CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:

https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...

Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?

Vielen Dank Euch im Voraus!
René

388 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe mir auch das Road Top Modul angeschafft und gegen das Becker Map ausgetauscht. Das einizige was mich stört, wenn ich auf Radio zurückschlate und dann wieder auf CarPlay gehe, muss ich es immer wieder als Quelle neu auswählen. ein Parallelbetrib so wie mit dem Becker Map Modul ist scheinbar nicht möglich, oder hat jemand eine Lösung?

Zitat:

@smanns schrieb am 30. April 2022 um 15:18:50 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir auch das Road Top Modul angeschafft und gegen das Becker Map ausgetauscht. Das einizige was mich stört, wenn ich auf Radio zurückschlate und dann wieder auf CarPlay gehe, muss ich es immer wieder als Quelle neu auswählen. ein Parallelbetrib so wie mit dem Becker Map Modul ist scheinbar nicht möglich, oder hat jemand eine Lösung?

Ein Parallelbetrieb ist leider nicht möglich. Was allerdings weiterhin funktioniert ist TP. Das Radio schaltet dann automatisch auf Radio um und geht anschließend wieder zurück in den Bluetooth Modus.

Da es mittlerweile so viele Radio Apps gibt (die auch mit Apple Carplay funktionieren), nutze ich das normale Radio kaum noch.

Gruß
Tim

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die Box (Carabc) verbindet sich schon beim Annähern (leider ist der Radius etwas groß geraten) an das Auto mit dem Handy, Sobald das „Radio“ läuft verbindet sich die Box automatisch mit dem Fahrzeug, funktioniert also ohne weiteres Zutun.

Advanced Settings code für carabc: 688612
Hier kann man z.B. Android Car oder Apple CarPlay aktivieren/deaktivieren, Wireless desktivieren, Mirroring zwischen Wireless/wired umschalten usw.
Bootlogo ändern (leider nicht das Exit-Symbol im CarPlay Menü), Rechtslenkermodus aktivieren
Display Test, diverse Einstellungen zu Bluetooth, Region usw.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Wird die Box Carsbc nicht per Abt-Audio verbunden? Sprich man kann zwischen Original Rafio und CarPlay umschalten ohne wieder neu zu verbinden?

Man kann die Box auch über den Aux-Eingang verbinden. Ein Wechsel zwischen Radio und CarPlay ist problemlos möglich und es muss auch nichts neu verbunden werden.

Habe jetzt die Carabc Box gegoogelt. Hardware und UI sehen genau gleich aus wie bei der (ersten) Roadtop Version.
Ich denke es wird nur einer diese Box fertigen in Wahrheit. Werde bei meiner mal probieren ob der Code das Factory Mode Menü freischaltet.

@Der Pate 1
Und wenn du die Carabc per Bluetooth gekoppelt hast und das Fahrzeug in Betrieb nimmst und das Radio auf Bluetooth stand, musst du dann auch wie wir alle erst am Radio die „Wiedergabe fortsetzen“ um Ton zu haben?
Falls nicht, kannst du mal bitte ein Bild des Software/Firmware Stands deiner Box posten?
Vielen Dank!

Die Box ist sowohl als Audio- als auch als „Telefon“ mit dem Audio 20 verbunden.

Das Handy im Audio 20 sowohl als BT-Audio Quelle und auch als Handy löschen.

In den Einstellungen der Box beim 1. Einrichten unter BT bei „Auto Connect“ das Häkchen setzen.

Einsteigen - Auto starten - CarPlay läuft ohne irgendwas zu drücken.

Eed690bd-abec-4f77-ba9a-ff40e554e3b5
Image

Danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem auch als Telefon verbunden sein muss ich bei mir checken.

Aber deine Box hat doch eine andere Software drauf, den Punkt Car Settings gibts bei mir überhaupt nicht z.B.

Ich hab hier meinen Softwarestand gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../software-i210391588.html

Deine Software und MCU sind neue, dafür ist es mein Linux 😛

Also der Code 688612 schaltet auch bei der Roadtop Box das Advanced Menü im Factory Mode frei.
Dahinter verbirgt sich aber wenig Aufregendes. Bootlogo kann gegen x-beliebige Automarken ausgetauscht werden, LCD und Touchscreen Calibration die aber im W176 eher ohne Funktion sind und Screenshots auf ein Speichermedium kann man machen.
Auch kann man quasi festlegen welche Einstellungen gewählt werden wenn man die Box auf Factory Mode zurücksetzt.

Als Telefon war meine auch verbunden, das passiert sichtlich automatisch.
Auto Connect war auch angehakt.

@Der Pate 1
Sollte dein Audio20 Radio nach der Inbetriebnahme die Bluetooth Audio Wiedergabe wirklich nicht selbst stoppen, dann wird das ein Bugfix in der Software sein.

Img

Wie gesagt, die carabc Box ist direkt verbunden, sodass CarPlay ohne weitere Schritte sofort genutzt werden kann.

Also steht dann bei dir von Haus aus wenn du auf "Disc" am Audio20 drückst "Wiedergabe aktiv" (oder so ähnlich).
Das steht nämlich bei mir und einigen anderen hier auch und dann stoppt die Wiedergabe und muss selbst erst wieder angestoßen werden um aufrecht zu bleiben.

„Audioübertragung aktiv“ und nochmal nein, diese muss nicht händisch wieder aktiviert werden.

Zündschlüssel rein, Radio startet, CarPlay startet oder hat sich bereits auf dem Weg zum Auto verbunden, sobald CARABC-BT verbunden eingeblendet wurden bleibt die Verbindung dauerhaft aktiv, schaltet man auf UKW-Radio um wird die Verbindung gestoppt und automatisch wieder aktiviert wenn man Disc drückt.

Auch wenn man den Wagen 20x aus- und wieder startet wird die Verbindung direkt wieder hergestellt, kein händischer Eingriff notwendig.

Danke, dann wirds wohl die neuere Box Software ausmachen.

hab jetzt seit 2 monaten die road top carplay box (becker).

hab ewig rumgespielt aber letztendlich festgestellt dass die bluetooth audio wiedergabe direkt über die box grauenvoll ist!

d.h. ich nutze die reine MB bluetooth audio verbindung, welche extrem besser klingt....
carplay funzt trotzdem, wenn auch leider nicht vollautomatisch bei start.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen