Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

was für ein Tag? Wir sprechen doch (hoffentlich) von der Audi Serienalarmanlage und keine Zubehöralarmanlage? Da gibt es m.W. keinen Extra-Tag. Wenn die Funkschlüsselreichweite für das Öffnen reicht (und das ist deutlich weiter als die Erkennung ob der Schlüssel in Fahrzeugreichweite ist), wird der Schlüssel anhand der ausgetauschten Codes als "autorisiert" identifiziert und die Klappe geöffnet - ohne Alarmauslösung, zumindest funktioniert es bei mir so.

Zitat:

@kulturfabrik schrieb am 26. Januar 2022 um 19:11:23 Uhr:


Wieso? Bei unserem geht das Hauptlicht automatisch an 😉
Wer schaltet die Automatik denn aus?

Ich schalte Automatik aus. Wenn ich mich in die Kiste setze:
Ich aktiviere Abblendlicht damit auch die schönen Heckleuchten brennen. Desweiteren deaktiviere ich Start Stop und den Spur-Assi.

Audi A6 Avant 50 TDI Slinie in black

Ist das nicht gefährlich wenn die Heckleuchten brennen 🙂

Zitat:

@343434 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:11:40 Uhr:


Ist das nicht gefährlich wenn die Heckleuchten brennen 🙂
Ähnliche Themen

Zitat:

@343434 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:11:40 Uhr:


Ist das nicht gefährlich wenn die Heckleuchten brennen 🙂

Made my day!!! 😁

Mir ist jetzt auch was ungewöhnliches an meinem 50 TFSIe Avant aufgefallen.
Bei starkem Lenkeinschlag knarzt es ordentlich beim Fahren … hört man natürlich nur wenn man langsam fährt.

Ist doch nicht normal, oder?

Zudem muss ich Auto hold immer wieder aktivieren.
Bleibt das nicht dauerhaft aktiviert?

Zitat:

@B2nerd schrieb am 31. Januar 2022 um 19:53:26 Uhr:


was für ein Tag? Wir sprechen doch (hoffentlich) von der Audi Serienalarmanlage und keine Zubehöralarmanlage? Da gibt es m.W. keinen Extra-Tag. Wenn die Funkschlüsselreichweite für das Öffnen reicht (und das ist deutlich weiter als die Erkennung ob der Schlüssel in Fahrzeugreichweite ist), wird der Schlüssel anhand der ausgetauschten Codes als "autorisiert" identifiziert und die Klappe geöffnet - ohne Alarmauslösung, zumindest funktioniert es bei mir so.

Hab das nicht erwähnt, sorry,..
Hab die Starline Alarmanlage, darum der Tag …
und wenn der nicht in Reichweite ist beim Aufsperren gibt’s Alarm

Zitat:

@Virwty schrieb am 1. Februar 2022 um 00:53:41 Uhr:


Zudem muss ich Auto hold immer wieder aktivieren.
Bleibt das nicht dauerhaft aktiviert?

Bei mir bleibt die, einmal aktiviert, immer aktiv. Auch wenn ich das Auto ausschalte und am nächsten Tag wieder losfahre.

Zitat:

@Virwty schrieb am 1. Februar 2022 um 00:53:41 Uhr:


Mir ist jetzt auch was ungewöhnliches an meinem 50 TFSIe Avant aufgefallen.
Bei starkem Lenkeinschlag knarzt es ordentlich beim Fahren … hört man natürlich nur wenn man langsam fährt.

Ist doch nicht normal, oder?

Zudem muss ich Auto hold immer wieder aktivieren.
Bleibt das nicht dauerhaft aktiviert?

Bei unserem 40 TDI Avant habe ich kein Knarzen, sondern eine Art leises Geschwindigkeitsabhängiges „Jaulen“ bemängelt. Die Werkstatt hatte einen Vergleichswagen da, der das auch hatte. Feuchtes Wetter und voller Lenkeinschlag. Das sind die Gummibälge im Fahrwerk vorne.
Normales Verhalten. Fetten würde helfen, aber nicht lange.
Der Caddy Maxi den wir davor hatten, hatte das auch, da war es mehr ein Knarzen. Begründung bei VW war exakt die gleiche.
Wenn es wärmer und trocken wird, ist das wahrscheinlich weg.

Zitat:

@Virwty schrieb am 1. Februar 2022 um 00:53:41 Uhr:


Mir ist jetzt auch was ungewöhnliches an meinem 50 TFSIe Avant aufgefallen.
Bei starkem Lenkeinschlag knarzt es ordentlich beim Fahren … hört man natürlich nur wenn man langsam fährt.

Ist doch nicht normal, oder?

Zudem muss ich Auto hold immer wieder aktivieren.
Bleibt das nicht dauerhaft aktiviert?

Genau das habe ich auch. Habe bei zwei unterschiedlichen Audizentren jeweils die selbe Info bekommen: ist konstruktionsbedingt normal beim C8. Nicht schön, aber kein erhöhter Verschleiß oÄ laut denen.
Werde das bis zum Ende der Garantie 2024 aber dann nochmal final nachschauen lassen.

Danke!
Beruhigt mich erstmal das es wohl normal ist.
Wobei mir auch die Worte fehlen…Knarzgeräusche die sich wirklich nicht schön/gesund anhören sind konstruktionsbedingt und normal.

In 2 Wochen habe ich auch einen Termin beim freundlichen und bekomme meinen zweiten Schlüssel - da spreche ich das Thema mal an.

Heute hab ich meinen Zweitschlüssel bekommen, so dass nun alle Schlüssel komplett sind.

Ebenso wurde das Lenkrad getauscht weil es bei Auslieferung eine Macke auf 5 Uhr (hinterer Lenkradkranz) hatte. Nun ist er komplett und ohne Macke im Leder 🙂

Zitat:

@Benz- schrieb am 1. Februar 2022 um 07:14:14 Uhr:



Zitat:

@Virwty schrieb am 1. Februar 2022 um 00:53:41 Uhr:


Zudem muss ich Auto hold immer wieder aktivieren.
Bleibt das nicht dauerhaft aktiviert?

Bei mir bleibt die, einmal aktiviert, immer aktiv. Auch wenn ich das Auto ausschalte und am nächsten Tag wieder losfahre.

Habe heute nochmals drauf geachtet. Bleibt bei mir doch aktiv.
Ist nur beim Rangieren aus und das passt dann auch mit gemäß der Bedienungsanleitung.

So wurde ich heute morgen begrüßt. Ging nicht von allein weg, sondern erst nach einem Reset des MMI.

Asset.JPG

Kommt bei Computern halt mal vor…

Deine Antwort
Ähnliche Themen