CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:

https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...

Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?

Vielen Dank Euch im Voraus!
René

388 Antworten

Nachdem ich die Roadtop Chinesen wieder genervt habe mit dem autocconect Problem haben die mir ein Softwareupdate geschickt und was soll ich sagen, meine Box verbindet sich jetzt automatisch und bleibt es auch 🙂

Update war von Software Box-C290 V3.9,4.0924 auf Box-C290 V3.10.0.1202.
Einfach das zip file entpacken und auf eine leere microSD Karte oder einen USB Stick (in Verbindung mit der Kabelpeitsche) schieben.
Erst das Medium einstecken, dann die Box ins Auto. Update startet automatisch und braucht ein paar Minuten, dann startet die Box neu.

Ich hab das File (70mb) mal auf meinen Server geladen:
https://egeorgzer.i234.me/Foren/Motortalk/Box-C290_ubifs-v1.0.0.zip

Update ist für die Box-C290 und auf eigene Gefahr 😛

@9DP

Box-C290 V3.9,4.0924
Update
Box-C290 V3.10.0.1202

Zitat:

@GEORGzer schrieb am 9. Mai 2022 um 10:18:09 Uhr:


Nachdem ich die Roadtop Chinesen wieder genervt habe mit dem autocconect Problem haben die mir ein Softwareupdate geschickt und was soll ich sagen, meine Box verbindet sich jetzt automatisch und bleibt es auch 🙂

Update war von Software Box-C290 V3.9,4.0924 auf Box-C290 V3.10.0.1202.
Einfach das zip file entpacken und auf eine leere microSD Karte oder einen USB Stick (in Verbindung mit der Kabelpeitsche) schieben.
Erst das Medium einstecken, dann die Box ins Auto. Update startet automatisch und braucht ein paar Minuten, dann startet die Box neu.

Ich hab das File mal auf meinen Server geladen:
https://egeorgzer.i234.me/Foren/MotorTalk/Box-C290_ubifs-v1.0.0.zip

Update ist für die Box-C290 und auf eigene Gefahr 😛

@9DP

würde deinen link gern nutzen, jedoch kommt "404 ...." fehler.
mir hatte roadtop gesagt, es gibt keine updates 😁
vllt hast du einen besseren kontakt.

thx

*fixed*

Motortalk mit kleinem "t" 😛

Ich hab dann wohl gemerkt die Box facotry-resettet und alles nochmal frisch verbunden, erst Radio zu Box und dann iPhone.
Keine Ahnung ob das was beigetragen hat dazu.

Falls es weiterhin nicht geht haben dir mir noch ein Update fürs Bluetooth geschickt (6mb).

https://egeorgzer.i234.me/.../...e2_20211126_BL_210_APP_190_Update.zip

Das kann man allerdings nur mit einem Android Phone installieren, was ich nicht habe.
Daher komplett ungetestet und ohne Gewähr.

Diese bebilderten Anweisungen liegen dem File als Dokument bei:

Zitat:

Prepare an Android phone. Currently, only Android phones can be used for Bluetooth upgrade.
1. Save the file "BT966_Source2_20211126_BL_210_APP_190_Update" to the Android phone
2. Copy the latest Bluetooth APP "FeasyBlue 3.3.8.apk" to the Android phone and install it
3. Turn on the Bluetooth of the mobile phone and run the installed "FeasyBlue" program
4. Click Setting—OTA upgrade—select the 6-digit Bluetooth of “RoadTop_XXXXXX”—find the file “BT966_Source2_20211126_BL_210_APP_190_Update” saved in step 1—Start upgrade—PAIR—Update success—restart the car

Update 1
Update 2
Update 3
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe auch die Box-C290.
Bei mir hatte sie zwischenzeitlich gar keine Verbindung mehr zum Audio 20.
Ich dachte es schafft Abhilfe.
Daraufhin habe ich die Box entfernt und mehrfach versucht nach Anleitung über BT-Audiosuche wieder zu connecten. Jetzt findet das Audio 20 die RoadTop garnicht mehr.
Ich habe schon die Box und das Audio 20 zurückzusetzt, ohne Erfolg.
Ich habe auch das Update von Georgzer eingespielt. Hat übrigens super geklappt.
Aber finden tut der Benz/Audio20 die Box trotzdem nicht.

Hat von euch jemand auch das Problem schon gehabt?

lg

Steht der DipSwitch für BT Ein/Aus korrekt bzw in Endlage?

Hallo, danke für deine Antwort.Aber welchen DipSchalter meinst Du?An der Roadtop Box für den Becker-Steckplatz gibt es keinen solchen Schalter,oder?
Wenn ja ,wo würde dieser sich befinden?

Vg

@kasu
Das kommt ganz drauf an welche Version du hast. Die mit dem microSD Slot hat keine DipSchalter.
Die andere Variante hat 2 davon direkt neben dem Anschluss für die Kabelpeitsche.

Hast du die Box einmal in den Einstellungen Factory-resettet?

Ich habe die mit SD-Karte.
Ja ich habe die Box schon zurückgesetzt.Auch das Audio20.Das Audio 20 sogar in den BT-Settings im E-Menü.

Komisch ist das es ja mit dem Handy bestens funktioniert.

Hast du mal die Suche in beide Richtungen probiert?
Einmal das Radio die Box finden lassen und wenn das nicht geht umgekehrt?

Ja habe ich.Funktioniert nicht er findet die Box nicht.Handy zur Box oder Handy zum Audio20 funktioniert bestens.Aber bringt ja nichts wirklich was wenn es nicht von der Box zum Auto geht.

Ok, dann weiß ich leider jetzt auch nicht weiter, sorry!

Hallo zusammen,

hat mittlerweile jemand Erfahrung damit eine Rückfahrkamera an das CarPlay Modul anzuschließen?

Ich hatte vor geraumer Zeit mal versucht eine China Kamera an den Cinch Eingang des Moduls anzuschließen... allerdings ohne Erfolg.

Nach erneuter Nachfrage beim Händler auf AliExpress, hat dieser mir dieses Video zukommen lassen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

https://youtube.com/shorts/m2Ffu-zVdL0?feature=share

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen