Lässt sich KEYLESS GO deaktivieren?
HALLO
eine der Serienausstatung bei meinem bestellten S5 ist das Keyless Go :-(
Kann jemand mir bitte erklären ob das "ausschaltbar" ist das heist das Auto soll mit Ferbdienung auf und zugemacht werden ? .....und nicht beim herankommen zum Auto
Dank im voraus
Paulo
Beste Antwort im Thema
ganz ehrlich ; wenn weg dann weg und mit oder ohne kessy- wenn einer das auto will spielt das keine rolle!
es wird nur immer ein hype daraus gemacht ... in der Wahrheit geht es über OBD genau so schnell wie über kessy ein auto fahrbereit zu bekommen
63 Antworten
Option im MMI ist ab MJ 18.
Generell hielt es im ganzen VAG Konzern ab MJ18 Einzug. Bereits bei mehreren MJ18 gesehen bzw. getestet.
Nur der B9 und ggf. noch andere Luxus-Karossen haben dafür eine Option.
Bei anderen, wie A3 8V oder Octavia oder Seat Leon, muss man das "manuell" machen und es gilt nur für einen Öffnungs-Zyklus: Mit Schlüssel abschließen und kurz darauf nochmal über Türgriff abschließen. Dann ist Kessy für den nächsten Öffnungsvorgang deaktiviert.
Ich bin etwas irritiert, denn Keyless Go bei Audi ist ja nicht die Öffnung beim Berühren des Türgriffs - hierzu muss man den Komfortschlüssel dazugewählt haben. Keyless Go heißt bei Audi doch nur, dass man mit dem Start-Stop-Knopf den Motor startet bzw. ausmacht. Oder sehe ich das falsch?
Richtig.
Da andere heißt Keyless entry.
Ich hätte auch gerne die Option, das Keyless Entry (nicht das Keyless Go) selbst zu de-/aktivieren. Da MJ 17 ist es leider nicht im MMI-Menü vorhanden. Lässt sich der Menüpunkt irgendwie nachcodieren? Ich möchte keine dauerhafte Deaktivierung.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
Ist nur mit Komfortsteuergerät ab Index Dx codierbar und MMI Main Unit ab 11/2016 mit neuestem SW- Stand (Qualcom MU 1329 P5092 /MIHS mit MU 0235 P2035)
Vielen Dank für die Info. Wo kann ich denn sehen, was bei mir verbaut wurde bzw. welchen Softwarestand ich drin habe? Mein Auto ist von 01/2017. Dann könnte es ja theoretisch passen.
...und wo kann ich die neueste Software draufmachen lassen? Geht das nur beim Händler?
Bcm2 auslesen ist der einfachste weg
Wie mache ich das? Ich habe nicht soviel Ahnung.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. Februar 2022 um 16:12:26 Uhr:
Bcm2 auslesen ist der einfachste weg
Diagnose gerät ?
Ah okay. Das habe ich natürlich nicht. Ich dachte, ich könnte das irgendwie im MMI auslesen.
Zitat:
@67Alex19 schrieb am 9. April 2018 um 17:08:47 Uhr:
Ich kann es abschalten. Fahrzeugeinstellungen, Zenrralverriegelung, öffnen mit Komfortschlüssel, deaktivieren.
Komfortöffnen geht nicht mehr.
Bei mir ist die Position nicht da, kann man das mit VCDS aktivieren?
Komfortsteuergerät wird nicht passen bei Erstzulassung 11/2016...
Und ob du eine Qualcom Unit verbaut hast können wir so auch nicht sehen...
...
@tomcatt:
bei 1/17 wird auch noch ein Komfortsteuergerät Index Cx verbaut sein...MMI könnte passen (zu sehen unter Einstellung, Systempflege, Versionsinformationen)
Komfortsteuergerät geht nur auslesen...
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Februar 2022 um 20:17:29 Uhr:
Komfortsteuergerät wird nicht passen bei Erstzulassung 11/2016...
Und ob du eine Qualcom Unit verbaut hast können wir so auch nicht sehen...
Ich habe BC Komfortsteuergerät und Nvidia Unit :/
Kann man das sonst irgendwie wegcodieren? Komfortöffnen meine ich.
Müsste im Komfortsteuergerät auscodierbar sein...oder einen Adapter dazwischen bauen...
Keyless Schließen geht dann allerdings auch nicht mehr...
So'n Adapter hab' ich noch rumliegen...
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Februar 2022 um 23:32:22 Uhr:
Müsste im Komfortsteuergerät auscodierbar sein...oder einen Adapter dazwischen bauen...
Keyless Schließen geht dann allerdings auch nicht mehr...So'n Adapter hab' ich noch rumliegen...
Was genau muss man in 46 rauscodieren?