Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1520 Antworten

Zumindest den zweiten Teil kann ich teilweise bestätigen.
Bei mir bekommt die App aktuell gar keine Verbindung bei 2 Geräten, auch nicht nach dem App-Update.

Hab mal ein Ticket aufgemacht.

Es ist ja auch nicht normal, dass manchmal im Auto der Ladebalken in grün hochfährt, aber nur ein paar Millimeter, oben rechts der grüne Pfeil ist, der sagt, dass ein Download stattfindet, auf der anderen Seite dann wieder die Anzeige sagt die Software wäre aktuell.

Was jetzt???

Asset.JPG

Ich hatte seit Februar das Problem, dass die elektrische Heckklappe ab und an auf halben Weg stehen geblieben ist. Ein Ranger hat mir heute erklärt der Fehler wäre bekannt und wird softwareseitig gelöst. Im Arbeitsbericht stand dann auch die Version 2022.16 als Lösung. Nur als Info falls noch jemand dieses Problem hat.

Asset.JPG

Naja, bei mir wurde der Motor getauscht weil er einfach zu schwach war. Der Neue läuft seit dem viel besser. Es ist nicht alles Software 😉

Ähnliche Themen

Bei uns das gleiche Problem. Dann warten wir mal auf das Update. Danke

Mal eine Frage eines Interessierten

Kann man Updates über einen PC auf einen USB-Stick herunterladen und über den Stick den Wagen updaten?

Nee das geht nicht.

Bei mir kam auch das aktuelle Update über die SIM 😛

Für alle, die die 2022.12 bisher noch nicht bekommen haben, aktuell wird die 2022.12.3.1 wohl ziemlich breit verteilt, die dürften nun auch viele bekommen, die bisher auf der 2022.8.X waren.

Nicht dokumentierte Änderungen zu den weiter vorne schon angesprochenen Änderungen bzgl. der UI sind außerdem ein neuer Browser-Unterbau (Chromium 98), der ressourcensparender/performanter sein soll inkl. neuer JavaScript Engine, sowie die Änderung, dass der "Kompass"-Button zur Kartenausrichtung wieder nach rechts oben gewandert ist statt links oben...was ich persönlich nicht so gut finde, da er für den Fahrer damit wieder schlechter erreichbar ist (wie früher).

Und ja, Disney+ ist auch für Europa dabei mit der .12, ebenso wie nun getrennt steuerbare Kindersicherungen an den Türen hinten - damit die lieben Kleinen nicht flüchten, wenn's im Stau im Disney-Film zu gruselig wird. 😁

Bei mir wird die 2022.12.3.1 gerade installiert, ich bin voll gespannt. 🙂

Schaut soweit top aus. Ich habe in der Eile vergessen den Browser zu testen.
Bei den Icons für Sitzheizung und Co. ist es so gelöst, dass die Schaltflächen für die Sitzheizungen einen eigenen Platz neben dem jeweiligen Temperaturregler bekommen, der Rest für Lenkradheizung, Scheibenwischer und Co. muss den Platz mit den anderen Apps teilen.
Cool ist, dass die Sitzheizung sich zwischen den drei Stufen und "Auto" durchschalten lässt.

Kleiner Tipp zur "knöpfe verlegen": Da diese in der aktuell verwendete Profil abgespeichert wird, nicht wundern wenn die Knöpfe auf einmal weg sei, wenn man nach der Anpassung wieder ins Auto steigt. bei mir war "easy entry" aktiv, als ich die Buttons verschob - also wurden die dort auch abgespeichert
Jetzt habe ich die Buttons auch in mein eigenen Profil abgelegt (sowie bei Töchterchen und Regierung), damit klappt es.

Zitat:

@Checkdaniels schrieb am 20. April 2022 um 15:17:33 Uhr:


Ich hatte seit Februar das Problem, dass die elektrische Heckklappe ab und an auf halben Weg stehen geblieben ist. Ein Ranger hat mir heute erklärt der Fehler wäre bekannt und wird softwareseitig gelöst. Im Arbeitsbericht stand dann auch die Version 2022.16 als Lösung. Nur als Info falls noch jemand dieses Problem hat.

Danke! Genau das Problem nervt mich schon seit Wochen. Hätte fast Werkstatttermin gemacht.

Gruß
Leffe

Also ich würde da einen Werkstatttermin machen wegen der Garantie. BTW: Was wollen die denn da softwareseitig machen? Für mich sieht das so aus, als ob die Heckklappenheber defekt sind.

Vermutung: Sie erhöhen den definierten Widerstand bis zum Abschalten - der scheint etwas zu vorsichtig ausgelegt worden sein, sodass insbesondere bei kälteren Temperaturen wenn der Dämpfer schwächer ist, ein zu hoher Widerstand überwunden werden muss und dann abgeschaltet wird.

Edit: Endlich kommt hier auch die 2022.12 rein...genauer gesagt die 2022.12.3.1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen