Das Auto bringt mich zum Verzweifeln (so langsam träume ich von der Scheidung vom Groschengrab)
Hallo
Auch wenn ich Euch permanent mit den Problemen meines E320 CDI 4matik nerve muss ich es wieder bei Euch probieren weil selbst MB keinen Rat weiß außer Teile tauschen, tauschen, tauschen........
Fangen wir an mit dem Hauptproblem, das ruckeln!
Wenn das Auto mehr als 10 Minuten steht habe ich folgendes Problem:
Auto springt problemlos an! Gibt man gaaaaanz dezent Gas passiert überhaupt nichts und man kann irgendwann problemlos fahren!
Gibt man normal Gas, wie beim regulären fahren, fängt das Auto bei 2000 u/min heftigst an mehrfach zu ruckeln! Das fühlt sich in etwa so an wie in einem altem Benziner-Kadett bei dem der Verteilerfinger Schrott ist!
Es setzen auch nicht einzeln Zylinder aus sondern gefühlsmäßig alle!
Wenn man es schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen passiert gar nichts! Man kann dann sofort wieder Gas geben und ganz normal fahren mit der vollen Leistungsspanne bis 240 km/h
Wenn man es nicht schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen springt der Motor ins Notprogramm! Ich starte dann während der Fahrt Launch und lese den Fehler aus! Mir wird dann der altbekannte Fehler: "2510-1 Ladedruckregler Signalfehler" angezeigt! Lösche ich dann den Fehler während der Fahrt kann ich mit der vollen Leistungsspanne weiter bis 240!
Beide Varianten funktionieren dann stundenlang bis ich das Auto 5 Minuten abstelle.
Dann geht alles wieder von vorne los!
Gefühlsmassig habe ich das Problem seit das Wetter kalt geworden ist!
Ich habe auch schon die Optimierungssoftware wieder entfernen lassen und die Originale aufgefahren mit dem gleichen Ergebnis!
Mein Freundlicher würde alles die Teile Stück für Stück, wie Turbolader, Krümmer, Steuergerät tauschen bis der Fehler gefunden ist! Das ist für mich nicht realistisch bei einem 10 Jahre alten Auto! Hat vielleicht noch irgend jemand eine Idee was ich überprüfen könnte weil es ja eigentlich ein klasse Auto ist?
Das zweite Problem ist der Luftmassenmesser mit dem ich auch schon ewig "Huddel" habe. Seit unendlichen Zeiten besteht bei mir der Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! Ok habe ich gedacht, besorgst Dir ein gebrauchten, überprüften LMM weil das Geweih beim Freundlichen horrend teuer ist! Resultat war die gleiche Fehlermeldung! Heute habe ich vom Freundlichen ein Angebot bekommen Das Geweih mit beiden LMM, original von MB, in neu und weit unter 200 Euro. Das konnte ich nicht ablehnen. Also habe ich das Teil gekauft und eingebaut und was soll ich sagen? Die Diagnose zeigt Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! das war es also auch nicht und wieder einen Batzen Geld versenkt! Das alte Teil war komplett in Ordnung! Eine Strommessung auf dem Stecker ergab keine Unregelmäßigkeiten.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende! Wenn ich das Problem jetzt nicht hin bekomme geht die Kiste weg und es gibt wieder einen S210-er- 320-er mit Reihensechser Dann mach ich zwar bestimmt Miese aber ich habe weit weniger Probleme als im letzten halben Jahr!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee wonach ich zwischen den Jahren noch schauen kann!
MfG
Drago
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 23. April 2017 um 18:33:02 Uhr:
Zitat:
@Otako schrieb am 23. April 2017 um 14:48:11 Uhr:
Ich hätte das Ding schon längst über den Jordan geschickt. Respekt.Strukturiertes Vorgehen ist das nicht gerade.
Naja, je weniger Kompetenzen man hat, desdo weiniger kann man gezielt nachdenken.
Und den Tips des litauischen Arbeitskollegen (der mit der Erfahrung) ist wohl bis heute nicht nachgegangen worden...
Harry
Hallo Harry
Ich habe das Gefühl dass Dir meine Vorgehensweise nicht gefällt! Ok das ist Deine Sache!
Andererseits muss ich sagen dass mir das so was von "wurscht" ist Und wenn ich, nach Deiner Sichtweise, keine Kompetenz habe ist das auch meine Sache! Ich kann Dir auch sagen warum. Ich bin vor einiger Zeit zu einem Autoverkäufer gegangen und habe mir ein Auto angeschaut. Nachdem ich mich mit dem Mann geeinigt habe habe ich meinen Geldbeutel aufgemacht, habe den geforderten Betrag in bar herausgeholt und bin mit allen Papieren und dem Auto nach Hause gegangen. Will heißen, wenn ich soviel Mist baue wie ich kann, dann einen Henkel auf das Dach schweiße, es rosa anpinsele und als Handtasche benutze ist das ganz allein meine Sache! Ich habe Freude daran das Auto auf meine Weise in Ordnung zu bringen! Ob die Vorgehensweise falsch ist, ich das Auto kaput repariere und das dreifache des Fahrzeugwertes versenke ist allein meine Sache und mein Geld! Und wenn ich das Auto kaput repariere gehe ich zur Bank hole mir ausreichend Kohle und kauf mir einen neuen Benz den ich kaput reparieren kann!
Und zum litauischen Kollegen. Klar ist das machbar und einfach und würde auch funktionieren. In Litauen mag das auch vertretbar sein. In meinem Land und in meiner Sichtweise ist das jedoch Steuerhinterziehung, Betrug und somit strafbar. Ich habe es nicht nötig das Finanzamt zu "bescheißen" und zu betrügen! Mal abgesehen davon dass ich dann ein Auto fahren würde welches keine Betriebserlaubnis mehr besitzt und ich damit meinen Führerschein verliere mit dem ich das Geld verdiene welches ich bei meinen sinnlosen Aktionen hinausblase.
Wie das bei Dir aussieht weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht und ist mir egal! In meiner Welt gibt es sowas nicht, basta!
Bissige Reaktion Ende!
Drago
1438 Antworten
Auch wenn ich dazu nicht die Geduld besitze, finde ich es Beneidenswert! Ist sicherlich auch etwas ermüdend wie ich vermute.
Wichtig ist etwas Unterhaltung (Gesprächspartner, Musik, Hörspiel), sonst ist ja in Wahrheit nichts anders.
Ah ja, eine gute Blase hilft ... 😉
@klausram
So ermüdend ist es nicht.
Wir fahren immer nach Mitternacht los, in den frühen Morgenstunden sind wir in Österreich, dann werden die Kids wach und schon geht das Geplapper los. Es kommen dann Sätze wie "Papa, guck mal, was ist das?" oder "Mama, guck mal, was ist das?" usw. Die Zeit vergeht wie im Fluge.
Gegen Abend, wenn wir an die Grenze kommen, heißt es dann "Wann sind wir da?", sobald die Grenze hinter uns liegt, kommen Sätze wie "Mama, Papa, guckt mal, so viele Tiere (Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, usw.) sowas gibt es bei uns in der Stadt nicht.
Auf lange Fahrten sollten man ausgeschlafen und ausgeruht starten, sonst zieht sich die Zeit wie Gummi.
Als unsere Kinder noch mit uns in den Urlaub gefahren kamen, sind wir in die Nähe von Bordeaux - Arcachon gefahren. Samstags Abend um 20 Uhr ging es los um ohne Strafmandate gegen Morgen anzukommen.
Da war die Monotonie schon groß, aber ich auch 15 Jahre jünger. Heute würde ich das nicht mehr machen, da ich Angst hätte einzuschlafen.
Ähnliche Themen
Ich fahre nach dem Aufstehen und Frühstücken los, so gegen 8-9 Uhr. Wenn ich alleine fahre, fahre ich 1560 km in 12-13 Stunden und bin abends gegen 21-22 Uhr in Jajce. Wenn wir als Family im Sharan fahren, dann sind wir noch schneller, da meine Frau auch sehr gut fährt. Wir haben es von Selm bei Dortmund bis nach Srima / Sibenik unter 12 Stunden geschafft. Wir wechseln uns nach 4 Stunden bzw. 500 km ab. Am Anfang müssen wir häufiger auf die Toilette aber dann wird es immer seltener. Wir fahren 140-160 km/h. Durch die Baustellen und Toilettengänge haben wir einen 120-er Schnitt. Durch die Corona-Grenzübergänge ist die Rückfahrt schwieriger geworden. Ich warte lange an den Grenzübergängen. Bei der letzten Rückfahrt war ich 18 Stunden unterwegs und musste zum Schlafen anhalten. Ich stand über 5 Stunden an der Kroatischen und an der Slowenischen Grenze.
18 Stunden ist aber auch ein verdammt dickes Brett...
@Otako
Jetzt mußt Du durch Kroatien bei erhöhter Geschwindigkeit höllisch aufpassen. Vor 2 Wochen hat der Chef von meinem Schwager 1.500,-€ Strafe gezahlt. Er ist um die 140-150km/h gefahren, laut Radarpistole soll er aber 170-180km/h gefahren sein. Da es kein Radarfoto gibt, lässt sich das Gegenteilige nicht beweisen, die haben es hauptsächlich auf ausländische Fahrzeuge abgesehen, genauso wie angebliche Zivilstreifen die abkassieren. Mit dem Strafmandat kann man sich den Allerwertesten abwischen, weil er nichts wert ist.
Zitat:
@klausram schrieb am 8. Dezember 2021 um 19:21:49 Uhr:
18 Stunden ist aber auch ein verdammt dickes Brett...
Jou, das ging gar nicht. Ich musste anhalten und schlafen.
Vor einigen Jahren stand ich mit meiner Frau und 3 kleinen Kindern über 8 Stunden an der kroatischen Grenze. Wir haben es sogar im "Superstau" ins kroatische Fernsehen (RTL) geschafft. Man hat uns gefragt, was wir so im Stau unternehmen usw. Insgesamt waren wir 24 Stunden unterwegs. Zum Glück ist meine Frau auch viel gefahren. Die Kinder waren auch gut versorgt, das ging irgendwie.
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 8. Dezember 2021 um 19:23:43 Uhr:
@Otako
Jetzt mußt Du durch Kroatien bei erhöhter Geschwindigkeit höllisch aufpassen. Vor 2 Wochen hat der Chef von meinem Schwager 1.500,-€ Strafe gezahlt. Er ist um die 140-150km/h gefahren, laut Radarpistole soll er aber 170-180km/h gefahren sein. Da es kein Radarfoto gibt, lässt sich das Gegenteilige nicht beweisen, die haben es hauptsächlich auf ausländische Fahrzeuge abgesehen, genauso wie angebliche Zivilstreifen die abkassieren. Mit dem Strafmandat kann man sich den Allerwertesten abwischen, weil er nichts wert ist.
Mist ;( Danke für den Hinweis. Ich hatte letztens 3-4 Kg Paprikas aus dem Garten mit und ich wusste nicht, dass ich nichts mitnehmen durfte. Zum Glück habe ich die Paprikas angegeben und musste keine Strafe bezahlen. Eine Frau hat 300€ Strafe für ein paar Tomaten bezahlt.
Die sind richtig eklig geworden.
Man darf nicht mal mehr eine Pastete für die Kinder mitnehmen um denen eine Scheibe Brot unterwegs zu schmieren.
Möchte nur wissen wo das alles hinführen soll.
