Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

Android auto bekommt seine daten über dein LTE vom handy. "ohne internet verbunden" ist korrekt. Das Handy sollte dann die mobilen Daten parallel nutzen können. Evtl muss du hier eine Einstellung am Handy vornehmen. We Connect oder wie das bei skoda heisst, hat NICHTS mit AA zu tun, und wird nicht benötigt. Alternativ probier mal folgendes:

Handy aus autoradio löschen und wlan hotspot von Auto auf Handy "vergessen lassen", dann Handy Bluetooth suche nach Auto Radio und verbinden. Dann sollte im Auto der Hinweis aufploppen, dass AA kabellos verfügbar ist. Den Rest sollte das autoradio eigentlich alleine machen.

Btw: dumme Frage....... Kann dein jetziges Auto eigentlich wireless AA?

Ja bei meinem skoda hab ich Wireless App Connect mitbestellt und da er MJ 2021 ist müsste das gehen denn da steht Android Auto und Apple Carplay Wireless . Evtl fehlt dem Infotainment ein update was aber eigentlich OTA automatisch updaten sollte. Wenn es nächste Woche in meinen neuen Arteon funktioniert, dann muss es an dem Infotainment liegen vom skoda, wenn es im Arteon auch nicht geht, dann kann es evtl das Samsung Z Flip 3 gar nicht.

Sollte am Fahrzeug liegen, das Samsung flip kann das mit Sicherheit. Derartige Updates können nicht über OTA kommen..... Da hat man dir Unfug erzählt. Schau doch mal bei app connect im Auto bei Infos. Da steht welche Verbindungen verfügbar sind, so sieht das bei mir aus:

20220124_092214.jpg

Mit meinem Android 9 wirds wohl nicht wireless gehen.

Trotzdem mal bezgl. Fahrzeug gefragt. Bei mir sieht es in App Connect so aus, dass mir USB | Falsh Disk und MirrorLink angeboten wird. Aber keine Angabe zu "drahtlos". Oder kommt diese Anzeige erst, wenn man es einmal mit Kabel verbunden hat? (Kann ich gerade auch nicht ausprobieren, weil ich noch kein USB-C USB-C Kabel habe.)

Angeblich sollte ja nach update auf 278 auch android wireless im Fahrzeug gehen.

Dsc
Ähnliche Themen

@Positiv79 rechts unten gibt's ein Feld "Infos" da stehen die möglichen Verbindungen.

Zitat:

@dlorek schrieb am 18. November 2021 um 07:32:30 Uhr:



Zitat:

@groschi2 schrieb am 16. November 2021 um 10:56:24 Uhr:


Um AA wireless nutzen zu können benötigt man BT und WLAN. Das Handy muss sich also mit dem WLAN des Autos verbinden. Fragt mich nicht wie, aber dabei bekommt das Handy auch eine Info, ob über dieses WLAN auch Internet möglich ist. Korrekt wäre, wenn das Auto an das Handy meldet, das kein Internet verfügbar ist. Dann nutzt das Handy WiFi+ und geht für Internet weiterhin über LTE und nur für AA über WLAN. Solange man im Auto anonym als Gast angemeldet ist, funktioniert das auch einwandfrei. Wenn man sich jetzt persönlich als Hauptnutzer am Auto anmeldet um auch WE Connect zu nutzen, funktioniert es leider nicht mehr. Wenn man angemeldet ist offeriert einem VW ein kostenpflichtiges Datenpaket. Nutzt man es nicht, meldet das Auto aber dem WLAN des Handys trotzdem, dass Internet möglich sei, woraufhin das Handy LTE deaktiviert. AA funktioniert dann zwar noch aber nur ohne Internet, wodurch Google Maps keinen Sinn mehr macht.
Ich hoffe da seit Monaten auf ein Update, kommt aber bisher nichts.
Mit einigen Handys soll es angeblich funktionieren. Ich habe Huawei, da geht es definitiv nicht.
Also pfeife ich auf WE Connect, da mit AA wichtiger ist. Aktuell funktioniert es nicht zusammen.
Mit Apple scheint es zu funktionieren und mit wenigen anderen Android Handys wohl auch.
Hat erst mal gedauert, bis ich erkennt habe, wo das Problem ist. Das ist auch bekannt und wird in anderen Foren besprochen. Leider reagiert VW nicht, die wollen wohl auch nicht wirklich, dass man WE Connect verwendet.

Auch als Hauptnutzer und ohne Datenpaket funktioniert das 1a mit meinem S20 Ultra. Das WLAN Symbol hat ein Ausrufezeichen (als Info das keine Internet verfügbar ist) und schaltet meine mobilen Daten parallel dazu ein.

Weiß ich. Habe schon öfter gehört, dass es bei Samsung gehen soll. Bei Huawei und bei Xiaomi geht es nicht.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 24. Januar 2022 um 11:40:08 Uhr:


Mit meinem Android 9 wirds wohl nicht wireless gehen.

Doch, ich meine bei 9 und 10 ist es aktivierbar. Du musst in die Entwickleroptionen suchen und dann wireless aktivieren.
https://www.googlewatchblog.de/.../

Huawei p30 pro geht definitiv, über Entwickleroptionen.

Also heute bei der Abholung hat es im neuen Arteon sofort geklappt mit Wireless Android Auto, dann hat skoda eher das Problem mehr verkauft zu haben als es funktioniert.

Zitat:

@SpacelordJoe schrieb am 24. Januar 2022 um 16:40:01 Uhr:


Huawei p30 pro geht definitiv, über Entwickleroptionen.

Funktioniert das auch ohne Datenpaket? Bei meinem Mate 20 Pro funktioniert wireless aber leider keine Datenverbindung.

Zitat:

@malange schrieb am 26. Januar 2022 um 21:39:26 Uhr:



Funktioniert das auch ohne Datenpaket? Bei meinem Mate 20 Pro funktioniert wireless aber leider keine Datenverbindung.

Bist du als Hauptnutzer angemeldet? Melde dich ab und dann als Gast an. Mit meinem P30 geht es dann.

Zitat:

@groschi2 schrieb am 26. Januar 2022 um 21:48:28 Uhr:



Zitat:

@malange schrieb am 26. Januar 2022 um 21:39:26 Uhr:



Funktioniert das auch ohne Datenpaket? Bei meinem Mate 20 Pro funktioniert wireless aber leider keine Datenverbindung.

Bist du als Hauptnutzer angemeldet? Melde dich ab und dann als Gast an. Mit meinem P30 geht es dann.

Ich war bislang immer als Hauptnutzer angemeldet, werde es dann mal als Gast probieren.

Zitat:

@groschi2 schrieb am 24. Januar 2022 um 16:36:55 Uhr:



Zitat:

@Positiv79 schrieb am 24. Januar 2022 um 11:40:08 Uhr:


Mit meinem Android 9 wirds wohl nicht wireless gehen.

Doch, ich meine bei 9 und 10 ist es aktivierbar. Du musst in die Entwickleroptionen suchen und dann wireless aktivieren.
https://www.googlewatchblog.de/.../

Ich habe es ausprobiert, aber mein Sony Xperia XZ1 compakt mit Entwickleroption "Kabellose Übertragung: Optionen zur Zertifizierung für kabellose Übertragung anzeigen" eingeschaltet zeigt mit keine wireless mögliche Verbindung im Fahrzeug.
Mit Kabel funktioniert ist. Sobald ich das anstecke, erscheint es als Verbindungsmöglichkeit unter Fahrzeug-Apps.

Oder habe ich die falsche Entwickleroption erwischt? Ich finde nichts brauchbares anderes in der Richtung.

https://www.android-user.de/.../

doch, das muss gehen.
Hier evtl. noch einmal besser beschrieben.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 7. Februar 2022 um 10:48:37 Uhr:



Zitat:

@groschi2 schrieb am 24. Januar 2022 um 16:36:55 Uhr:

Ich habe es ausprobiert, aber mein Sony Xperia XZ1 compakt mit Entwickleroption "Kabellose Übertragung: Optionen zur Zertifizierung für kabellose Übertragung anzeigen" eingeschaltet zeigt mit keine wireless mögliche Verbindung im Fahrzeug.
Mit Kabel funktioniert ist. Sobald ich das anstecke, erscheint es als Verbindungsmöglichkeit unter Fahrzeug-Apps.

Oder habe ich die falsche Entwickleroption erwischt? Ich finde nichts brauchbares anderes in der Richtung.

Hast du mal dein Handy aus dem Auto gelöscht und umgekehrt auch, also die Bluetooth Verbindungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen