G30 Verbrauch ist das korrekt ?
Hallo liebe community,
besitze seit einem guten halben Jahr einen G30 Baujahr 2018 (540i). Es geht darum, dass ich den Durchschnittsverbrauch meines wagens nicht nachvollziehen kann.
14.4 l/100 km
26.0 km/h
Mit anderen Worten; ich würde anscheinend jedes mal beim Anfahren des Wagens los fliegen und einen Kickdown ansetzen, nur ist das nicht der Fall. Ich fahre überwiegend normal und habe den wert auch oft zurück gesetzt.
Soll ich meinen BMW händler kontaktieren oder ist das normal ?
Ich vermute etwas sei nicht in Ordnung, da ein bekannter mit seinem M5 competition es schafft auf 14 l/100 km zu kommen, und ich fahre ganz sicher „anständiger“.
22 Antworten
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h gehe ich davon aus, daß du dich ausschließlich im Stadtverkehr bewegst? Da sind die 14l durchaus möglich. Ich würde mal von einem Tankstopp zum nächsten die gefahrenen KM gegen den getankten Sprit rechnen, um zu schauen was er wirklich verbraucht. Beim Anfahren geht die Nadel immer hoch bis zum Anschlag. Das kann auch mal zu falschen Werten führen.
Bei viel Kurzstrecke (und so sieht es aus) ist das plausibel.
Dafuer ist dieses Auto auch nicht gebaut...
Über welche gefahrene Distanz kam denn der Verbrauch zustande? Wie sieht Dein Fahrprofil aus?
Das ist doch niemals über einen längeren Zeitraum so eingetreten… Für 26kmh passen die 14l schon, aber wer fährt schon 100% Stadtverkehr? Realistische Durchschnittsgeschwindigkeiten über längere Zeiten dürften eher so bei 60/70kmh liegen. Und dann ist der Verbrauch des Dicken bei 10-11 l und alles ist gut 😉
Ähnliche Themen
Nicht mal mein Alpina schluckt soviel!
Da muss aber viel Stau dabei gewesen sein.
Es stimmt schon das ich hauptsächlich innerorts unterwegs bin und somit meistens nur kürzere strecken fahre im vergleich zu autobahnstrecken, aber sind die Werte wirklich damit zu rechtfertigen ?
Ja!
Phaeton auf Stadt und mit Stau - 23 Liter auf der Anzeige.
Bei dem Profil wäre auch mein 540d zweistellig unterwegs. Da wundert es nicht, dass der dicke R6 als Benziner in der Kaltlaufphase viel schluckt.
Dein Kumpel mit dem M5C wird sicherlich nicht 14 L/100km im reinen Stadtverkehr verbrauchen, sondern deutlich darüber liegen… Das Fahrprofil macht extrem viel aus, da kann der 540i zwischen 8 und 15 L/100km schwanken…
Die geringsten Verbräuche ergeben sich bei 90-120 km/h, wenn man sie fast stationär fährt. Alles langsamere, oder schnellere hebt den Verbrauch. Ganz fatal ist dazu im Stadtbetrieb noch mit stop &go. Der Motor muß immer neu anschieben und kann nicht warm werden. Erinnerung ans Radfahren hilft. Grünes Licht am Ampel ist am anstrengendsten. U.u. können 14l sogar fast günstig aussehen. Falsche Motorisierung für diesen Profil gewählt. Aners: der Genuß mit diesem Motor auf der AB hat seinen Preis.
Was ein jammerthread.
Ja, das ist da normal.
Ein Kleinwagen wäre die Lösung bzw. besser laufen oder den Bus nehmen. Wahsinn. So ein Auto und dann kaum fahren, nicht vom Fleck kommen und jammern! Das würde sogar FDP Wähler aufregen!
Glaube nicht, dass du mit dieser Aussage den Ton im G3X Forum triffst…
Technische Erläuterungen zum absolut gesehen hohen Verbrauch sind angebracht, das angreifende und belanglose Geschwafel kann man sich sparen…
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Dezember 2021 um 19:31:12 Uhr:
Was ein jammerthread.
Ja, das ist da normal.
Ein Kleinwagen wäre die Lösung bzw. besser laufen oder den Bus nehmen. Wahsinn. So ein Auto und dann kaum fahren, nicht vom Fleck kommen und jammern! Das würde sogar FDP Wähler aufregen!
Die Erläuterung wurde schon angebracht!
El majoe abi vielleicht legst du dir einfach ein Zweitwagen zu 🙂
Das kann ja diverse Gründe haben, warum man so ein Fahrprofil hat.
Mir fehlen im Fahrtenbuch 2020 und 2021 pandemiebedingt je ca. 15.000 km, allesamt Autobahnkilometer. Die 4 km durch die City zur Arbeit fahre ich trotzdem mit dem dicken Diesel, habe ja nunmal kein anderes Auto und die Lebensrealität erlaubt nur selten das Fahrrad zu nehmen (ja, auch der Schweinehund). Ist ökologisch ne Katastrophe,
Die Langstrecke will ich dann doch nicht mit dem T-Cross meiner Frau und drei Zylindern absolvieren. Und der 2t-Anhänger zieht sich irgendwie auch nicht so gut mit dem Kleinwagen, auch wenn es immer nur ein paar Kilometer sind.
Das Ganze nur als Exempel, dass nicht alle dämlich sind und sich sicherlich Gedanken vor Anschaffung eines derartigen Automobils gemacht haben…