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 8. Dezember 2021 um 19:23:43 Uhr:
@Otako
Jetzt mußt Du durch Kroatien bei erhöhter Geschwindigkeit höllisch aufpassen. Vor 2 Wochen hat der Chef von meinem Schwager 1.500,-€ Strafe gezahlt. Er ist um die 140-150km/h gefahren, laut Radarpistole soll er aber 170-180km/h gefahren sein. Da es kein Radarfoto gibt, lässt sich das Gegenteilige nicht beweisen, die haben es hauptsächlich auf ausländische Fahrzeuge abgesehen, genauso wie angebliche Zivilstreifen die abkassieren. Mit dem Strafmandat kann man sich den Allerwertesten abwischen, weil er nichts wert ist.
Dash Cam mit GPS basiertet Geschwindigkeitsanzeige und die Sache dürfte erledigt sein. Ansonsten muss man solche Länder mit solcher Korruption großflächig meiden. Früher oder später wenn das alle machen würden und der Tourismus einbricht ändert sich was gegenüber den Ausländern oder eben deren Lebensstil. Wirtinnen hat die große Masse die Gewalt, nicht die wenigen die zur Elite gehören. Nur muss sich die große Masse eben einig werden.
Aus dem Grund fahren wir nicht nach México was 20 Minuten von mir entfernt ist. Ihr Grund angehalten und verhaftet zu werden nur um anschließend korrupte Polizisten sein Geld zu geben kann man somit einfach vermeiden. Und den Kopf vom Kartell abgeschnitten zu bekommen oder von Brücken an den Füßen ohne Kopf hängend zu baumeln ist ein anderer guter Grund dort nicht hinzufahren und sein hart verdientes Geld armen, schwer arbeitenden Menschen zu geben in dem man deren Wirtschaft unterstützt.
Ohh je das sind wirklich Horror Meldungen.
Wenn die so korrupt sind nützt die Dash Cam auch nichts da man ggf. noch mehr Ärger bekommt wenn man diesen nicht Polizisten damit konfrontiert.
Ich denke es bringt nur etwas das in der nächsten Stadt bei einer größeren Polizeistation anzuzeigen und nach dem Urlaub den Zuständigen Stellen in Deutschland ebenfalls zu melden. Da sind Zeugen und Dash Cam Daten ggf. relevant.
Da muss man sich ja das alte Jugoslawien zurückwünschen. Da genügte, der Miliz vier Cola-Dosen anzubieten und man hatte dann Ehrenspalier anstelle Diskussionen.
Bin trotzdem froh, dass die da unten im Wohlstand sehr aufholen. Wenn wir "geeignete" Fahrzeuge hätten, würden wir trotzdem da mal hinfahren, keineswegs hinfliegen 🙂
Ach Leute, sooo schlimm ist das nicht, wie ihr es darstellt.
Ich fahre seit über 10 Jahren durch 4 Balkanstaaten. Mich haben die in Kroatien noch nie auf der Autobahn angehalten oder geblitzt oder sonst was.
Wo die Polizei gerne steht, sind die Einfahrten von der Tankstelle auf die Autobahn. Dann stehen die dort.
Üblicherweise sind korrupte Polizisten in Ungarn, Serbien, Montenegro, Albanien usw. anzutreffen.
Über diese Staaten kann ich euch mehr als genug Grenzgeschichten und vieles mehr erzählen......
Gruss
Mirolf
Zitat:
@Otako schrieb am 8. Dezember 2021 um 13:24:44 Uhr:
Zitat:
@xfrank schrieb am 8. Dezember 2021 um 12:58:06 Uhr:
@otako
Ich muss mich da etwas korrigieren. Bei 80 km/h dreht der 420er 1200 U/min, nicht bei 100 km/h. Bei 100 km/h ca. 1450-1500. 110 km/h konnte ich auf der Landstrasse wegen Verkehr nicht testen. Sollte ca. 1600 sein.Ja das passt. Genau wie der 320er. Im Prinzip ist das gleiche Getriebe und das gleiche Differenzial verbaut. Trotzdem ist es erstaunlich, wie tief du den Verbrauch halten kannst. Echt Wahnsinn
@Otako
Es ist nicht erstaunlich, es ist unglaubwürdig.
2 Töpfe mehr und geringerer Verbrauch wie ein 320er bei gleichen Drehzahlen?
No Way!