1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Fehler P1600, springt sporadisch nicht an

Fehler P1600, springt sporadisch nicht an

Opel Astra H

Hallo, ich habe hier das Auto von meinem Bruder, ist ein Astra H von 2007 mit 1.6 16V und 105ps
manchmal passiert beim drehen vom zündschlüssel garnichts, die zünung ist an, aber der anlasser bekommt kein signal zum drehen, nach 10 oder auch mal 20 mal den schlüssel drehen geht er plötzlich an.
ich habe beide schlüssel schon probiert, keine besserung.
im fehlerspeicher steht P1600 Steuereinheit ECM ersetzen und P0230Kraftstoffpumpe.
Ist da das MSG defekt? oder vielleich das Lenksäulenmodul (CIM)?
wie kann ich das rausfinden?
was mir noch aufgefallen ist, das fernlicht geht nicht, lichthupe aber schon.
für eure hilfe wäre ich sehr dankbar, gruß martin

48 Antworten

hallo, opcom habe ich schon mal, kann ich ein gebrauchtes CIN ohne Sicherheitscode aus der bucht auch nehmen?

CIM. Nur wenn es zurückgesetzt ist.

ok, kann man mit opcom auch zurück setzen? wenn man den code hat

suche nach einer passenden CIM, ich habe die nummer 13276157
kann ich auch andere cim verwenden?
worauf muss ich achten?

https://rrr.lt/.../...157-opel-astra-h-lenkstockschalter-kombischalter

ist leider nicht entheiratet

Dann lass Dir die VIN geben.
Damit kriegste den Security-Code raus.

93184341 sollte auch passen. Ist ein Ein-Stufen-Airbag.

so, seit samstag springt der garnicht mehr an, wenn ich die zündung in zweite stufe drehe gehen nicht mal die kontrolleuchten im tacho an, es funktioniert garnichts, ich kann auch nicht in die steuergeräte rein.
die sicherungen im motorraum sind alle heile, wenn ich das anlasser relais im uec brücke reagiert der anlasser garnicht, obwohl 12v dort an klemme 30 anliegen, geht beim brücken die leitung nicht direkt zum anlasser?

Dann haste falsch gebrückt.
Der Anlasser muss drehen,wenn PIN 30 mit PIN 87 gebrückt wird.

Haste auch den richtigen Relaissteckplatz erwischt ?
Das gelbe Relais ganz links aussen.
Auf dem UEC steht " K 9 " aufgedruckt.
Das ist falsch !!!

Unabhängig davon :

Dein CIM ist defekt

UEC Relaisübersicht
Relaissockel K 1 -Anlasserrelais

ich gehe davon aus dass die leitung vom relais direkt zum anlasser geht, das kann einfach nicht sein, 12v ist auf 30 da, ich habe auch das richtige relais gebrückt, habe auch direkt zu batterie probiert, werde mal das mal messen, unglaublich

Dann musste an den Magnetschalter dran.

Stecker abziehen und Testlampe reinmachen.
Am besten mit viel Dampf.
21 Watt-Birne oder mehr.

das kommische ist dass auch wenn ich das KPR K10 brücke, die Kraftstoffpumpe nicht anläuft, wie beim anlasser. als ob es irgendwo eine Unterbrechung in der leitung von UEC zu den Komponenten ist.

Hatte ich schon gepostet.

Am X 62 am PIN 2 kannste den Ausgang zum Magnetschalter testen.
Leitung SCHWARZ/ROT .

Der X 62 ist genau neben dem UEC .

Dann kannste auch Durchgang zum UEC und in die andere Richtung zum Magnetschalter durchmessen.

Motorsteuerung Z16XEP
Stecker X 62 UEC
Deine Antwort
Ähnliche Themen