hart und 'stuckrig', ich habe daher auf 20/15 v/h umprogrammiert. Jetzt bin ich zufrieden, Das Fahren im Dynamikmodus macht jetzt wieder Spaß. Was so ein cm ausmachen kann.

Zitat:

@hillebub schrieb am 18. Juli 2022 um 17:50:56 Uhr:


Kurzes Update: 30/25 v/h empfand ich im Dynamikmodus zu hart und 'stuckrig', ich habe daher auf 20/15 v/h umprogrammiert. Jetzt bin ich zufrieden, Das Fahren im Dynamikmodus macht jetzt wieder Spaß. Was so ein cm ausmachen kann.

Auch das hast du wieder mit der App und ohne äußere Mithilfe bewerkstelligt?

Ja, das IPhone verbindet sich mit dem Auto und dann machst Du einen Reset auf 'Werkseinstellung'. Das Auto nivelliert sich selbstständig neu (fährt hoch und runter usw). Du nimmst dann Kontrollmasse zur Sicherheit. Dann programmierst Du die neue Höhe vorn und hinten. Das Auto kalibriert sich dann auf Dein Wunschmass. Die Vorgehensweise ist auf der Stemei.de Seite im YouTube- Video genau erklärt.

Zitat:

@hillebub schrieb am 18. Juli 2022 um 20:37:48 Uhr:


Ja, das IPhone verbindet sich mit dem Auto und dann machst Du einen Reset auf 'Werkseinstellung'. Das Auto nivelliert sich selbstständig neu (fährt hoch und runter usw). Du nimmst dann Kontrollmasse zur Sicherheit. Dann programmierst Du die neue Höhe vorn und hinten. Das Auto kalibriert sich dann auf Dein Wunschmass. Die Vorgehensweise ist auf der Stemei.de Seite im YouTube- Video genau erklärt.

Ok, danke für die Info, aber muss mir das wegen der Garantie noch überlegen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen