Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 22. April 2022 um 20:13:08 Uhr:
Vermutung: Sie erhöhen den definierten Widerstand bis zum Abschalten - der scheint etwas zu vorsichtig ausgelegt worden sein, sodass insbesondere bei kälteren Temperaturen wenn der Dämpfer schwächer ist, ein zu hoher Widerstand überwunden werden muss und dann abgeschaltet wird.Edit: Endlich kommt hier auch die 2022.12 rein...genauer gesagt die 2022.12.3.1.
Du kannst nicht einfach den Druck der Dämpfer erhöhen. Und nur einen Dämpfer zu verbauen, um die Heckklappe zu öffnen ist es schon ein fataler Fehler. Die Heckklappe wird sich mit der Zeit verformen, da nur einseitige Belastung.
Die Klappe wird mit einem Motor geöffnet, meist über einen Spindelantrieb. Der Einklemmschutz wird über die Stromaufnahme des Motors gesteuert, wenn der Strom einen Wert überschreitet, wird abgeschaltet. Diesen Wert kann man natürlich softwareseitig beeinflussen.
Im übrigen gebe ich dir recht, ein einseitiger Antrieb ist schon mechanisch etwas fragwürdig. Weniger beim Öffnen (da hilft das Gasdruckrohr auf der anderen Seite ja mit), dafür aber beim Schließen.
mfg, Schahn
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 23. April 2022 um 09:10:03 Uhr:
Und nur einen Dämpfer zu verbauen, um die Heckklappe zu öffnen ist es schon ein fataler Fehler.
Das musst du dann bspw. BMW beim 5er G30, Skoda beim Superb III (ab Facelift) oder Jeep beim Grand Cherokee auch mitteilen, die (und sicher auch diverse andere) machen das nämlich genau so mit dem einseitigen Dämpfer.
Zitat:
@schahn schrieb am 23. April 2022 um 09:58:58 Uhr:
Die Klappe wird mit einem Motor geöffnet, meist über einen Spindelantrieb. Der Einklemmschutz wird über die Stromaufnahme des Motors gesteuert, wenn der Strom einen Wert überschreitet, wird abgeschaltet. Diesen Wert kann man natürlich softwareseitig beeinflussen.
Danke, damit hast du meine Antwort vorweggenommen. Es ging natürlich nicht um den mechanischen Dämpfer sondern um den Spindelantrieb...den kann man per Software beeinflussen.
Bei mir ist immer noch die 2022.4.5.11 drauf. Kann das auch manuell angestoßen werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 23. April 2022 um 17:13:24 Uhr:
Bei mir ist immer noch die 2022.4.5.11 drauf. Kann das auch manuell angestoßen werden?
Nein, nicht wirklich.
Bei mir gab es nach wochenlangem Warten ein Update mal 1 Tag nachdem ich einen Softwarereset durchgeführt hatte, aber ich glaube das war nur Zufall.
Gerade mal den geupdateten Browser kurz getestet, auch mit Intel-Chip lädt der Inhalte jetzt schneller und ist flüssiger beim Scrollen (nur im WLAN getestet), von dem Update profitieren auch Netflix und Co, weil dafür als Unterbau ja auch der Browser verwendet wird.
Zitat:
@ballex schrieb am 23. April 2022 um 21:53:35 Uhr:
Gerade mal den geupdateten Browser kurz getestet, auch mit Intel-Chip lädt der Inhalte jetzt schneller und ist flüssiger beim Scrollen (nur im WLAN getestet), von dem Update profitieren auch Netflix und Co, weil dafür als Unterbau ja auch der Browser verwendet wird.
Habe ich auch heute getestet, der Browser startet jetzt auch deutlich schneller und ja, die Bedienung ist wirklich wesentlich flüssiger.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. April 2022 um 17:39:36 Uhr:
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 23. April 2022 um 17:13:24 Uhr:
Bei mir ist immer noch die 2022.4.5.11 drauf. Kann das auch manuell angestoßen werden?Nein, nicht wirklich.
Bei mir gab es nach wochenlangem Warten ein Update mal 1 Tag nachdem ich einen Softwarereset durchgeführt hatte, aber ich glaube das war nur Zufall.
Sonntag einen Reset gemacht und heute kam das Update (2022.12.3.1).
Wirklich nur Zufall?
Hatten wir auch. WLAN war deaktiviert und erst nach Reset lief das Update durch…
Ich habe die 2022.12.3.1. jetzt ein paar Tage drin. Disney+ habe ich noch nicht ausprobiert. Ich denke da muss man aber ein Abo dort haben um den Dienst im Tesla zu nutzen?
Ja, wie bei Netflix auch.
Jetzt geht es wieder ab. Zuerst 2022.12.3.1, dann 3.2 und nun 3.5. Release early, release often. Da kommt man mit dem Updaten kaum hinterher.
Seit der 2022.12 ist bei uns das Problem mit der nicht richtig öffnenden elektrischen Heckklappe weg.
Zitat:
@matt1982 schrieb am 1. Mai 2022 um 06:12:52 Uhr:
Seit der 2022.12 ist bei uns das Problem mit der nicht richtig öffnenden elektrischen Heckklappe weg.
Jetz wo du es sagst,…
Ist bei uns seit dem Update auch nicht mehr passiert…
...auch der letzte Radiosender, der beim Verlassen der Autos lief, startet wieder selbst. Auch wenn man direkt nur die Fahrertür öffnet und nicht schon vorher den Kofferraum, Klimaanlage etc.