DS7 Probleme

DS DS7 Crossback J

Hallo,

ich habe folgende Probleme bei meinem DS7:

- Nach dem (Kalt)Motorstart reagiert das Display in der Mitte auf Tastendruck nur sehr langsam. Sprich, wenn ich das Ambiente einstellen will und die Taste ganz links unter dem Display dafür drücke, dauert es ca. 10 Sekunden bis die Auswahl des Ambiente erscheint. Generell reagiert das Display nach dem letzten Softwareupdate (Stand 11/18) langsamer als vorher

- Die Ambient-Beleuchtung in den Türen lässt sich zwar abspeichern, jedoch "verstellt" sie sich irgendwann von selbst wieder auf rot.
EDIT: O.k., dazu habe ich jetzt hier im Forum gelesen, dass dieses Problem bekannt ist, DS jedoch wohl nichts dagegen tut.

- Das Display hat sich in den drei Wochen, seitdem ich das Fahrzeug habe, bereits 3 mal während er Fahrt ausgeschaltet und ist neu gestartet.

- Es ärgert mich, dass es keine Möglichkeit gibt, das Ambiente dauerhaft einzustellen, bzw. zu speichern. Wer schaltet denn auf Dauer jedesmal das Ambiente wieder neu ein? Ich stelle doch bei meinem PC oder Handy auch nicht nach jedem Einschalten den Hintergrund neu ein!

- Android-Auto funktioniert auch nicht 100%ig. Bei Whatsapp z.B. kann ich nur Nachrichten versenden, wenn ich auf erhaltene Nachrichten antworte, die ich bekomme, wenn das Handy am Auto per USB angeschlossen ist. Verschicke ich eine Whatsapp an einen Kontakt, ohne vorher von diesem eine Nachricht bekommen zu haben, sagt mir Google zwar, dass die Nachricht verschickt worden ist, jedoch ist sie dies auf dem Handy nicht.

- Hat noch jemand das Problem, dass das Auto beim Durchfahren mit der Hinterachse von bestimmten Schlaglöchern (nicht bei jedem) nach innen "schwimmt/rutscht"? Fahre ich mit dem linken Hinterrad durch ein Schlagloch "schwimmt" das Auto nach innen/rechts. Auf der rechten Seite ist es innen/links. Ist dem Meister in der Werkstatt auch aufgefallen, jedoch gibt es von DS dazu noch keine Meldung. Er wollte da aber dran bleiben.

Wäre super, wenn ich die ein oder andere Antwort erhalten könnte. Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.

Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.
Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.

Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.

So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@PitPerfect schrieb am 9. September 2021 um 10:54:48 Uhr:


Bei dem Leihfahrzeug, welches ich im Moment habe, sind 20er drauf und das Auto versetzt überhaupt nicht!

auf meinem eigenen sind 19er drauf und man fährt wie auf Eiern und hat andauernd das Gefühl, man rutscht seitlich von der Straße.
Mit den 18er Winterreifen dagegen, ist es wiederum erheblich besser...

Kann ich bestätigen mit 20 zoll fährt meine besser etwas versetzen

Auch ich habe 20er drauf und "eiere" genauso umher. Anfangs glaubte ich, dass es dem "franz. Fahrqualitäten" entspricht, doch auf Grund des Forums bin ich hier etwas hellhörig geworden. Letzte Woche, wegen einem Softwarethema in meiner Werkstätte (im Süden von Wien für die Ö, wird zwar gerade umgebaut, aber Service ist trotzdem möglich), dort das Thema angesprochen und die Info erhalten, dass das ein bekanntes Thema ist, es hierzu bereits ein offizielles Infoschreiben gegeben hat und an der Hinterachse etwas getauscht werden muss (ich habe nur nicht genau aufgepasst, ob die Querlenker, Stabilisatoren, oder was auch immer, jedenfalls war es nicht die komplette Achse). Die Auswechseldinger sind aber dzt. nicht lieferbar. Bin aber schon vorgemerkt für einen Tausch.

Zitat:

@Keckenator schrieb am 19. September 2021 um 19:50:26 Uhr:


Auch ich habe 20er drauf und "eiere" genauso umher. Anfangs glaubte ich, dass es dem "franz. Fahrqualitäten" entspricht, doch auf Grund des Forums bin ich hier etwas hellhörig geworden. Letzte Woche, wegen einem Softwarethema in meiner Werkstätte (im Süden von Wien für die Ö, wird zwar gerade umgebaut, aber Service ist trotzdem möglich), dort das Thema angesprochen und die Info erhalten, dass das ein bekanntes Thema ist, es hierzu bereits ein offizielles Infoschreiben gegeben hat und an der Hinterachse etwas getauscht werden muss (ich habe nur nicht genau aufgepasst, ob die Querlenker, Stabilisatoren, oder was auch immer, jedenfalls war es nicht die komplette Achse). Die Auswechseldinger sind aber dzt. nicht lieferbar. Bin aber schon vorgemerkt für einen Tausch.

Das ist bei mir schon vor zwei Jahren alles getauscht worden, hat rein gar nichts gebracht!
Letzte Woche wurde die Kiste zum zigsten mal neu vermessen. Gab wohl neue Vorgaben von PSA.
Seitdem ist es besser geworden, aber immer noch nicht 100%.

Zitat:

@Keckenator schrieb am 19. September 2021 um 19:50:26 Uhr:


Auch ich habe 20er drauf und "eiere" genauso umher. Anfangs glaubte ich, dass es dem "franz. Fahrqualitäten" entspricht, doch auf Grund des Forums bin ich hier etwas hellhörig geworden. Letzte Woche, wegen einem Softwarethema in meiner Werkstätte (im Süden von Wien für die Ö, wird zwar gerade umgebaut, aber Service ist trotzdem möglich), dort das Thema angesprochen und die Info erhalten, dass das ein bekanntes Thema ist, es hierzu bereits ein offizielles Infoschreiben gegeben hat und an der Hinterachse etwas getauscht werden muss (ich habe nur nicht genau aufgepasst, ob die Querlenker, Stabilisatoren, oder was auch immer, jedenfalls war es nicht die komplette Achse). Die Auswechseldinger sind aber dzt. nicht lieferbar. Bin aber schon vorgemerkt für einen Tausch.

Das wurde bei mir im Juni getauscht, seit dem ist es viel besser geworden. Hin und wieder kommt es mir vor das er etwas schwimmt wenn ich in einem gewissen Winkel über einen Kanaldeckel fahre. Getauscht wurde es in einer Citroenwerkstatt in Ktn. Habe auch die 20" Räder drauf.

DS7 Hinterachse_resized.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@moinmoin2020 schrieb am 20. Mai 2020 um 11:25:45 Uhr:


Hallo ihr Lieben,

wir haben den DS7 Crossback Performance Line nun seit dem 04.05. und seit dem 14.05. haben wir das Gefühl, dass der Wagen sich anhört wie ein T5 !!!! Wir haben die Akustikverglasung und genau die hat sich unserer Meinung nach auch bezahlt gemacht, weil der Wagen extrem leise war. Nach den ersten 1300 km, also ab dem 14.05. wurde er nun doch sehr laut. Jetzt frage ich mich, ob wir deswegen damit hin sollten oder ob das "normal" ist? Vielleicht hat ja jemand von euch eine Erklärung dafür oder sogar dasselbe Problem!

Ich danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe!!!!!

Hallo, ich habe das gleiche Model mit Diesel. Bei mir sind die Reifen, Continental Suv 235/50/19 laut.

Bei nur wenige Autobahnen ist es leise.

da freue ich mich dann jetzt schon aufs nächste jahr. habe mir gerade beim räderwechsel für die nächste saison den conti premium contact6 in 20" aufziehen lassen 😰

Hallo an alle!

Ich fahre nun auch einen DS7..

Mir gefällt der Wagen super, und habe die meisten der hier erwähnten Probleme zum Glück nicht.

Mein Problem ist mit der Heckklappe. Ich habe in den Einstellungen die „Komfort-Kofferraumöffnung“ aktiviert, aber egal wo ich auch meinen Fuß hin bewege, öffnet sich die Klappe nicht. Es erscheint auch kein Signalton.

Mit der Fernbedienung öffnet/schließt sich die Heckklappe. Auch über die Knöpfe geht alles ganz normal..

Nur mit dem Fuß klappts nicht. Als ob kein Sensor verbaut wäre..

Wo sitzt denn der sensor? Kann man den vielleicht sehen wenn man unter die Stoßstange schaut? Oder sonst eine Idee wieso das vielleicht nicht funktioniert?

Danke euch!

Wo hast Du den Identikator=Schlüssel, wenn Du Öffnen willst?
Kannst Du ein Video machen, wie Du das machst?
Sensor ist nicht ganz korrekt ausgedrückt.
Das kannst Du so nicht sehen.
Funktioniert aber im gesamten Bereich des hinteren Teils.

Zitat:

@Rolf-CH schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:48:55 Uhr:


Wo hast Du den Identikator=Schlüssel, wenn Du Öffnen willst?
Kannst Du ein Video machen, wie Du das machst?
Sensor ist nicht ganz korrekt ausgedrückt.
Das kannst Du so nicht sehen.
Funktioniert aber im gesamten Bereich des hinteren Teils.

Schlüssel ist in der Hosentasche oder in der Hand. Bevor ich ein Video von mir mache, gibts vielleicht irgendwo schon ein Video wo ich sehen kann, wie das richtig gemacht wird? Aber habe bestimmt schon alle möglichen Bewegungen probiert..

Ob es ein Video darüber gibt, kann ich nicht sagen.
Oder beschreibe mal, wie Du das machst.
Bewegung, Schwenkung oder was auch immer?

Ich schwenke meinen Fuß zweimal vorwärts unter die Stoßstange und wieder zurück.

Es genügt einmal unter die Stossstange.
Relativ zügig, danach wieder zurückziehen.
Kann aber auch ein Problem vorhanden sein.
Neuwagen, Occasion?

Zitat:

@Rolf-CH schrieb am 28. Oktober 2021 um 23:17:46 Uhr:


Es genügt einmal unter die Stossstange.
Relativ zügig, danach wieder zurückziehen.
Kann aber auch ein Problem vorhanden sein.
Neuwagen, Occasion?

Was mit Occasion gemeint ist weiß ich nicht.
Es ist kein Neuwagen, sondern ez 09/2019.

Deine Antwort
Ähnliche Themen