Zeig uns hier deinen neuen G01
Ich würde mich freuen wenn Ihr hier euren neuen G01 mit Fotos vorstellt.
Bei den ersten Gluecklichen soll der neue Ixi ja schon beim Händler auf dem Hof stehen.
Also ran an die Kameras und schießt auf alles am G01 auf das die Vorfreude der Wartenden noch gesteigert wird.
Insbesondere sind hier auch Fotos erwünscht die Dinge zeigen die Abseits von Serie sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arthuritis schrieb am 23. Mai 2018 um 10:23:51 Uhr:
Zitat:
@Sonnenkopp2012 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:13:39 Uhr:
Sorry. Es ist zwar Geschmackssache aber wenn einem etwas nicht gefällt einfach mal überlesen und nicht gleich in die Tasten hauen.Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle: aber warum? Weil nur positive/zustimmende Meinungen gewollt sind? Ich finde um einen repräsentativen Querschnitt über die "allgemeine" Meinung zu bekommen muss man auch die negativen zulassen. Sollte jeder drüber stehen, wenn dem ein oder anderen seine Farbwahl o.ä. nicht gefällt.
Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Kritik an Äußerlichkeiten - genau wie Zustimmung - individuelle Geschmackssache ist, aber wenn Meinungen gewünscht sind, dann bitte alle.
Ich z.B. werde nie verstehen, wie man diese furchtbare helle Innenausstattung wählen kann, aber wems gefällt bitte.
Der Thread heisst nicht "was haltet ihr von meinem Wagen", sondern "zeig uns deinen neuen G01".
Wie man als Erwachsener, gebildeter Mensch, daraus die Aufforderung ableitet man müsste die der Gemeinschaft freundlicherweise gezeigten Fahrzeuge auch noch kritisieren, übersteigt meine Phantasie.
Es geht darum dass interessierte sich ein echtes Bild von den verschiedenen Fahrzeugen machen können, damit sie Unterstützung bei der Auswahl oder Vorfreude auf ihr Fahrzeug haben.
Man sollte den Forumsteilnehmern die ihre Bilder teilen einfach dankbar sein, denn selbst wenn einem eine Farbkombination nicht gefällt, so hat man sich durch die Fotos ja ein eigenen Bild machen können, und man weiss was man nicht möchte.
Ich finde es z.B. toll Fahrzeuge mit Innenausstattungen zu sehen, die ich mir persönlich niemals bestellen würde. Das zeiget dass es Menschen mit Kreativität und Mut gibt, die sich vom langweiligen Einheitsbrei abheben.
4546 Antworten
@ramgeist supper schönes auto - wünsche dir allzeit viel spass !
.... ich habe meinen 40D in weiß bestellt - ich glaube da kommen die dunklen aplikationen noch besser zur geltung :-)
Zitat:
@Ramgeist schrieb am 8. Oktober 2021 um 21:41:59 Uhr:
Ich habe gleich das Wetter genutzt und ein paar Fotos aufgenommen.
Die gestrige Überführungsfahrt war mit allen gespickt, was man als Autofahrer nicht gerne hat. Stau hat niemand gern, auch nicht auf der ersten Tour.
Weil mein ortsansässiger Händler sein Angebot nach 2 Wochen zurückgezogen hat, bin ich dank eines freundlichen Users hier an einen ebenso freundlichen Freundlichen vermittelt worden. Dadurch die eigene Zulassung und die Überführung von über 400 km.Dadurch kann ich euch aber schon die ersten Eindrücke von meinen M40i LCI übermitteln.
Positiv:
- die Einstellungsmöglichkeiten sind derart vielfältig, dass es von Vorteil gewesen ist, über die VIN und der App "Drivers Guide" ´Trockenübungen zu machen - bin BMW-Neuling.
- Das M-adaptive Fahrwerk war die richtige Entscheidung - auch ohne RunFlat-Reifen sollte es nicht härter sein (20"😉.
- Die serienmäßigen Sportsitze sind bequem, könnten für mein Gesäß etwas weicher sein.
- Die Displays sind auf höchsten Niveau und lassen sich individuell Personalisieren.
- Mit dem ersten Verbrauch lt. BC von 9,3 l bin ich zufrieden, zumal von Stau bis 160 km/h alles dabei war.
- das Raumgefühl ist durch das Panoramadach unbeschreiblich. das Dach verursacht jedoch Windgeräusche. Ich wüsste nicht, was mir bei der nächsten Bestellung wichtiger wäre.
- Die Carco-Stellung der Rücksitze ist besser, als es die Angaben haben vermuten lassen.
- die 3D-Ansicht ist beim Einparken ein Traum - ich parke eigentlich nach Gehör ein - natürlich nach den Piepsern.
- die Farbe "Carbonschwarz" gefällt mir immer noch, wobei schwarz wirklich schlank macht und die Details des X3 bei einem hellen Auto besser zur Geltung kommen.
