W205 Tieferlegung / Erfahrungen
Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.
Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:
- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh
Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.
874 Antworten
Habe auch alles an Federn und Dämpfern probiert Koni Bilstein Sachs FK H&R 30/40 40/40 60/40 … alles ist etwas anderst als Original aber wenn die Kist gut da stehen soll kein Hänge arsch keine keilförmig und mann es mal richtig laufen lassen will kommt mann an einem KWv3 nicht rum es ist immer noch
State oder the Art
Und wenn es etwas günstiger sein sollte ein ST Suspension
Und dann passt alles Fahrkomfort ausreichenFahrzeughöhe einstellbar
Und wenn mann älter wird oder die Frau schleicht ist das Airmatic Paket das richtige Fahrwerk
Zitat:
@Stef983 schrieb am 2. Januar 2022 um 11:50:16 Uhr:
Habe auch alles an Federn und Dämpfern probiert Koni Bilstein Sachs FK H&R 30/40 40/40 60/40 … alles ist etwas anderst als Original aber wenn die Kist gut da stehen soll kein Hänge arsch keine keilförmig und mann es mal richtig laufen lassen will kommt mann an einem KWv3 nicht rum es ist immer nochState oder the Art
Und wenn es etwas günstiger sein sollte ein ST Suspension
Hast jetzt nen Haufen Federn rumliegen ?? 😕 😉
Wo hast denn das KWv3 her ?? Ziehe ich evtl auch in Betracht, obwohl mir Gewindefahrwerke eigentlich nicht auf der Liste stehen....
Federn lassen Sich recht gut bei der ebuchtkleinanzeigen verscherbeln
Evtl ist es möglich ein V3 Probe Zufahren … also ich kann es empfehlen da es einfach gut und relativ schnell auf die Ansprüche eingestellt werden kann .
Empfehlen kann ich JMS vielleicht interessant
https://www.jms-fahrzeugteile.de/
Grüße
Ähnliche Themen
Halo !
Mein Auto ist ein Mopf C300 Coupé.
Code 677 farhwerk ohne Tieferlegung. Ich möchte 15 mm sinken mit Oem-teile.
Stoßdämpfer:
A2053202930
A2053202530
Federn:
1xgrun 1x weiss 1x grey
1xgrun 3x weiss
welche feder soll ich nehmen ?
Danke schön! sorry für die Sprachfehler
Zitat:
@SzebiMB.c205 schrieb am 19. Januar 2022 um 13:00:20 Uhr:
Mein Auto 677 code ! Ohne -15mm Feder…
Ich nutze jetzt H&R 35/35.
Aber viel für mich
677 ist Standard mit -15mm, 485 wäre das höhere Komfortfahrwerk.
Deine Bilder sind die typischen Probleme bei Tieferlegung mit Sportfedern - kann gut gehen, muss aber nicht.
Entweder MB Federn mit -15mm oder Gewinde.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 19. Januar 2022 um 17:05:20 Uhr:
Zitat:
@SzebiMB.c205 schrieb am 19. Januar 2022 um 13:00:20 Uhr:
Mein Auto 677 code ! Ohne -15mm Feder…
Ich nutze jetzt H&R 35/35.
Aber viel für mich677 ist Standard mit -15mm, 485 wäre das höhere Komfortfahrwerk.
Deine Bilder sind die typischen Probleme bei Tieferlegung mit Sportfedern - kann gut gehen, muss aber nicht.
Entweder MB Federn mit -15mm oder Gewinde.
kannst du mir dabei helfen ??
MB federn mit -15 mm ist gut !
Aber welche von den vielen?
Welcher Farbcode passt zu meinem Auto?
Zitat:
@SzebiMB.c205 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:22:35 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 19. Januar 2022 um 17:05:20 Uhr:
677 ist Standard mit -15mm, 485 wäre das höhere Komfortfahrwerk.
Deine Bilder sind die typischen Probleme bei Tieferlegung mit Sportfedern - kann gut gehen, muss aber nicht.
Entweder MB Federn mit -15mm oder Gewinde.
kannst du mir dabei helfen ??
