W447 von halogen auf ils scheinwerfer
Hallo zusammen
Ich habe bei meinem w447 v klasse auch die Umrüstung vorgenommen.
Scheinwerfer, Kabelbaum von kufatec, Niveau regulierungssensoren, Lichtschalter schon alles eingabaut nur leider funktioniert es nicht mit der Codierung.
In der Beschreibung steht nach der Installation
Den LG Code im vedoc bei Mercedes eintragen und eine Scn Codierung vornehmen.
Ich hatte bisher 3 Leute schon bei mir die haben nicht mal die Scheinwerfer mit ihren Geräten entdecken können.
Es funktioniert nicht mal online was Mercedes fachwerkstatt auch machen würde.
Hat jemand da eine Idee?
Ich wäre über jede Info dankbar.
64 Antworten
Hatte bei einem Sprinter 907 das selbe Problem, die CAN Kabel waren zu kurz.
Auch haben die Pins für den Anschluss am Sicherungshalter nicht gestimmt.
Beim Sprinter wurden beide Steuergeräte ohne SCN Codierung im Tester angezeigt.
@DRKW447
Würde an deiner Stelle die CAN Kabel verlängern und an den angegebenen CAN anschliessen.
Oder KUFATEC soll einen Angepassten Kabelbaum anfertigen.
Hallo bei mir sind die can Kabel aber nicht zu kurz.
Bei ist das Problem das ich mehrere canlesten habe und der Einbauort mit der falschen can leiste beschrieben war ich habe ja schon kufatec kontaktiert und ihre Aussage war das der Kabelbaum und die Beschreibung nach einem Schaltplan angefertigt ist die haben keine v klasse bisher bei sich gehabt und die Beschreibung und Einbauort abweichen kann.
Vom Mercedes habe ich bisher keine Rückmeldung bekommen.
Wenn der codierer mir das nicht programmieren kann dann baue ich die schweiwerfer aus ich kann mich nicht ewig mit den Scheinwerfer beschäftigen.
Es gibt ja schon welche die ohne Codierung funktionieren die sind allerdings nicht orginal.
Also wenn du die gar nicht findest dann musst du vom zündschloss die Kabel von PIN 6 und PIN 12 verfolgen, die führen dich zur Leiste.
Bei mir sind die Kabel an den leisten alle beschriftet.
Viel Erfolg.
Zitat:
@DRKW447 schrieb am 20. Februar 2022 um 11:26:34 Uhr:
Hallo bei mir sind die can Kabel aber nicht zu kurz.
Bei ist das Problem das ich mehrere canlesten habe und der Einbauort mit der falschen can leiste beschrieben war ich habe ja schon kufatec kontaktiert und ihre Aussage war das der Kabelbaum und die Beschreibung nach einem Schaltplan angefertigt ist die haben keine v klasse bisher bei sich gehabt und die Beschreibung und Einbauort abweichen kann.
Vom Mercedes habe ich bisher keine Rückmeldung bekommen.
Wenn der codierer mir das nicht programmieren kann dann baue ich die schweiwerfer aus ich kann mich nicht ewig mit den Scheinwerfer beschäftigen.
Es gibt ja schon welche die ohne Codierung funktionieren die sind allerdings nicht orginal.
Hy
Also dann schliesse die CAN Stecker an den von mir erwähnte CAN Verteiler an und es sollte Funktionieren.
CAN Verteiler befindet sich direkt rechts neben dem Stg. SAM, CAN Verteiler hat ein Weisses Gehäuse und die Stecker die Eingesteckt sind ebenfalls. Alle Kabel müssen die Farbe Pink/Weiss - Pink haben und dann bist du beim richtigen CAN Verteiler.
Ähnliche Themen
Hallo,
Also wo ich die Bilder von den can leisten gemacht und an kufatec geschickt habe haben die mich aud die can leiste unter der elektronischen handbremsenknopf es sind Leitungen mit den Farben grün weiß und braune Stecker die leiste ist weiß.
Es sind aber mehrere leiten die weiß sind nur die Leitungen und die Stecker sind anders gefärbt.
Ich habe die pins wie kufatec Ihre Beschreibung geändert hat angeschlossen.