- die Felgen M787 sind ein Traum, haben aber als Erstausrüstung auch ohne RunFlat Pirelli aufgezogen bekommen.
- die Assistenzsysteme konnte, oder besser musste ich noch nicht alle kennenlernen. ACC möchte ich auch im BMW nicht missen. Hier werde ich aber noch an den Stellschrauben drehen müssen.
- Der Tacho ist nach GPS ziemlich genau. Die Abweichungen sind kaum 7 km/h bei Tempo 160.
- Die Sportbremsen sind der Hammer oder besser gesagt wie ein Anker.
Nachdem ich die Spuren der ersten Tour beseitigt hatte, konnte ich noch Fotos aufnehmen, bevor sich die Sonne verabschiedet hat.
Es sind sehr schöne Fotos die meine Vorfreude nun ins Unermessliche ansteigen lassen.
Ungefähr 3-4 Wochen muss ich mich noch gedulden, dann ist es endlich auch bei mir soweit.
Die Farbkombination finde ich herrlich gelungen, gut ausgewählt!!
Gute Fahrt!
Hallo,
tolles Auto, alles stimmig! Gute Fahrt.
Sind die Türgriffe/Armauflagen nicht mehr im Leder/Farbton der Sitze?
Grüße
Vielen Dank Ramgeist für das Teilen Deiner ersten Eindrücke vom X3 Facelift. Ich bin derzeit gerade am Überlegen, vom E70 auf den X3 umzusteigen. Die Probefahrt vor 3 Tagen hinterließ gemischte Eindrücke. Motor -30D, Getriebe –erwartungsgemäß fantastisch. Raumgefühl ausreichend. Leider viel Hartplastik im Innenraum und das Schließen der Türen klingt billig wie bei Japanern. Absolut enttäuschend empfand ich die harten Sportsitze. Das hattest Du beim neuen auch angemerkt. Dabei hoffte ich, auf den Sensatec Sitzen ist es etwas gemütlicher. Hast Du Echtleder Sitze bzw. einen Vergleich mit Vor –Facelift? Danke für ein feedback.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x5/E70 schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:36:52 Uhr:
Vielen Dank Ramgeist für das Teilen Deiner ersten Eindrücke vom X3 Facelift. Ich bin derzeit gerade am Überlegen, vom E70 auf den X3 umzusteigen. Die Probefahrt vor 3 Tagen hinterließ gemischte Eindrücke. Motor -30D, Getriebe –erwartungsgemäß fantastisch. Raumgefühl ausreichend. Leider viel Hartplastik im Innenraum und das Schließen der Türen klingt billig wie bei Japanern. Absolut enttäuschend empfand ich die harten Sportsitze. Das hattest Du beim neuen auch angemerkt. Dabei hoffte ich, auf den Sensatec Sitzen ist es etwas gemütlicher. Hast Du Echtleder Sitze bzw. einen Vergleich mit Vor –Facelift? Danke für ein feedback.
Die Sitze sind die serienmäßigen Sportsitze mit Sensatec-Bezug in tacorarot.
Außer einer Probefahrt in einem älteren 30d habe ich keinerlei Erfahrung mit dem X3 und BMW überhaupt.
Das meine erste Tour gleich 5 Stunden dauert war nicht geplant, hat aber gezeigt, dass die Sitze etwas bequemer sein dürften. Das ist aber auch das Einzige, was anzumerken ist. Es kann aber auch sein, dass ich noch nicht die optimale Sitzposition gefunden habe und die Bahnfahrt am Vormittag gewissen Einfluss hatte.
Wenn es dann voll geladen in den Urlaub geht, wird sich zeigen, ob das adaptive M-Fahrwerk und die Sitze langstreckentauglich sind. Kopfsteinpflaster bügelt er erstaunlich glatt ohne zu poltern.
Mein jetziger Golf Variant ist mir ohne Zuladung auch etwas zu straff in der Abstimmung - nur so als Vergleich.
Vielen Dank. Ich bin natürlich von den Komfortsitzen des E70 sehr verwöhnt. Aber vielleicht habe ich im X3 in der kurzen Probezeit auch nicht die optimale Einstellung gefunden. Wünsche Dir -dem BMW Slogan entsprechend- viel Freude am Fahren!
Zitat:
@Ramgeist schrieb am 9. Oktober 2021 um 20:29:16 Uhr:
Zitat:
@x5/E70 schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:36:52 Uhr:
Vielen Dank Ramgeist für das Teilen Deiner ersten Eindrücke vom X3 Facelift. Ich bin derzeit gerade am Überlegen, vom E70 auf den X3 umzusteigen. Die Probefahrt vor 3 Tagen hinterließ gemischte Eindrücke. Motor -30D, Getriebe –erwartungsgemäß fantastisch. Raumgefühl ausreichend. Leider viel Hartplastik im Innenraum und das Schließen der Türen klingt billig wie bei Japanern. Absolut enttäuschend empfand ich die harten Sportsitze. Das hattest Du beim neuen auch angemerkt. Dabei hoffte ich, auf den Sensatec Sitzen ist es etwas gemütlicher. Hast Du Echtleder Sitze bzw. einen Vergleich mit Vor –Facelift? Danke für ein feedback.Die Sitze sind die serienmäßigen Sportsitze mit Sensatec-Bezug in tacorarot.
Außer einer Probefahrt in einem älteren 30d habe ich keinerlei Erfahrung mit dem X3 und BMW überhaupt.
Das meine erste Tour gleich 5 Stunden dauert war nicht geplant, hat aber gezeigt, dass die Sitze etwas bequemer sein dürften. Das ist aber auch das Einzige, was anzumerken ist. Es kann aber auch sein, dass ich noch nicht die optimale Sitzposition gefunden habe und die Bahnfahrt am Vormittag gewissen Einfluss hatte.
Wenn es dann voll geladen in den Urlaub geht, wird sich zeigen, ob das adaptive M-Fahrwerk und die Sitze langstreckentauglich sind. Kopfsteinpflaster bügelt er erstaunlich glatt ohne zu poltern.
Mein jetziger Golf Variant ist mir ohne Zuladung auch etwas zu straff in der Abstimmung - nur so als Vergleich.
Ich fand den Abrollkomfort mit derm M-Fahrwerk schon grenzwertig. Habe es deshalb beim Serien-Fahrwerk und 19" Alus belassen. Auch kein Adaptives Fahrwerk. Der Mehrwert hat sich mir beim mehrfachen hin und herschalten auf einer 100 Km Probefahrt über ausgesuchte Strecken nicht erschlossen. Präferiere ohnehin die Einstellung "Comfort". Ist der beste Kompromiss. Ein SAV bleibt ein SAV und kein Sportwagen.
Im gesetzten Alter sind die Ansprüche an den Komfort oft etwas höher und die Sportlichkeit tritt etwas in den Hintergrund. Dadurch lässt sich meine Beurteilung nicht 1:1 auf andere Ansprüche übertragen.
Mangels Vorführfahrzeugen mit verschiedenen Ausstattungen, habe ich meine Konfiguration auf der Grundlage vieler Beiträge in diesem Forum gewählt. Ich habe auf die "Vollgummireifen" mit Runflat verzichtet, das M-Fahrwerk bestellt und bin bei 20"-Felgen geblieben. Alles in allem würde ich den X3 heute wieder genau so bestellen.
Ich hatte vor meiner Fahrzeugbestellung die M Sportsitze getestet.
Mir persönlich waren diese an der Gesäßfläche zu unbequem.
Ich nun auch "blind" auf die neuen Sensatec-Sitze ausgewichen und hoffe damit etwas mehr Komfort zu erhalten.
Die Räder habe ich auch in 20" ohne Run-Flat genommen.
Leider gab es eine derartige Konfig. nicht für die 21" Räder, welche alle Runflatreifen aufgezogen haben.
Zusätzlich habe ich noch das adaptive M-Fahrwerk genommen, ich werde berichten ob meine Auswahl passend war wenn ich mein Fahrzeug ausgeliefert bekommen habe.
Zitat:
@patteBMW schrieb am 10. Oktober 2021 um 12:45:08 Uhr:
Ich hatte vor meiner Fahrzeugbestellung die M Sportsitze getestet.Mir persönlich waren diese an der Gesäßfläche zu unbequem.
Ich nun auch "blind" auf die neuen Sensatec-Sitze ausgewichen und hoffe damit etwas mehr Komfort zu erhalten.
Die Räder habe ich auch in 20" ohne Run-Flat genommen.
Leider gab es eine derartige Konfig. nicht für die 21" Räder, welche alle Runflatreifen aufgezogen haben.
Zusätzlich habe ich noch das adaptive M-Fahrwerk genommen, ich werde berichten ob meine Auswahl passend war wenn ich mein Fahrzeug ausgeliefert bekommen habe.
Die Sensatec Sitze sind vom Profil und vom Sitzkomfort her genau die gleichen. Ich habe mir das Leder Vernasca im Farbton Mokka bestellt, weil mir die optisch am besten gefallen.
Gestern konnte ich meinen X3 auch endlich abholen. Wohl einer der letzten in Silber.
Sieht aber immer wieder gut aus :-)
Und dazu noch ne schöne Kombi mit Stoff Leder, hätte ich auch lieber gehabt.
Schöner Kraftwagen 🙂
Zitat:
@Micha330d schrieb am 12. Oktober 2021 um 06:40:34 Uhr:
Gestern konnte ich meinen X3 auch endlich abholen. Wohl einer der letzten in Silber.
Klasse Farbe! Meiner hat Sophisto Grau - ein Fehler! Im Nachhinein hätte ich auch Silber nehmen sollen.
Meine sind vom Pulvern zurück. Ich find es hat sich gelohnt!