MB federn mit -15 mm ist gut !
Aber welche von den vielen?
Welcher Farbcode passt zu meinem Auto?
486 - 15mm tieferes Sportfahrwerk
677 - 15 mm tieferes Standardfahrwerk
Es kann durchaus ein und die selbe Feder für unterschiedliche Fahrwerke sein, der Unterschied kommt dann durch die Dämpfer zustande (straffer bei Sport).
Die Farbcodes sind ausstattungsabhängig und dürften minimale Unterschiede bei der Federrate und/oder auch Länge ausmachen, damit der Wagen immer gleich hoch steht.
Ich meine, das 677 war immer tiefer, aber evtl. gab es hier auch höhere Varianten, das ist schon etwas undurchsichtig. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimm eine Feder bei der sowohl 486 als auch 677 steht.
Rot steht für die kürzere bzw. Sportfeder, wenn ich es noch richtig zusammenbringe. Die anderen Farbcodes sind nicht ganz so entscheidend für die Höhe.
Wenn Du bei Deinem 677 eine rote Kennung auf der Feder siehst, dann hast du schon die tiefere.
677 ist -15mm Avantgarde Fahrwerk.
Der unterschied zwischen den Avantgarde und Sportfahwerksdämpfer ist sehr deutlich.
Hatte ich mal testweise verbaut. Bin dann wieder zurück. War mir zu sportlich.
Bin auch mal einen C300 mit Standartfahrwerk gefahren. Der Unterschied zu Avantgarde war auch gut zu spüren.
Zitat:
@hame22 schrieb am 19. Januar 2022 um 22:27:00 Uhr:
677 ist -15mm Avantgarde Fahrwerk.Der unterschied zwischen den Avantgarde und Sportfahwerksdämpfer ist sehr deutlich.
Hatte ich mal testweise verbaut. Bin dann wieder zurück. War mir zu sportlich.Bin auch mal einen C300 mit Standartfahrwerk gefahren. Der Unterschied zu Avantgarde war auch gut zu spüren.
Den Stoßdämpfer werde ich nicht tauschen. Ich will nur Federn.
nicht alle Avantgarde sind -15 mm…
Und
Besser als das aktuelle 35mm 🙂
485 Comfort
486 Sport
677 Standart/Avantgard mit -15mm /ohne
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 19. Januar 2022 um 21:01:26 Uhr:
Zitat:
@SzebiMB.c205 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:22:35 Uhr:
kannst du mir dabei helfen ??
MB federn mit -15 mm ist gut !
Aber welche von den vielen?
Welcher Farbcode passt zu meinem Auto?486 - 15mm tieferes Sportfahrwerk
677 - 15 mm tieferes StandardfahrwerkEs kann durchaus ein und die selbe Feder für unterschiedliche Fahrwerke sein, der Unterschied kommt dann durch die Dämpfer zustande (straffer bei Sport).
Die Farbcodes sind ausstattungsabhängig und dürften minimale Unterschiede bei der Federrate und/oder auch Länge ausmachen, damit der Wagen immer gleich hoch steht.
Ich meine, das 677 war immer tiefer, aber evtl. gab es hier auch höhere Varianten, das ist schon etwas undurchsichtig. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimm eine Feder bei der sowohl 486 als auch 677 steht.
Rot steht für die kürzere bzw. Sportfeder, wenn ich es noch richtig zusammenbringe. Die anderen Farbcodes sind nicht ganz so entscheidend für die Höhe.
Wenn Du bei Deinem 677 eine rote Kennung auf der Feder siehst, dann hast du schon die tiefere.
Viel Danke ! Das Auto ist sehr unbequem. Ich suche einen Mittelweg. Wenn es nicht gut wäre.
Lowtec stellt hierfür eine -25 mm Feder her
Wie gesagt, nur Federn sind etwas Glückssache. Hatte mal Eibach mit -30, am Ende waren es -50 und eine Hoppelkiste.
Meinen 4Matic hatte ich kombiniert mit 677/486 Feder und 677 Dämpfer - war gut.