Der Programmierer hat jetzt inzwischen das Gerät xentry mit onlinezugang bekommen ich warte jetzt darauf das er vorbei kommt und mir das programmiert.
Ich bin gespannt ob das diesmal klappt.
Toitoitoi, wenn du dann alles mal fertig hast, würdest du evtl. nochmal zusammenfassend ne Anleitung zum Nachbauen machen? Finde es sehr spannend.
Wenn es mal zum Erfolg kommen sollte schreibe ich hier eine Anleitung zum Nachbauen von ils Scheinwerfer für den W447.
Zitat:
@DRKW447 schrieb am 23. Februar 2022 um 19:59:30 Uhr:
Hallo,
Also wo ich die Bilder von den can leisten gemacht und an kufatec geschickt habe haben die mich aud die can leiste unter der elektronischen handbremsenknopf es sind Leitungen mit den Farben grün weiß und braune Stecker die leiste ist weiß.
Es sind aber mehrere leiten die weiß sind nur die Leitungen und die Stecker sind anders gefärbt.
Ich habe die pins wie kufatec Ihre Beschreibung geändert hat angeschlossen.
Der Programmierer hat jetzt inzwischen das Gerät xentry mit onlinezugang bekommen ich warte jetzt darauf das er vorbei kommt und mir das programmiert.
Ich bin gespannt ob das diesmal klappt.
Hy
Ich will dich nicht entmutigen, aber das ist der falsche CAN Anschluss (Grün/Weiss -Weiss).
Die Scheinwerfer und Steuergeräte sind alle Original Mercedes?
CAN Grün/Weiss -Weiss ist Fahrwerk CAN, beim Sprinter 907 werden die LED Scheinwerfer dort angeschlossen aber nicht bei der V Klasse / Vito 447.
Hi die Scheinwerfer sind orginal.
Stehen denn auf die can leisten Nummern drauf wie in der Zeichnung?
Auf der Zeichnung steht can leiste g.
Also müssen di pins bei den pinken Leitungen rein
?
Die pins in den can leisten einzupinnen ist sehr mühsam und wenn die mal falsch eingepennt sind ist es auch schwer die wider rauszukriegen.
In der Leiste selber ist es egal welche Position du einsteckst.
Wichtig ist nur die Pin Belegung.
Pin 1 CAN Low
Pin 2 CAN High
Die Pin Nr. findest du auf dem Stecker.
Die CAN Kabel von Kufatec sind angeschrieben mit CAN H und CAN L ?
Ich mach mal morgen einen Bild von der Beschreibung von kufatec
Es ist nicht genau beschrieben wo die Pins rein kommen.
Und aus diesem Grund habe ich Bilder von den can leisten gemacht und an kufatec geschickt und daraufhin sollte die pinns in der can leiste einpinnen wo die grün weiße Leitungen mit den braunen Stecker sind.
Probieren kann ich es ja wenn es nicht funktioniert dann probiere ich das an eine Andre leiste aus.
schau dir mal den Anhang an. Hab da ne kleine Beschreibung angefügt. Und wie gesagt die Pins für das SAM musste ich ändern.
Zitat:
@thorstenwilmer schrieb am 23. Februar 2022 um 23:21:47 Uhr:
schau dir mal den Anhang an. Hab da ne kleine Beschreibung angefügt. Und wie gesagt die Pins für das SAM musste ich ändern.
Mit „Strom“ ist der Sicherungskasten unter dem Handschuhfach gemeint? … also geschaltetes Plus
Was/Wo ist der CAN X304 Stecker?
Zitat:
@-Gina- schrieb am 24. Februar 2022 um 09:12:17 Uhr:
Zitat:
@thorstenwilmer schrieb am 23. Februar 2022 um 23:21:47 Uhr:
schau dir mal den Anhang an. Hab da ne kleine Beschreibung angefügt. Und wie gesagt die Pins für das SAM musste ich ändern.Mit „Strom“ ist der Sicherungskasten unter dem Handschuhfach gemeint? … also geschaltetes Plus
Was/Wo ist der CAN X304 Stecker?
Wie schon erwähnt befindet sich CAN X304 Verteiler rechts neben Steuergerät SAM
Beifahrerseite