Abgasanlage RS6

Audi RS6 C8/4K

Hi zusammen,

Da ich den bestehenden RS6 Thread nicht noch weiter zuballern möchte: Was beim C7 nie aufkam, ich liebäugele mit einer Aftermarket AGA. Um dem C8 ein bisschen mehr Sound beizubringen. Ich finde auch, dass er sehr dröhnt im mittleren Drehzahlbereich. Wenn schon laut, dann voluminös.

Ich habe Angebote für die Milltek EG-Anlage sowie die TubiStyle. Beide ab VSD. Die TubiStyle muss in FRA eingetragen werden. Leider habe ich beide noch nicht gehört.

Hat jemanden allgemeine Erfahrungen mit den Herstellern? Habe gelesen, dass die Milltek nicht sehr haltbar ist, dagegen Ferrari&Co seit Jahrzehnten mit TubiStyle ausgerüstet wird.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich entschlossen in diesem Thread über den Sound allgemein weiterzuschreiben, um den großen RS6 Thread nicht noch größer werden zu lassen.

Wie man ja hier lesen kann hatte ich mehr durch Zufall beim VCDS-Stöbern herausgefunden, dass der RS6 wie so viele andere Derivate mittlerweile (S3, S5 usw.) einen Soundgenerator an der Spritzwand sitzen hat ("Körperschall-Aktuator".) Chapeau erstmal an die Audi-Ingenieure an dieser Stelle für ein Sounddesign wo man erstmal gar nicht auf die Idee kommt, dass es künstlich unterstützt wird. Aus meiner Sicht hat so etwas aber nun gar nichts in einem RS6 verloren, ich bin echt enttäuscht.

Nun erklären sich für mich auch viele Eindrücke, die ich während meiner ersten Fahrten gewonnen hatte und ich hier davon berichtet hatte (Beim erneuten Lesen merke ich, dass ich damals schon noch meine rosa Brille aufhatte.) Ich schrieb damals, dass bei langsamer Fahrt nun "endlich" auch ein Bollern rauskommt. Wie beim SQ7, der ja aber als Diesel einen Soundgenerator hat. Was soll ich sagen, beim RS6 kommt's halt auch von diesem. Und hört sich sogar ähnlich an...

Nach der Abschaltung des Aktuators (Geht über VCDS im "Steuergerät für Körperschall-Aktuator"😉 ist zwar das Bollern, was man nie so recht einordnen konnte (Es kam irgendwie von "unter dem Auto her"😉 wieder weg, aber dafür spielt nun im wahrsten Sinne des Wortes die Musik hinten. In etwa hört sich das Auto nun wieder wie der alte RS6 C7 an, nur einfach leiser. Der ganze Ton ist jetzt bassiger, weil er nicht mehr von der Tröte überlagert wird. Aber er ist schon echt leise... Ich fahre momentan nur mit Fenster auf 😁

Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf meine Milltek, die in drei Wochen kommt und werde dann hier wieder berichten.

Interessant finde ich, dass man noch nirgends davon lesen kann, dass der RS6 künstliche Soundunterstützung hat.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:56:26 Uhr:


koennte mehr sein….aber das wird schon

Denke auch für den Anfang mal und dann später schauen was kommt.
Interessant finde ich die von BTM Turbo, muss ich nur mal live hören vorher.

Einige verbauen ja die Cete klappensteuerung, in Dynamik sind die Klappen dann ja dauerhaft AUF. Was macht ihr wenn mal ne Kontrolle ist mit Geräuschmessung oder beim TÜV wenn die in Dynamik schalten.

Und kann mir jemand die Adresse für vcds geben um den Soundgenerator zu deaktivieren.

Akrapovic inkl. Sound Kit ;-) so sollte er von Haus aus klingen...

Whatsapp-image-2022-01-26-at-13-16

Zitat:

@Sven1981 schrieb am 2. Februar 2022 um 08:12:33 Uhr:


Akrapovic inkl. Sound Kit ;-) so sollte er von Haus aus klingen...

Downpipe auch verbaut? :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@transporter770 schrieb am 2. Februar 2022 um 08:28:56 Uhr:



Zitat:

@Sven1981 schrieb am 2. Februar 2022 um 08:12:33 Uhr:


Akrapovic inkl. Sound Kit ;-) so sollte er von Haus aus klingen...

Downpipe auch verbaut? :-)

Nein noch nicht, bin mit mir noch am hadern, wäre ja dann ohne ECE.

Als nächstes kommt erstmal das V4 rein ,-)

Zitat:

@Sven1981 schrieb am 2. Februar 2022 um 08:12:33 Uhr:


Akrapovic inkl. Sound Kit ;-) so sollte er von Haus aus klingen...

stimmt, passt perfekt, vor allem wenn alle drei Klappen offen sind!
Fahre seit ein paar Tagen damit und finde es großartig

Asset.JPG

Nächste Woche kommt ENDLICH die Milltek drunter… bin ich was gespannt…

Ach so die Akrapovic hat keine VSD und kein MSD ?

An die Akrapovic-Fraktion: wenn ihr die Klappe über die Fernbedienung oder per App ansteuert, habt ihr sofort eine Änderung vom Sound? Hab das heute angeschlossen, aber kann auch bei laufendem Motor auf der Hebebühne kein öffnen der Klappe feststellen.

Zitat:

@dick289 schrieb am 4. Februar 2022 um 22:24:55 Uhr:


An die Akrapovic-Fraktion: wenn ihr die Klappe über die Fernbedienung oder per App ansteuert, habt ihr sofort eine Änderung vom Sound? Hab das heute angeschlossen, aber kann auch bei laufendem Motor auf der Hebebühne kein öffnen der Klappe feststellen.

Jop, der Unterschied ist deutlich zu hören

Komisch. Kann mir ja fast nicht vorstellen, dass die Steuerung der Akra kaputt ist. Aber der Einbau ist eigentlich idiotensicher…

Zitat:

@dick289 schrieb am 5. Februar 2022 um 09:04:08 Uhr:


Komisch. Kann mir ja fast nicht vorstellen, dass die Steuerung der Akra kaputt ist. Aber der Einbau ist eigentlich idiotensicher…

deutlichen Unterschied bringt wenn Du auf RS Mode schaltest, dann macht Akra die dritte Klappe auf, sonst eben nicht, diese ist dann der Race Modus, der eben 'nur' für die Rennstrecke erlaubt ist und nicht für die Strasse, Akra schreibt das überall sehr deutlich

Ja selbst in Racemode ist die klappe zu und öffnet nicht bei Betätigung

Eigentlich sollte die sich wie auch jede andere deutlich anders anhören sobald die hinten klappen auf sind.
Die 3 klappe ist der der Akra Drehzahl abhängig.

Hier ist ja das Problem das die Klappen erst garnicht öffnen denke ich mal.

Also im Racemode gehen die hinteren Klappen direkt auf. Die mittlere Klappe geht offensichtlich nie auf. Laut Beschreibung soll die Klappe über die Fernbedienung zu jeder Zeit schaltbar sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen