DS7 Probleme
Hallo,
ich habe folgende Probleme bei meinem DS7:
- Nach dem (Kalt)Motorstart reagiert das Display in der Mitte auf Tastendruck nur sehr langsam. Sprich, wenn ich das Ambiente einstellen will und die Taste ganz links unter dem Display dafür drücke, dauert es ca. 10 Sekunden bis die Auswahl des Ambiente erscheint. Generell reagiert das Display nach dem letzten Softwareupdate (Stand 11/18) langsamer als vorher
- Die Ambient-Beleuchtung in den Türen lässt sich zwar abspeichern, jedoch "verstellt" sie sich irgendwann von selbst wieder auf rot.
EDIT: O.k., dazu habe ich jetzt hier im Forum gelesen, dass dieses Problem bekannt ist, DS jedoch wohl nichts dagegen tut.
- Das Display hat sich in den drei Wochen, seitdem ich das Fahrzeug habe, bereits 3 mal während er Fahrt ausgeschaltet und ist neu gestartet.
- Es ärgert mich, dass es keine Möglichkeit gibt, das Ambiente dauerhaft einzustellen, bzw. zu speichern. Wer schaltet denn auf Dauer jedesmal das Ambiente wieder neu ein? Ich stelle doch bei meinem PC oder Handy auch nicht nach jedem Einschalten den Hintergrund neu ein!
- Android-Auto funktioniert auch nicht 100%ig. Bei Whatsapp z.B. kann ich nur Nachrichten versenden, wenn ich auf erhaltene Nachrichten antworte, die ich bekomme, wenn das Handy am Auto per USB angeschlossen ist. Verschicke ich eine Whatsapp an einen Kontakt, ohne vorher von diesem eine Nachricht bekommen zu haben, sagt mir Google zwar, dass die Nachricht verschickt worden ist, jedoch ist sie dies auf dem Handy nicht.
- Hat noch jemand das Problem, dass das Auto beim Durchfahren mit der Hinterachse von bestimmten Schlaglöchern (nicht bei jedem) nach innen "schwimmt/rutscht"? Fahre ich mit dem linken Hinterrad durch ein Schlagloch "schwimmt" das Auto nach innen/rechts. Auf der rechten Seite ist es innen/links. Ist dem Meister in der Werkstatt auch aufgefallen, jedoch gibt es von DS dazu noch keine Meldung. Er wollte da aber dran bleiben.
Wäre super, wenn ich die ein oder andere Antwort erhalten könnte. Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.
Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.
Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.
Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.
So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.
116 Antworten
Occasion ist bei uns in CH Gebrauchtwagen.
Ich würde den Verkäufer auf das Problem ansprechen.
Bei mir ging die Heckklappe von innen mittels Schalter auf und mit dem Funkschlüssel auf, nur mit den Drücker an der Heckklappe und Fußkick nicht. Da wurde die Antenne getauscht und jetzt ist wieder Ruhe. Der Schlüssel wurde durch die kaputte Antenne nicht erkannt lt Aussage vom Werkmeister.
Gratuliere zur Wahl, im Großen und Ganzen ein super Auto, obgleich es schon das eine oder andere zu bemängeln gibt, aber darüber steht ja vieles in dem Forum ....
Die Heckklappe funktioniert auch bei mir nicht immer mittels Fußbewegung. Festgestellt habe ich jedenfalls , dass es immer Zeit verzögert reagiert und ich mich dann selbst erwischt habe das nicht abzuwarten mit dem Griff auf die Fernbedienung oder unter die Leiste. Der sg. Fußtritt sollte - so mein Verkäufer - einen langen Schritt gleichkommen, also kein links/rechts, und ob schnell oder langsam gilt es auszuprobieren, bei mir reagiert es es eher auf langsam und gemütlich
Gut erklärt.
Man muss manchmal mehrmals einen Versuch starten und vor allem, etwas warten. Franzosen= Keine Eile.
Andere Marken (z.B. Mercedes) haben auch solche Probleme.
Es funktioniert halt noch nicht so wie man es sich vorstellt.
Hauptproblem wird die Erkennung sein.
Weiss jemand, wie das System funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 29. Oktober 2021 um 22:49:44 Uhr:
Gut erklärt.
Man muss manchmal mehrmals einen Versuch starten und vor allem, etwas warten. Franzosen= Keine Eile.
Andere Marken (z.B. Mercedes) haben auch solche Probleme.
Es funktioniert halt noch nicht so wie man es sich vorstellt.
Hauptproblem wird die Erkennung sein.
Weiss jemand, wie das System funktioniert?
...am einfachsten so erklärt: im mittleren Beeich der Stoßstange (dort wo AHK sitzt bzw mittig zwischen den Sensoren) wie bei einem Ankick auf einen Fußball oder wie ein Vorposter geschrieben hat "einen langen Schritt" machen (mit dem Fuß vor/zurück - nicht Li/re wedeln) - ohne Hektik - und dann kurz warten (1 bis 2 Sek können dabei schon "lange" vorkommen) - und violà - die Heckklappe öffnet. Wenn es nicht funktioniert dann nicht sofort hektisch herumwedeln - warten - und genau ans Prozedere halten - mittig - nach vorne "kicken" Fuß zurück und dann geht es bestimmt auf. Schnelles wiederholen im Falle der Nichterkennung der Bewegung bringt genau nichts - deshalb gilt: Keine Eile! :-) und nochmals in Ruhe probieren.....nach 3 oder 4 Versuchen hab ichs "herausen" gehabt - und seither benutze ich es zu meiner Zufriedenheit....
Die motorisierte Heckklappe ist für mich eine der wichtigsten Funktion, hätte ich vorher nicht gedacht und war der Meinung, naja, nett, aber nicht soo wichtig.
So oft habe ich was in den Händen, wenn ich den Kofferraum öffnen oder schließen will, dass sich diese Funktion als eine der Wichtigsten erwiesen hat.
Ich denke auch, dass es um die Erkennung geht..
Mal eine ergänzende Frage: müsste der Kofferraum bei verriegeltem Fahrzeug, durch das Drücken des Knopfs an der Klappe auch aufgehen? Natürlich wenn der Schlüssel in der Hosentasche bzw. Hand ist?
Das funktioniert nämlich auch nicht. Stattdessen ertönen drei kurze, leise Signaltöne. Ich glaube der Schlüssel wird einfach nicht erkannt.
Habe auch schon eine neue Batterie in die Fernbedienung eingesetzt. Ohne Erfolg.
Naja, ich habe einen Termin am Donnerstag bei Peugeot in Neuss (ab Januar auch offizieller DS Partner).
In Düsseldorf gibts soweit ich weiss leider nix anderes 🙁
Zitat:
@galata1905 schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:42:15 Uhr:
Ich denke auch, dass es um die Erkennung geht..Mal eine ergänzende Frage: müsste der Kofferraum bei verriegeltem Fahrzeug, durch das Drücken des Knopfs an der Klappe auch aufgehen? Natürlich wenn der Schlüssel in der Hosentasche bzw. Hand ist?
Das funktioniert nämlich auch nicht. Stattdessen ertönen drei kurze, leise Signaltöne. Ich glaube der Schlüssel wird einfach nicht erkannt.
Habe auch schon eine neue Batterie in die Fernbedienung eingesetzt. Ohne Erfolg.
Naja, ich habe einen Termin am Donnerstag bei Peugeot in Neuss (ab Januar auch offizieller DS Partner).
In Düsseldorf gibts soweit ich weiss leider nix anderes 🙁
...ja muss er...die 3 Töne hatte ich auch schon mal...händisch geöffnet und geschlossen danach wieder normal...
Zitat:
@galata1905 schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:42:15 Uhr:
Ich denke auch, dass es um die Erkennung geht..Mal eine ergänzende Frage: müsste der Kofferraum bei verriegeltem Fahrzeug, durch das Drücken des Knopfs an der Klappe auch aufgehen? Natürlich wenn der Schlüssel in der Hosentasche bzw. Hand ist?
Das funktioniert nämlich auch nicht. Stattdessen ertönen drei kurze, leise Signaltöne. Ich glaube der Schlüssel wird einfach nicht erkannt.
Habe auch schon eine neue Batterie in die Fernbedienung eingesetzt. Ohne Erfolg.
Naja, ich habe einen Termin am Donnerstag bei Peugeot in Neuss (ab Januar auch offizieller DS Partner).
In Düsseldorf gibts soweit ich weiss leider nix anderes 🙁
Dann hast das selbe Problem, was ich hatte. Bei mir ging die Heckklappe von innen mittels Schalter und mit dem Funkschlüssel auf, nur mit den Drücker an der Heckklappe und Fußkick nicht. Da kamen auch immer nur die drei Töne. Da wurde die Empfangsantenne getauscht und jetzt ist wieder Ruhe. Der Schlüssel wurde durch die fehlerhafte Empfangsantenne nicht erkannt, lt Aussage vom Werkmeister.
Und was sagt ihr hierzu?
Goldfische rein dan sieht es besser aus.
Garantie Fall
Hierzu gibt es eine Rückrufaktion. Einfach im Autohaus nach fragen
Also kurzes Update:
Meine Leuchte wurde ausgetauscht (Kulanz).
Die automatische Heckklappe funktioniert immer noch nicht. Angeblich blockt die Anhängerkupplung den Sensor?! Wie kann das sein? Soll das im Umkehrschluss bedeuten, dass Komfort Öffnen und Anhängerkupplung nicht gleichzeitig funktionieren können?! Kann ja nicht sein, oder? Aurego in Wuppertal sagt entweder Anhängerkupplung abmontieren, oder versuchen den Sensor (in der Stoßstange) zu verschieben.
Warum dann aber auch ein Öffnen der Heckklappe durch Tastendruck an der Klappe im verriegelten Zustand nicht funktioniert, erklärt sich mir nicht..
Auch habe ich festgestellt, dass beim öffnen des Kofferraums (also ganz normal, wenn Fahrzeug entriegelt ist) jetzt die Warnblinker nicht mehr leuchten. Ist das normal?
Update wurde angeblich draufgespielt. Ich bin irgendwie der Meinung, dass irgend etwas falsch „programmiert“ ist..
Nimmt noch jemand von euch ein leichtes, rollendes, einrastendes aber zum Teil unrhythmisches Geräusch - wie etwa beim Drehen eines Glücksrads - war. Es ist nicht laut, aber deutlich hörbar. Besonders deutlich, wenn der Motor im Leerlauf ist. Allerdings nur, wenn der Motor schon warmgelaufen ist!
Habe ich auch angesprochen. Aurego hat den Keilriemensatz besprüht; aber es ist nicht weg..
Kennt ihr das?
Warum sollten die Blinkleuchten blinken wenn im entriegeltem Zustand geöffnet wird?
Im Unverriegelten Zustand beim öffnen Blinken die.
Und wie soll man den Sensor verschieben?
Haben die eine Ahnung wie das System funktioniert?
Ist die Funktion der Heckklappe im Display auch korrekt aktiviert?
Sonst mal manuell eine Initialisierung durchführen.
Von Hand öffnen und schliessen.
Dann prüfen.
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 26. November 2021 um 21:37:14 Uhr:
Warum sollten die Blinkleuchten blinken wenn im entriegeltem Zustand geöffnet wird?
Im Unverriegelten Zustand beim öffnen Blinken die.
Und wie soll man den Sensor verschieben?
Haben die eine Ahnung wie das System funktioniert?
Ist die Funktion der Heckklappe im Display auch korrekt aktiviert?
Sonst mal manuell eine Initialisierung durchführen.
Von Hand öffnen und schliessen.
Dann prüfen.
Ja, ist aktiviert im Display. Manuell auch schon probiert..
Ich kann ja den Kofferraum nichtmal durch Knopfdruck öffnen wenn der Wagen verriegelt ist.. kann ja nicht normal sein.. 🙁
Wo soll ich hin wenn selbst DS service das nicht hinbekommt.. ich versuchs mal mit ds in köln..