G30 Verbrauch ist das korrekt ?

BMW 5er G30

Hallo liebe community,

besitze seit einem guten halben Jahr einen G30 Baujahr 2018 (540i). Es geht darum, dass ich den Durchschnittsverbrauch meines wagens nicht nachvollziehen kann.

14.4 l/100 km
26.0 km/h

Mit anderen Worten; ich würde anscheinend jedes mal beim Anfahren des Wagens los fliegen und einen Kickdown ansetzen, nur ist das nicht der Fall. Ich fahre überwiegend normal und habe den wert auch oft zurück gesetzt.

Soll ich meinen BMW händler kontaktieren oder ist das normal ?

Ich vermute etwas sei nicht in Ordnung, da ein bekannter mit seinem M5 competition es schafft auf 14 l/100 km zu kommen, und ich fahre ganz sicher „anständiger“.

Image-1.jpg
22 Antworten

Ich halte deinen Verbrauch für plausibel.
Wenn ich meinen G31 540i ohne Verkehr abseits der Rush-Hour in die Arbeit bewege bin ich bei ca 8,5-9,5l/100km und ca 45km/h.
Bei Rush-Hour werden daraus dann gerne >12l/100km bei <30km/h.
Häufiges Beschleunigen / hoher Kurzstreckenanteil machen beim Durchschnittsverbrauch sehr viel aus.

Das mag sein, geht auch anderen so. Aber dann ist der Verbrauch nur eine Zahl, die dazu passend ist.
Ich freu mich auch um jeden Tag, den mein Auto mich nicht zur Arbeit tragen muss.
Auch wenn es den Schnitt versaut, sparen tut es trotzdem.

Mein erster G31-540i, Baujahr 2018, lag im Verbrauch deutlich höher als meine jetziger (Baujahr 2021): Bei eigentlich gleicher Fahrweise war ich beim Alten nach 65 TKm im Durchschnitt bei 10,3l, beim neuen bei bisher 17TKm bei 8,7l.

Mit scheint die Steuerung von Motor und Mild-Hybrid deutlich ausgereifter zu sein, und er schaltet z.B. auch wesentlich früher den Motor aus bzw. im Eco-Mode auf "Segeln".

Mit meinem G30-530d xdrive liege ich im Stadtverkehr auch bei ~14 Liter. Das ist auch völlig normal wenn das Fahrzeug im Leerlauf an der Ampel steht und dem ewigen Anfahren bzw. dem Stop and Go.

Auf der Autobahn kann meiner aber auch mit unter ~6 Liter glänzen (wenn mit eingestelltem Tempomat 120 km/h gefahren wird).

In der Regel liege ich aber bei 8-9 Liter bei Mischfahrt (Stadt/Land/Autobahn) in Hamburg.

Ähnliche Themen

Nur wenn man den 540i mehrheitlich im Eco Mode fährt, dann braucht man ihn nicht. Das fühlt sich so besch… an, wenn der Wagen so gar nicht Gas annehmen will. Also mir geht da die Fahrfreude völlig ab… aber wie gesagt, bin da auch ein wenig speziell.

Der Umgang mit dem Gaspedal bestimmt den Verbrauch extrem. Ich kann mit meinem 530d auch in der Stadt mit 7,5-8,5L auskommen. Aber dann halt im Eco Betrieb und das Gaspedal nur streicheln. Bei vorausschauender Fahrweise segelt er dann von einer Ampel zur nächsten. Stellt sich halt die Frage, ob ein 300PS starkes Auto da noch Sinn macht.

Nein, dann lieber flott mit einem 20d fahren 😉

Zitat:

@sPeterle schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:16:55 Uhr:


Nein, dann lieber flott mit einem 20d fahren 😉

Würde ich jedem ans Herz legen. In 12 Jahren war mir der 520d nie zu langsam oder zu wenig spritzig. Dabei konnte ich ihn fahren, wie ich wollte und kam grundsätzlich auf einen Verbrauch von 7,3L. Ich hatte einfach nochmal Lust auf einen Sechszylinder und hätte ihn auch mit „nur“ 200 PS gewählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen